„Lex CEU” – Wien als Standort ist eine Option Der Österreichische Bundeskanzleramt bestätigte gegenüber APA am Donnerstag, dass der österreichische Bundeskanzler, Christian Kern mit dem US-Milliardär und Universitätsgründer, Georg... 2017.04.07.
„Lex CEU” – Reaktionen aus Deutschland und Österreich Das ungarische Parlament beschloss am Dienstag mit 115 gegen 49 Stimmen die Hochschulgesetzänderung, die als „Lex CEU“ bekannt wurde. Die... 2017.04.05.
Ungarische Presseschau – Lex CEU Eigenen Angaben zufolge hat das nationale Bildungsamt bei 28 in Ungarn tätigen Universitäten mit ausländischer Trägerschaft zahlreiche Unregelmäßigkeiten entdeckt. Der... 2017.04.03.
Georg Habsburg-Lothringen im Club Pannonia Um das 150 Jahre Jubiläum des Österreichisch-Ungarischen Ausgleichs zu feiern, wurde Georg Habsburg-Lothringen von Club Pannonia nach Wien eingeladen. Im... 2017.03.30.
Landwirtschaftsminister von Ungarn: Es gibt ein zweifaches Maß auf dem europäischen Lebensmittelmarkt Sándor Fazekas, der Landwirtschaftsminister von Ungarn sprach darüber, dass durch den jetzt veröffentlichten Untersuchungsbericht der ungarischen Lebensmittelaufsicht die Ergebnisse der... 2017.03.29.
Merkel: Die EU-Fördergelder sollten in Richtung Osteuropa nicht gekürzt werden Anlässlich des 60. Geburtstages der Europäischen Union gab Angela Merkel ein Interview für das Erste Deutsche Fernsehen (ARD). Im Gespräch... 2017.03.28.
Ungarische Presseschau – 60 Jahre EU, Erklärung von Rom Am Samstag, anlässlich des 60. Jahrestages der Römischen Verträge, unterzeichneten in Rom die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Mitgliedstaaten die... 2017.03.28.
Flüchtlingspolitik? – Gastkommentar Die Deutschen sprechen über Flüchtlinge und demnach auch über Flüchtlingspolitik. Viktor Orbán sprach von Anfang an über Völkerwanderung und Wirtschaftsflüchtlinge.... 2017.03.24.
Ungarische Presseschau – Martin Schulz kritisiert ungarische Regierung Ein Sieg von Martin Schulz bei den Bundestagswahlen im September wäre für die ungarische Regierungspartei höchst unwillkommen - lautet der... 2017.03.22.
Sozialminister Balog – Durch der Anpassung der Kindergelder an das Preisniveau des Herkunftslandes wäre EU Recht verletzt Der ungarische Sozialminister sprach gestern in der „ZiB 2” auf ORF2 darüber, dass Ungarn strikt gegen die von der ÖVP... 2017.03.22.
CeBIT Hannover – ungarischer Pavillon in Halle 5 Am 20. März 2017 begann die fünftägige Veranstaltung, CeBIT in Hannover, deren Ziel ist, alle technologischen Trends der digitalen Transformation... 2017.03.21.
Ungarische Presseschau – Präsident Áders Wiederwahl János Áder wurde vor sieben Tagen von dem ungarischen Parlament in Budapest als ungarischer Staatspräsident für eine zweite Amtsperiode wiedergewählt.... 2017.03.20.
„Es ist unsere Aufgabe, dieses Land für sie zu bewahren” – Ministerpräsident Viktor Orbáns vollständige Festrede am 15. März Hierbei finden Sie Ministerpräsident Viktor Orbáns vollständige Festrede, die am 15. März 2017 am Ungarischen Nationalmuseum zu hören war. Er... 2017.03.17.
15. März – Offizielle Staatsfeierlichkeiten am Ungarischen Nationalmuseum Brüssel müsste gestoppt werden, und es gelte, die nationale Unabhängigkeit und Souveränität der Staaten zu erhalten, sagte Ungarns Ministerpräsident Viktor... 2017.03.16.
Präsidentenwahl in Ungarn – János Áder für eine zweite Amtsperiode wiedergewählt János Áder wurde am 13. März 2017 von dem ungarischen Parlament in Budapest als ungarischer Staatspräsident für eine zweite Amtsperiode wiedergewählt.... 2017.03.13.
Ungarische Presseschau – Orbáns Bewertung des EU-Gipfels Über die Zukunft der Europäischen Union, der Zusammenarbeit zwischen den Visegrád-Staaten sowie andere Folgen des am letzten Freitag abgehaltenen EU-Gipfels... 2017.03.13.
„Ungarn machte die NATO stärker“ – Interview mit Tacan Ildem, stellvertretender NATO-Generalsekretär Anlässlich des 25. Gründungsjubiläums des Ungarischen Atlantikrates am 09. März war Tacan Ildem, stellvertretender NATO-Generalsekretär an der Ungarischen Akademie der... 2017.03.11.
25 Jahre Ungarischer Atlantikrat – „Für unsere Sicherheit muss mehr getan werden“ Im Hauptgebäude der Ungarischen Akademie der Wissenschaften feierte am 09. März 2017 der Ungarische Atlantikrat sein Gründungsjubiläum. Vor 25 Jahren... 2017.03.10.
Ungarn ist in der Flüchtlingsfrage ehrlicher als wir – Meinungsartikel von Jacques Schuster, Welt Online Es sei die Aufgabe des Staates, seine Grenzen selbst zu schützen – mit diesem Gedanken beginnt der Meinungsartikel von Jacques... 2017.03.09.
Westeuropa braucht eine „Veröstlichung” Péter Györkös, Botschafter Ungarns in Berlin erläuterte in seinem im Handelsblatt erschienenen Gastkommentar, dass die kontinentale Post-Brexit-EU mit einem noch... 2017.03.08.
Jede denkbare Route muss geschlossen werden – nicht nur Ungarn, sondern auch Österreichs Außenminister denkt so Österreichs Außenminister Sebastian Kurz und CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn gaben am Wochenende zum ersten Mal gemeinsames Interview für Bild am Sonntag.... 2017.03.06.