Neonatale Intensivstation von „Honvéd KH“ soll nur vorübergehend geschlossen werden Die Intensivstation für Neugeborene des Honved-Krankenhauses in Budapest muss nicht geschlossen werden, sagte das Verteidigungsministerium am Mittwoch und wies Presseberichte... 2018.11.29.
Ungarische Militärübung an der serbischen Grenze Die Migration stellt - nach wie vor - eine Bedrohung an der Landesgrenze dar. Nach Berichten ungarischer und europäischer Geheimdienste... 2018.11.29.
Timmermans: Die Europäer entscheiden, ob sie die Wertegemeinschaft wählen Die Bürger der Europäischen Union werden innerhalb von sechs Monaten entscheiden, ob sie eine Wertegemeinschaft wollen, in der sie ihr... 2018.11.28.
Szijjártó: Ungarn steht für die territoriale Integrität und Souveränität der Ukraine Ungarn engagiert sich für die territoriale Integrität und Souveränität der Ukraine, und dies wird auch in Zukunft ein Teil der... 2018.11.28.
Chuck Norris trifft Viktor Orbán in Ungarn Chuck Norris ist nach Ungarn gekommen, um die 15. Schuhkarton Wohltätigkeits Aktion des Baptistischen Wohltätigkeitsdienstes zu starten. Der legendäre Actionheld... 2018.11.28.
Konflikt zwischen Russland und der Ukraine: Ungarische Regierung überwacht die Situation ständig Die ungarische Regierung stehe in ständigem Kontakt mit der ukrainisch- ungarischen KMKSZ-Partei über die jüngsten Entwicklungen in der Ukraine -... 2018.11.27.
Szijjártó: Ungarn braucht ein starkes Europa "Wenn es ein Land gibt, das ein starkes Europa braucht, dann ist es Ungarn" - sagte der ungarische Außenminister am... 2018.11.27.
Presseschau: Orbán findet lobende Worte für Gruevski Nach Ansicht von Ministerpräsident Viktor Orbán verdient sein ehemaliger mazedonischer Amtskollege eine „angemessene Behandlung“ in Ungarn. Vor diesem Hintergrund schlägt... 2018.11.26.
Szijjártó: Soros-Uni will nur “politischen Stunk” machen Der ungarische Außenminister Péter Szijjártó warf der CEU vor, sie würde “keine Lösung suchen”, sondern wolle nur “politischen Stunk” machen.... 2018.11.26.
Orbán: Europäische Institutionen scheinen eine Transportagentur für Migranten zu sein In Bezug auf Bankkarten für Migranten sagte Premier Viktor Orbán am Freitag in einem Radiointerview, dass die Einwanderungskräfte die europäischen... 2018.11.23.
Weber über EVP-Mitgliedschaft von Fidesz: „Ich will keine weitere Spaltung Europas“ EVP-Spitzenkandidat Manfred Weber verteidigt den Umstand, dass regierende Fidesz-Partei noch Mitglied der EVP-Fraktion ist. Die österreichische Zeitschrift Kurier befragte den... 2018.11.22.
Presseschau: Gruevski bekommt Asyl Ungarn hat einem ehemaligen mazedonischen Ministerpräsidenten politisches Asyl gewährt. Diese Tatsache veranlasst die Kommentatoren zu diametral entgegengesetzten Einschätzungen über das... 2018.11.22.
Szijjártó: Ungarische Diplomaten halfen Gruevski, durch den Balkan nach Ungarn zu kommen Skopje reichte inzwischen am Dienstagabend Auslieferungsdokumente nach Budapest ein. In der Zwischenzeit gab Péter Szijjártó zu, dass die Mitarbeiter der... 2018.11.22.
Szijjártó: Ungarn lehnt die Idee der „Vereinigten Staaten von Europa“ ab „Alle wollen ein starkes und erfolgreiches Europa, aber die Ansichten, wie dies zu erreichen ist, sind unterschiedlich“ - sagte der... 2018.11.21.
Jobbik: das Innenministerium beirrt das Sicherheitskomitee in der Gruevski-Affäre Ádám Mirkóczki, Vorsitzender des nationalen Sicherheitskomitees im Parlament hat dem Ministerium vorgeworfen, dass es zusammen mit dem Einwanderungsbüro gegen das... 2018.11.21.
Ungarischer Minister, László Palkovics trifft deutsche Hochschulleiter Der Minister für Innovation und Technologie, László Palkovics, traf sich am Montag mit der Verkehrsministerin von Süddeutschland, dem Verkehrsminister von... 2018.11.21.
Gruevski erhielt den Flüchtlingsstatus Laut der ungarischen Zeitschrift „Magyar Idők” wurde dem ehemaligen mazedonischen Ministerpräsidenten Nikola Gruevski der Flüchtlingsstatus gewährt. Die Zeitung erhielt keine... 2018.11.20.
Zsolt Németh: Mazedonischer Parlamentspräsident begrüßt Ungarns Standpunkt im Gruevski Affäre Mazedonischer Parlamentspräsidenthat die Position der ungarischen Regierung in Bezug auf den Fall des ehemaligen mazedonischen Ministerpräsidenten Nikola Gruevski begrüßt –... 2018.11.20.
Presseschau: Orbán fordert ein starkes Mitteleuropa Ein regierungsfreundlicher Kolumnist pflichtet der Strategie des Ministerpräsidenten bei, wonach die regionale Zusammenarbeit in Mitteleuropa gestärkt werden sollte. Ein linker... 2018.11.20.
Orbán: Mitteleuropas Rolle wird aufgewertet Ministerpräsident Viktor Orbán sprach bei einem Treffen der ungarischen „Ständigen Konferenz“ am Freitag in Budapest hinter verschlossenen Türen über die... 2018.11.19.
NOTRUF: „In den meisten Notdienstabteilungen treten täglich betriebliche Probleme auf“ Laut der jüngsten Umfrage des ungarischen Krankenhausverbandes sind mindestens zwei Drittel der Notdienste mit täglichen Betriebsproblemen konfrontiert – berichtet die... 2018.11.19.