London: Wanderausstellung zeigt Notlage verfolgter Christen Das Christentum ist die größte, einflussreichste und am meisten verfolgte Religion der Welt. Die Ausstellung "Im Kreuzfeuer", die am Montagabend... 2023.10.31.
Siebenbürgen: Mit dem Mut der Reformatoren die Kirche wiederaufgebaut Zu den Wurzeln zu stehen, die christliche Identität zu bewahren, bedeutet auch, die ungarische Identität zu bewahren, nicht nur in... 2023.10.30.
Mehrere ungarische Autoren erhielten in Belgrad serbische Literaturpreise Auf der Internationalen Buchmesse in Belgrad, die in diesem Jahr zum 66. Mal stattfand, wurde weiterhin ungarische Literatur präsentiert und... 2023.10.30.
Ungarische Welterbestätten in Google Arts & Culture aufgenommen Weltkulturerbestätten in Ungarn wurden zu Google Arts & Culture hinzugefügt, wo die Nutzer neue Orte, Wahrzeichen und Kunstwerke entdecken und... 2023.10.29.
Unser Ziel ist die Selbstbestimmung, genau wie im Jahr 1956 Ungarisch ist die Sprache der Freiheit, erklärte die ungarische Staatspräsidentin, Katalin Novák, am Sonntag in Australien, als sie mit der... 2023.10.23.
Stammsitz der weiblichen Symbolgestalt ungarischer Kalvinisten vollständig renoviert Das Schloss Bethlen in Bachnen (ung. Bonyha, rum. Bahnea) im siebenbürgischen Kreis Mieresch (Maros, Mureș), das dem Siebenbürgischen Reformierten Kirchendistrikt... 2023.10.22.
„Unter Freiheitskämpfern“: 1956, von einem berühmten Fotografen verewigt Das Ungarische Nationalmuseum (MNM) startet am Freitag mit der Eröffnung der Ausstellung "Unter Freiheitskämpfern" eine Reihe von Veranstaltungen zum Freiheitskampf... 2023.10.20.
Die Verfassung von 2011 hat die Institutionen des demokratischen Staates gestärkt Das Grundgesetz habe die 1989-1990 während der demokratischen politischen Wende geschaffene Staatsorganisation und die verfassungsmäßigen Institutionen nicht abgeschafft, sondern gestärkt,... 2023.10.19.
Ungarische Hochschulbildung in der Ukraine: Jubiläum im Schatten des Krieges Hauptsitz der ungarischen Hochschule in Bergsaß Eine Gemeinschaft kann ohne Intellektuelle nicht existieren, sagte die Chefberaterin des Ministerpräsidenten, Katalin Szili,... 2023.10.19.
Rippl-Rónai: Ein Oeuvre, das Postimpressionismus und Jugendstil vereint Das Schloss von Geszt Die neue Sonderausstellung des gleichnamigen Museums in Kaposvár (Kopisch, Komitat Somogy/Schomodei), die heute eröffnet wird, zeigt... 2023.10.18.
Vier Weltstars treten beim Jazzfest Budapest auf Vier Weltstars des Jazz, Steve Gadd, Patricia Barber, Richard Bona und Ferenc Snétberger, werden beim Jazzfest Budapest vom 6. bis... 2023.10.17.
Drama über siebenbürgische Lehrerin mit Filmpreisen überhäuft Die Filme Without Air von Katalin Moldovai, Halfway Home von Isti Madarász und die tschechisch-slowakisch-ungarische Koproduktion des Animationsfilms Tony, Shelly... 2023.10.17.
Ehemaliger Dozent der Budapester George-Soros-Universität verherrlicht die Hamas Der jordanische Akademiker Joseph Massad, der 2015 mit seinen israelfeindlichen Äußerungen als Dozent an der Central European University (CEU) in... 2023.10.16.
Berlin: Wenn Petőfi-Gedichte und Künstliche Intelligenz Lichtmalerei erzeugen Das Ungarische Kulturinstitut Berlin (Collegium Hungaricum Berlin - CHB) beteiligt sich an einer der größten Herbstveranstaltungen in der deutschen Hauptstadt,... 2023.10.14.
Stellungnahme gegen den Abbau des ungarischen Schulsystems in der Ukraine Ungarische Lehrerorganisationen im Karpatenbecken haben eine Stellungnahme veröffentlicht, in der sie darauf hinweisen, dass sie es für inakzeptabel halten, dass... 2023.10.13.
Überreste einer großen Abteikirche in der nördlichen Tiefebene gefunden Bei den Ausgrabungsarbeiten des Nationalen Archäologischen Instituts (NRI) auf dem Gelände eines ehemaligen, von einem Adelsgeschlecht gestifteten Klosters, wurden in... 2023.10.13.
Eines der schönsten Stillleben der modernen ungarischen Malerei unter dem Hammer "Stillleben mit Matisse-Bild und Skulptur", ein Gemälde von Csaba Vilmos Perlrott, das um 1912 entstand, hat bei der Herbstauktion der... 2023.10.12.
Rumänien: Vom Spießrutenlauf der Symbole ungarischsprachiger Verwaltungseinheiten Die Flagge der Stadt Sankt Georgen (Landkreis Kovasna, Szeklerland) Attila Szekeres, Vorsitzender des Siebenbürgischen Vereins für Flaggen- und Wappenkunde, hielt... 2023.10.12.
Das Feiern der Erasmus-Tage hierzulande hat dieses Jahr eine besondere Bedeutung Das Programm Erasmus+ in Ungarn hat nicht aufgehört und wird nicht aufhören zu existieren, erklärte die stellvertretende Staatssekretärin für Hochschulbildung... 2023.10.11.
Ein preisgekrönter Film, der einfühlsam die politische Spaltung in Ungarn aufzeigt Ein Abiturient, der seine Abschlussprüfung nicht besteht, löst ungewollt einen landesweiten politischen Skandal aus - das ist die Grundidee von... 2023.10.10.
Quantensprung im Bereich der Innovation und Hochschulbildung angestrebt Ungarn hat in den letzten Monaten wohlverdiente Erfolge erzielt: Die ungarische Berufsbildung ist Europameister und Bronzemedaillengewinner bei den Weltmeisterschaften geworden,... 2023.10.10.