Integration ohne kollektive Rechte bedeutet Assimilation Die Chancen für die Durchsetzung der Minderheitenrechte sind angesichts von Pandemien, Kriegen, Wirtschafts- und Energiekrisen geringer, aber die Ziele dürfen... 2022.10.20.
Gedenken an die Revolution von 1956 in der Corvin-Passage Wir sind stolz darauf, dass die ungarischen Freiheitskämpfe mit Blut geschrieben wurden und dass das ungarische Volk bewiesen hat, dass... 2022.10.19.
Mitten im Krieg wird in der Ukraine ein Denkmal entfernt, das als Symbol ungarischer Identität gilt Der Staatssekretär des Ministerpräsidiums für Nationale Politik und ungarische Organisationen in Transkarpatien protestieren gegen die Entscheidung des Exekutivkomitees des Stadtrats... 2022.10.14.
Große Fortschritte bei der Stärkung der Identität der ungarischen Tschangos in Rumänien erzielt In den letzten drei bis vier Jahren wurden enorme Fortschritte bei der Stärkung der Identität der ungarischen Tschangos in der... 2022.10.13.
Eine neue Sitzung der rumänisch-ungarischen Gemischten Kommission für Minderheiten hat in Bukarest begonnen Nach einer Pause von mehr als zehn Jahren begann am Montag in Bukarest die neue Sitzung der rumänisch-ungarischen Gemischten Kommission... 2022.10.11.
Imperiale Ambitionen halten den Freiheitswillen der Ungarn stets für gefährlich Die imperialen Bestrebungen haben den Freiheitsdrang der Ungarn auch seit Arad immer als gefährlich eingestuft, auch wenn sie sich für... 2022.10.07.
Ausstellung in Agram anlässlich des 110. Geburtstages von Otto von Habsburg eröffnet Anlässlich des 110. Geburtstages von Otto von Habsburg wurde am Mittwoch im Liszt-Institut in Agram (Zagreb) eine Fotoausstellung mit dem... 2022.10.06.
Kollektivschuld wird heute noch in der Slowakei als Rechtsgrundlage geduldet Seit seiner Gründung im Jahr 2012 bietet das Institut für den Rechtsschutz der Minderheiten (KJI) ungarischen Gemeinschaften im Ausland Rechtshilfe... 2022.10.03.
EU-Erweiterungskommissar in Transkarpatien Olivér Várhelyi, EU-Kommissar für Erweiterung und Nachbarschaftspolitik, führte nach seinem Besuch in Kiew am Donnerstag in Ungwar (Uschhorod) Gespräche mit... 2022.09.30.
Einzigartige Touristenroute wird auch der ungarischen Volksgruppe in Rumänien zugutekommen Die offizielle Eröffnung der 1.400 Kilometer langen Touristenroute Via Transilvanica, mit der man Siebenbürgen von Nordosten nach Südwesten zu Fuß,... 2022.09.29.
Eine liebliche Hügellandschaft in Südungarn wird noch attraktiver Auf der höchsten Anhöhe des Schelitzer Hügellandes (Zselic) wird ein neuer, fast fünfundzwanzig Meter hoher Aussichtspunkt gebaut, und das Pfeifenmuseum... 2022.09.28.
Renovierte Kirchen, schrumpfende Gemeinden und viel Gottvertrauen Fast fünfhundert ungarische Kirchen in Siebenbürgen wurden in den letzten fünf Jahren dank der Zuschüsse der ungarischen Regierung vollständig oder... 2022.09.23.
Die ungarischen Minderheiten können nur dann stark sein, wenn sie wirtschaftlich erfolgreich sind Es müssten die Möglichkeiten und die Unterstützung geschaffen werden, damit Mitteleuropa der Wirtschaftsmotor Europas bleibe und die ungarischen Unternehmen im... 2022.09.23.
Neue Ausschreibung zur Förderung ungarischer Bildung im Ausland Bewerbungen für die neue Ausschreibung des Programms "Ungarisch in der Heimat", die vom Staatssekretariat des Ministerpräsidiums für nationale Politik angekündigt... 2022.09.21.
Wir sind von einem Blut, konkret und symbolisch Trotz aller Erfolge und Misserfolge müssen wir Vertrauen in die Zukunft haben und die Nation so weit wie möglich zusammenschmieden,... 2022.09.21.
Die Regierung ermutigt zur Entscheidung für muttersprachlichen Unterricht Die Regierung wird Schulanfängern von jenseits der Grenzen helfen, teilte das Ministerpräsidium am Montag der MTI mit. In der Erklärung... 2022.09.20.
Deutsche Nationalitäten-Schule im Tokaj-Untergebirge auf Vordermann gebracht Miklós Soltész, Staatssekretär für kirchliche und ethnische Beziehungen im Amt des Ministerpräsidenten, übergab am Mittwoch eine renovierte Schule deutscher Nationalität... 2022.09.15.
Gedenken an das unschuldige Opfer eines inszenierten Terroranschlags Am Samstag wurde in Sankt Georgen (Sepsiszentgyörgy, Sfântu Gheorghe) das Denkmal für das Kind enthüllt, das vor 38 Jahren Opfer... 2022.09.12.
In Transkarpatien bereiten sich die Reformierten auf schwierige Wintermonate vor Der Ungarische Reformierte Wohltätigkeitsdienst (MRSZ) hat den Bau von Luftschutzräumen in Transkarpatien im Wert von 81 Millionen Forint unterstützt, wie... 2022.09.07.
Die Szekler Hymne als Ausdruck regionaler und nationaler Identität Wir haben zwölf erfolgreiche Jahre nationaler Politik hinter uns, sagte der Staatsminister für nationale Politik im Büro des Premierministers am... 2022.09.06.
Regierungsvertreter aus Budapest dankt ungarischen Lehrern in der Slowakei Wir haben zwei Schätze, unsere ungarische Identität und unser Christsein, sagte János Árpád Potápi, Staatssekretär für Nationale Politik, am Samstag... 2022.09.05.