Präsident Áder unterschreibt umstrittenes Sozialversicherungsgesetz Präsident János Áder unterschreibt das Sozialversicherungsgesetz, das die ungarische Nationalversammlung am 11. Dezember verabschiedet hat. Das Gesetz hat aufgrund seiner... 2019.12.18.
Fidesz: „Karácsonys Pakt ist eine Einwanderungsallianz liberaler Linker“ Die Vereinbarung sei "nicht mehr als ein migrationsfreundliches Bündnis liberaler, linker Politiker " - so reagierte der regierende Fidesz auf... 2019.12.18.
Presseschau von budapost: Orbán sagt ein starkes Mitteleuropa voraus Presseschau von budapost.de: Kommentatoren ziehen gegensätzliche Schlussfolgerungen aus der Rede des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán, anlässlich des 30. Jahrestags der... 2019.12.18.
Szijjártó: Enge wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Asien im Interesse Europas Der Aufbau der engsten Investitions- und Geschäftskooperation mit Asien ist für Europa von entscheidender Bedeutung, um seine Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern,... 2019.12.17.
„Pakt der freien Städte“ Die Bürgermeister von Budapest, Prag, Warschau und Pressburg haben einen „Pakt der freien Städte“ geschlossen. Sie wollen gemeinsam unter anderem für... 2019.12.17.
Presseschau: Erdrutschartiger Tory-Sieg im Vereinigten Königreich Presseschau von budapost.de: Ein linksorientierter Kommentator führt den beeindruckenden Sieg der Konservativen bei den vorgezogenen Parlamentswahlen in Großbritannien auf radikale... 2019.12.17.
Justizministerin fordert umfassende Untersuchung wegen Familientragödie Ein Mann tötete seine zwei Kinder in Győr und beging dann Selbstmord. 2016 wurde der dreifache Vater (35) schon zu... 2019.12.17.
Orbán in Temesvár: „Wir sind bereit, ein neues Mitteleuropa aufzubauen“ Ungarn sei bereit, gemeinsam mit seinen Nachbarn, darunter Rumänien, ein neues Mitteleuropa aufzubauen, sagte Premierminister Viktor Orbán am Samstag in ... 2019.12.16.
15. Dezember 1989. Die blutigste Episode der Wendezeit, Rumäniens Freiheit beginnt in Temesvár Genau vor 30 Jahren fiel in Rumänien die kommunistische Diktatur. Der Fall begann mit einem kurzen aber blutigen Aufstand gegen Nicolae... 2019.12.16.
Abkommen über Leichtathletik-WM 2023 Regierungsbeamte und die neue Gemeindeversammlung einigten sich auf die Bedingungen für die Ausrichtung der Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2023 in Budapest. Ein Regierungsdekret... 2019.12.13.
Orbán: „Arme Länder dürfen den Preis für Kampf gegen Klimawandel nicht bezahlen“ "Wir können nicht zulassen, dass Brüsseler Bürokraten die Kosten des Kampfes gegen den Klimawandel armen Menschen und armen Ländern aufhalsen",... 2019.12.13.
Justizministerin: „Artikel-7-Verfahren ist eine Hexenjagd, als Rechtsverfahren maskiert“ Das Artikel-7-Verfahren der Europäischen Union gegen Ungarn ist eine "Hexenjagd, die als Rechtsverfahren maskiert ist", sagte Justizministerin Judit Varga am... 2019.12.12.
Presseschau von budapost: Parlamentarische Hausordnung verschärft Kommentatoren von rechts und links nehmen die von der Regierung initiierten Änderungen der Hausordnung des Parlaments ins Visier. Künftig werden... 2019.12.12.
Parlament verabschiedet Kulturgesetz Der Gesetzgeber hat am Mittwoch ein Gesetzespaket über kulturelle Aktivitäten verabschiedet, das die Voraussetzungen für die Errichtung von kommunalen Theatern,... 2019.12.12.
Eurobarometer: Ungarn betrachten den Schutz der Menschenrechte als höchsten EU-Wert Laut einer neuen Eurobarometer-Umfrage betrachten die Ungarn den Schutz der Menschenrechte weltweit als den wichtigsten Wert der Europäischen Union. Insgesamt 49... 2019.12.11.
Strängere Regeln im Parlament Das ungarische Parlament hat am Dienstag eine Reihe von Gesetzesvorhaben verabschiedet. Eine von der Opposition als "Maulkorb-Gesetz" kritisierte Novelle ermöglicht es... 2019.12.11.
Atlantikratspräsident Vizi: „Ungarn ist engagiertes NATO-Mitglied“ Zum Gedenken des 70-jährigen Bestehens der NATO veranstaltete der ungarische Atlantikrat am Dienstag seine Weihnachtsfeier. Alle berühmten Vertreter der NATO in... 2019.12.11.
Rechtsstaatlichkeit: Ungarn weist Kritik zurück Die ungarische Regierung weist in der Debatte über Probleme mit der Rechtsstaatlichkeit weiterhin jegliche Vorwürfe von sich - berichtet orf.at.... 2019.12.10.
Ministerium: Kulturgesetz schafft klare Bedingungen für die Finanzierung von Theatern Das neue Kulturgesetz werde "kristallklare und vorhersehbare" Bedingungen für die Finanzierung und den Betrieb von Theatern schaffen, teilte das Personalministerium... 2019.12.10.
Demo gegen geplantes Kulturgesetz Am Montagabend versammelten sich Demonstranten in der Innenstadt von Budapest gegen das neue Kulturgesetz der Regierung. Die Menge füllte den Madách-Platz... 2019.12.10.
Neuer Blog „Des Engels Anwalt“ droht, angebliche Sex- und Drogenskandale sozialistischer Politiker aufzudecken Ein neuer Blog namens "Des Engels Anwalt" verspricht, schmutzige Geheimnisse über einen neu gewählten Oppositionsbürgermeister und über seinen „Chef“, einen... 2019.12.10.