Presseschau: Gesundheitswesen – Thema des politischen Diskurses Regierungsnahe Kommentatoren werfen der Opposition vor, das Gesundheitswesen für demagogische Zwecke zu missbrauchen. Ein linker Kolumnist wiederum hält die von... 2019.12.02.
Diplomatische Akademie in Budapest eröffnet Eine diplomatische Akademie wird ab September 2020 in Budapest eröffnet. Ein Abschluss hier wird Voraussetzung für die Arbeit im Außenministerium,... 2019.12.02.
Lehrer-Demo in Budapest: „Höhere Löhne, weniger Belastungen!“ Die Lehrergewerkschaft PSZ hat am Samstag in Budapest mit Unterstützung anderer Lehrergewerkschaften eine Demonstration abgehalten, bei der höhere Löhne und... 2019.12.02.
Justizministerin: „Berichte der deutschen Medien über Ungarn sind übertrieben kritisch“ Ungarn gehört zu den aktivsten Mitgliedern der Europäischen Union, wenn es um Sicherheits- und Verteidigungspolitik geht, sagte Justizministerin Judit Varga... 2019.11.28.
Parkordnung in Budapest ändert Die Budapester Stadtverordnetenversammlung hat am Mittwoch beschlossen, dass ausschließlich kommunale Dienstleister befugt sein werden, Parkgebühren zu überwachen und Bußgelder einzuziehen.... 2019.11.28.
Presseschau: Liberaler Regisseur räumt sexuelles Fehlverhalten ein Ein regierungsfreundlicher Kommentator knöpft sich die Linke vor. Hintergrund ist deren fehlende Distanzierung von einem liberalen Regisseur, der sexuelle Belästigungen... 2019.11.28.
Das erwarten ungarische Politiker von der neuen Kommission Die MdEP-Fraktion des regierenden Fidesz-Christdemokraten-Bündnisses in Ungarn forderte am Mittwoch die Eröffnung eines "neuen Kapitels" in der Arbeitsweise der Europäischen... 2019.11.28.
Ungarn will internationalen Gedenktag für Opfer kommunistischer Diktaturen Ungarn schlägt vor, dass die Organisation der Vereinten Nationen (UNO) einen internationalen Gedenktag zu Ehren der Opfer der kommunistischen Diktaturen... 2019.11.28.
Europaparlament bestätigt von der Leyens Kommission In ihrer Rede vor der Abstimmung über die neue Kommission forderte Ursula von der Leyen mehr Einsatz für den Klimaschutz.... 2019.11.27.
Thema des Bildungssystems vor dem Fachausschuss im Parlament "Die ungarische Regierung gab in diesem Jahr 4,9 Prozent des BIP über dem EU-Durchschnitt für Bildung aus. Das waren 645... 2019.11.27.
„Ungarn wird nicht zulassen, dass Kirchen zu Einkaufszentren oder Moscheen werden“ "Ungarn wird nicht zulassen, dass Kirchen zu Einkaufszentren oder Moscheen werden" - sagte der stellvertretende Ministerpräsident Zsolt Semjén am Dienstag... 2019.11.27.
Orbán: „Europa kann nur durch die Rückkehr zum Christentum gerettet werden“ Europa kann nur gerettet werden, wenn es "zur Quelle seiner wahren Werte zurückkehrt: seiner christlichen Identität", sagte Ministerpräsident Viktor Orbán... 2019.11.26.
Stipendien für Jugendlichen an ausländischen Universitäten Die Regierung hat das "Stipendium Peregrinum" für talentierte junge Ungarn ins Leben gerufen, die sich an den besten Universitäten der... 2019.11.26.
Presseschau: Konjunkturdelle befürchtet Ein linker Analyst und das bedeutendste unabhängige Online-Wirtschaftsportal gehen davon aus, dass das ungarische BIP-Wachstum seinen Höhepunkt erreicht habe und... 2019.11.26.
Budapester Bedingungen für die Leichtathletik-WM 2023 Gergely Karácsony, der Bürgermeister von Budapest, hat die Bedingungen für die Durchführung der Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2023 festgelegt und seine Zustimmung zum... 2019.11.26.
EU-Außenminister unterstützen neue Kommission Der Rat für auswärtige Angelegenheiten der Europäischen Union hat das neue Team der EU-Kommissare gebilligt, sagte Außenminister Péter Szijjártó am... 2019.11.25.
Lehrer-Demo am 30. November Die Lehrergewerkschaft PSZ will eine Demonstration am 30. November abhalten, teilte die Gewerkschaftsführerin Zsuzsanna Szabó am Freitag mit. Verhandlungen mit der... 2019.11.25.
Regierung möchte keine Krankenhäuser schließen Die Regierung plant, die Dienstleistungen für Patienten und die Bedingungen für das Gesundheitspersonal zu verbessern, anstatt Krankenhäuser zu schließen, sagte... 2019.11.25.
Gulyás: Várhelyi „einer der qualifiziertesten“ EU-Kommissare Trotz der "respektlosen" Angriffe der Opposition gegen Oliver Várhelyi könnte er "einer der qualifiziertesten Kommissare" in der neuen Europäischen Kommission... 2019.11.22.
Orbán: „Soros wollte Várhelyis Ernennung verhindern“ Es ist der "größte diplomatische Erfolg Ungarns der letzten zehn Jahre", dass wir das Erweiterungsportfolio in der Europäischen Kommission bekommen... 2019.11.22.
Erneute Debatte über Rechtsstaatlichkeit in Ungarn "Die Situation der Rechtsstaatlichkeit in Ungarn hat sich nicht verbessert" - sagte die Berichterstatterin des Rechtsausschusses des Europäischen Parlaments (EP)... 2019.11.22.