Ungarische Denkmäler in der Türkei – Teil I. Die Erfahrung, die die meisten Ungarn in der Türkei machen, ist, dass sie überall, wo sie ihr Herkunftsland erwähnen, einen... 2023.11.22.
Künstliche Intelligenz: Hauptthema beim diesjährigen Fest der Ungarischen Wissenschaft Am Freitag beginnt das Fest der Ungarischen Wissenschaft, in dessen Rahmen die Ungarische Akademie der Wissenschaften (MTA) einen Monat lang... 2023.11.02.
Berühmte Kurtisane Mata Hari wurde vor 147 Jahren geboren Margaretha Geertruida Zelle wurde am 7. August 1876 in Leeuwarden, Niederlande, geboren und wurde als Mata Hari, eine exotische Tänzerin... 2023.08.07.
Interview: „Sopron ist von seiner deutschen Kultur nicht zu trennen” Wie Ungarn Heute bereits berichtete, wurde das Museumsquartier in Sopron (deutsch Ödenburg), das durch die Verbindung des Storno-Hauses, des Fabricius-Hauses,... 2023.06.17.
Das Museumsquartier in Sopron öffnet seine Tore Das Museumsquartier in Sopron (deutsch Ödenburg), das durch die Verbindung des Storno-Hauses, des Fabricius-Hauses, des Hauses des Generals sowie des... 2023.06.14.
Ausstellung: Die mumifizierte Nonne mit den fehlenden Fingern Die am 12. Mai in Békéscsaba eröffnete Ausstellung mit dem Titel „Geheimnisse, Schicksale, Mumien“ ist einzigartig, weil ein kleiner Teil... 2023.05.15.
Spendenaktion für die vom Feuer verwüstete historische slowakische Stadt Die Universität Miskolc und die Universität Sopron in Ungarn haben eine Spendenaktion für die Beseitigung der Schäden gestartet, die durch... 2023.03.28.
23. März, der Tag der polnisch-ungarischen Freundschaft Heute ist der Tag der ungarisch- polnischen Freundschaft. Die Freundschaft zwischen dem ungarischen und dem polnischen Volk geht fast tausend... 2023.03.23.
Flagge und Wappen im Wandel der Zeit Die historischen Flaggen Ungarns Symbole sind für jede Nation von großer Bedeutung. Sie entfachen sowohl das Zusammengehörigkeitsgefühl als auch Stolz.... 2023.03.18.
Statue von Ignác Semmelweis, dem Retter der Mütter, in London enthüllt Der ungarische Botschafter in London, Ferenc Kumin, enthüllte am Mittwoch die erste Ignác Semmelweis Statue im Vereinigten Königreich an der... 2023.01.13.
Ungarn gedenkt der Märtyrer von Arad Arad, 1849. Der Morgen des 6. Oktober, kurz vor 7 Uhr morgens. Dieser von Julius Jacob von Haynau, österreichischer General... 2022.10.06.
Goldene Bulle Trailer ist atemberaubend (VIDEO!) Der Trailer des Films „Goldene Bulle“ (Aranybulla) ist atemberaubend geworden, berichtet Index, der als erster den Trailer des Spielfilms veröffentlichte,... 2022.07.01.
Ungarndeutsche in Alsógalla „Wer jetzt zieht nach Ungarnland, dem blüht die goldene Zeit“ Hunderttausende Deutsche verließen im 18. Jahrhundert ihre Heimat. Insbesondere aus dem deutschen Südwesten – aus den Landschaften Schwaben und Württemberg... 2022.04.18.
Die außergewöhnlichste ungarische heilige Frau: Margarete von Ungarn wurde vor 780 Jahren geboren Die Tochter des ungarischen Herrschers König Béla IV. (“der zweite Heimatsgründer) von Ungarn, der mit seiner Familie vor den Tataren... 2022.02.12.
71-Jähriger legte Abitur in Geschichte ab, um seine Enkelin zu motivieren Der 71-jährige Károly Kovács aus der südungarischen Gemeinde Zomba (Sombach) hat das Abitur in Geschichte abgelegt, nachdem er gemeinsam mit... 2022.02.01.
Wie führte Ungarns Revolution 1956 zur Enttäuschung der westlichen Intellektuellen über den Kommunismus? Die ungarische Revolution von 1956 war ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte des Landes. Bis heute gedenken die Ungarn jedes... 2021.10.24.
Der Fluch des 29. August: Das Datum, welches das mittelalterliche Ungarn beendete Mit über tausend Jahren an Ereignissen, aus denen man Informationen schöpfen kann, ist es leicht, sich in den Verwicklungen der... 2021.08.29.
„Border(hi)stories“: Neues Projekt über die 100-jährige Geschichte der österreichisch-ungarischen Grenze Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des österreichischen Bundeslandes Burgenland wurde ein Projekt Namens „„Border(hi)stories“ ins Leben gerufen, um die wechselhafte, teils... 2021.05.07.
Orbán ist Ministerpräsident mit der längsten Amtszeit in der Geschichte Ungarns Bis gestern war Kálmán Tisza (1830–1902), ein Politiker der Liberalen Partei des Dualismus, der am längsten amtierende Ministerpräsident in der... 2020.11.30.
Die Árpád-Dynastie wurde vor 4.500 Jahren in Zentralasien gegründet Laut einem Team ungarischer Wissenschaftler hat sich das Haus Árpád, Ungarns erste regierende Dynastie, vor 4.500 Jahren in einer Region... 2020.07.11.
Trianon – Das blutende Herz Ungarns 100 Jahre sind schon vergangen seit dem der Trianon-Vertrag durch die ungarische Delegation, durch Ágost Benárd und Alfréd Drasche-Lázár unterschrieben... 2020.06.04.