Viktor Orbán: Das westliche öffentliche Bewusstsein muss aus der liberalen Hegemonie heraustreten In seiner Rede auf der Souveränitätskonferenz des Századvég-Instituts zitierte Ministerpräsident Viktor Orbán den ehemaligen tschechischen Staatschef Václav Havel mit den... 2023.11.14.
Ein preisgekrönter Film, der einfühlsam die politische Spaltung in Ungarn aufzeigt Ein Abiturient, der seine Abschlussprüfung nicht besteht, löst ungewollt einen landesweiten politischen Skandal aus - das ist die Grundidee von... 2023.10.10.
Sam Havadtoy: Künstlerische Abrechnung mit den Lügen des Kommunismus Die Besucher können unter anderem taube, blinde und stumme Lenins und Stalins mit Fliege und Hut sehen, deren Nasen vom... 2023.09.28.
„Sie haben Europa gerettet!“ – Interview mit dem tschechischen Kardinal Dominik Duka Wir trafen Kardinal Dominik Duka, den emeritierten Erzbischof von Prag, in seiner Residenz im Erzbischöflichen Palast in der tschechischen Hauptstadt.... 2023.08.05.
Neues Museum soll Geschichte des Kommunismus im Szeklerland interaktiv vermitteln Im Hof der ehemaligen Tabakfabrik im siebenbürgischen Sankt Georgen (Sepsiszentgyörgy, Sfântu Gheorghe) in Rumänien haben die Verantwortlichen der Stadt und... 2023.08.03.
Haus des Terrors: Ein Museum, das die Anschuldigungen ausspricht Die Eröffnung des Museums "Haus des Terrors" sei ein historischer Meilenstein, denn etwas mehr als ein Jahrzehnt nach dem Fall... 2023.07.14.
Was die Herrschaft von János Kádár beendete: der Mythos eines „Gulaschsozialismus“ Im Mai dieses Jahres ist es 35 Jahre her, dass die damalige Staatspartei, die Ungarische Sozialistische Arbeiterpartei (MSZMP), eine außerordentliche... 2023.06.01.
Der neue Mensch: Kommunistische Ideen tauchen wieder auf József Mindszenty, Ungarns letzter Fürstprimas, und mutige Helden wie er stürzten die Herrschaft der Kommunisten, indem sie deutlich machten, dass... 2023.05.31.
Heldin von 1956 Mária Wittner gestorben Mária Wittner, eine bekannte Freiheitskämpferin des antikommunistischen Aufstandes von 1956, ist heute im Alter von 85 Jahren, nach langer Krankheit... 2022.09.14.
Gedenken an das unschuldige Opfer eines inszenierten Terroranschlags Am Samstag wurde in Sankt Georgen (Sepsiszentgyörgy, Sfântu Gheorghe) das Denkmal für das Kind enthüllt, das vor 38 Jahren Opfer... 2022.09.12.
Michail Gorbatschow, einziger Präsident der Sowjetunion, stirbt im Alter von 91 Jahren Nach langer Krankheit ist Michail Gorbatschow, der erste und letzte Präsident der Sowjetunion und der letzte Generalsekretär der Kommunistischen Partei... 2022.08.31.
Der Westen ist auf dem linken Auge blind Direktorin der Gedenkstätte: Europa ist immer noch durch die unterschiedlichen Erfahrungen mit Diktaturen geteilt Kurz vor dem Ausbruch des Zweiten... 2022.08.24.
Kádárs 1. Mai-Rede 1957: Eine Erinnerung an den sowjetischen Terror Heute vor 65 Jahren hielt János Kádár seine berüchtigte Rede zum 1. Mai, dem Tag der Arbeit, an dem er... 2022.05.01.
Tag der Arbeit – Parade unter allen Umständen! Fast ganz Europa (und viele andere Nationen außer der EU) feiert den Tag der Arbeit, dessen Ursprung aber in die... 2022.05.01.
Kardinal Mindszenty, Symbol des Widerstandes gegen den Kommunismus, am 26. Dezember vor 73 Jahren verhaftet Kardinal József Mindszenty, Erzbischof von Esztergom und letzter Fürstprimas von Ungarn, wurde vor genau 73 Jahren am zweiten Weihnachtsfeiertag von... 2021.12.26.
Neue Grazer Bürgermeisterin relativiert die kommunistische Zeit in Ungarn "Die Ungarn haben es sehr geschätzt, dass jeder über eine Arbeit und eine geeignete Wohnung verfügte" – sagte unter anderem... 2021.11.18.
Wie führte Ungarns Revolution 1956 zur Enttäuschung der westlichen Intellektuellen über den Kommunismus? Die ungarische Revolution von 1956 war ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte des Landes. Bis heute gedenken die Ungarn jedes... 2021.10.24.
„Die braune und die rote Diktatur verstanden sich sehr gut“ "Die Anhänger der nationalsozialistischen und der kommunistischen Ideologie haben im Laufe der Geschichte immer wieder zueinander gefunden", sagte ein Staatssekretär... 2021.08.25.
Corona-Krise: Leslie Mandoki sendet den Ungarn eine musikalische Botschaft Leslie Mandoki, deutsch-ungarischer Musiker und Musikproduzent hat auf seiner Social-Media-Seite ein Lied auf ungarischer Sprache mit dem Titel "Spiel weiter!"... 2021.05.07.
1. Mai in Ungarn: Karussel, Parteiveranstaltungen, Bier und Würstchen Der Tag der Arbeit, der 1. Mai, ist in Ungarn ein gesetzlicher Feiertag und es finden an diesem Tag im... 2021.05.01.
35 Jahre Tschernobyl: Wie die kommunistische Staatsmacht die Reaktorkatastrophe verschwieg Heute vor 35 Jahren explodierte der Reaktorblock des Kernkraftwerks Tschernobyl in der Sowjetunion. Die radioaktiven Partikel wurden vom Wind über... 2021.04.26.