Ex-Minister Lázár: „Weg mit ausländischen Discountern!“ "Es ist kaum nachvollziehbar, warum Ungarn Lebensmittel importieren soll, in einem Land, wo man über genügend landwirtschaftliche Flächen und Süßwasser... 2021.11.17.
Sind Aldi und Lidl in Österreich billiger als in Ungarn? Das Wirtschaftsmagazin G7 hat die Preise von Aldi und Lidl in Ungarn unter die Lupe genommen. Zuvor wurden die Preise... 2021.10.25.
Sozialdemokraten fordern Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel Die Sozialdemokraten fordern die Regierung auf, die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel auf 5 Prozent und auf andere Lebensmittel auf 18 Prozent... 2021.10.14.
Staatspräsident: „Ein Drittel der in den Industrieländern produzierten Lebensmittel wird zu Abfall“ "Ein Drittel der in den Industrieländern produzierten Lebensmittel erreicht nie den Verbraucher" warnt Ungarns Staatspräsident in seinem neusten Podcast der... 2021.10.11.
Ungarische Lebensmittel bekommen weltbekannte Auszeichnung Drei ungarische Lebensmittel wurden bei den diesjährigen "Great Taste Awards" mit der Höchstzahl von drei Sternen ausgezeichnet und weitere fünfundzwanzig... 2021.09.24.
Studie: Ein Viertel der Lebensmittel haben in Österreich und Ungarn unterschiedliche Qualität Die Nationale Behörde für Lebensmittelsicherheit (Nébih) hat drei Jahre lang verschiedene Produkte in Österreich, Deutschland und Ungarn untersucht, um die... 2021.07.30.
Konferenz über koschere Lebensmittelproduktion Die ungarische Botschaft in Tel Aviv organisierte am Dienstag eine Konferenz über die koschere Lebensmittelproduktion und deren Marktchancen. Bei der... 2021.05.05.
Preise für Grundnahrungsmittel steigen in Ungarn drastisch Mit einigen bestimmten Ausnahmen sind die Preise für Grundnahrungsmittel oder Grundstoffe in der vergangenen Zeit in Ungarn stark gestiegen. Es... 2021.04.22.
Ungarische Behörde kontrolliert Produkte zu Ostern Unter anderem Schokohasen, Schinken, Kuchen sowie Meerrettich im Glas wurden von den ungarischen Behörden vor Ostern kontrolliert. Das Laboratorium für... 2021.03.31.
Hamsterkäufe sind unnötig Laut der regierungsnahen Zeitschrift "Magyar Nemzet" signalisierten überfüllte Parkplätze und überfüllte Geschäfte am Donnerstag im Lebensmittelhandel, dass sich die Menschen... 2021.03.05.
Inflation sinkt im März auf 3,9% Inflation in Ungarn: Die Preise für Lebensmittel, Spirituosen und Tabak trieben die Preise weiter in die Höhe, doch die Auswirkungen... 2020.04.08.
Opposition will die Grundnahrungsmittelpreise einfrieren Die oppositionelle Demokratische Koalition (DK) hat die Regierung aufgefordert, die Preise für Grundnahrungsmittel im Rahmen ihrer Reaktion auf den Ausbruch... 2020.03.19.
Penny Market: Kampagne für Nachhaltigkeit Mit der Abnahme von zweitklassigem Obst und Gemüse unterstützt der international tätige deutsche Lebensmittel-Discounter Penny Market die ungarischen Landwirte. Als... 2018.03.29.
Minderwertige Lebensmittel in Osteuropa Frühere Untersuchungen haben bestätigt, dass in Osteuropa von den multinationalen Herstellern Lebensmitteln von minderwertiger Qualität verkauft werden. Passen die Hersteller... 2017.10.12.
EU gegen Doppelstandards auf dem europäischen Lebensmittelmarkt Von den multinationalen Herstellern werden in Osteuropa qualitativ schlechtere Produkte verkauft, haben frühere Untersuchungen in den Visegrád Staaten (Ungarn, Polen,... 2017.09.27.
Landwirtschaftsminister von Ungarn: Es gibt ein zweifaches Maß auf dem europäischen Lebensmittelmarkt Sándor Fazekas, der Landwirtschaftsminister von Ungarn sprach darüber, dass durch den jetzt veröffentlichten Untersuchungsbericht der ungarischen Lebensmittelaufsicht die Ergebnisse der... 2017.03.29.