Kodály Kunstfestival beginnt heute in Kecskemét Eine Reihe ungarischer und ausländischer Künstler wird beim 10-tägigen Kodály Kunstfestival auftreten, das am Montag beginnt, teilten die Organisatoren der... 2022.07.18.
Nach langer Corona-Pause kann 2022 das „Jahr der großen Konzerte“ werden Im Jahr 2022 wird es viele aufregende Konzerte in Ungarn geben, natürlich nur in dem Fall, dass es die Situation... 2021.12.23.
„Eine Einrichtung dieser Gattung mit so einer Komplexität gibt es nirgends auf der Welt“ – Haus der Ungarischen Musik fertiggestellt Nach dreijähriger Bauzeit wurde das Haus der Ungarischen Musik (Magyar Zene Háza) am Donnerstag im Budapester Stadtwäldchen übergeben. Seine Türen... 2021.12.17.
VOLT Festival 2022: Muse, The Killers, SUM41, Bring Me the Horizon und Yungblud Nach den Ankündigungen für das Sziget-Festival wurden nun auch die ersten Künstler für das nächste VOLT-Festival in Sopron bekannt gegeben,... 2021.12.04.
„Musik ist die Brücke, die die Vielsprachigkeit Europas verbindet“ Bei dem "Bridging Europe" Festival steht jedes Jahr ein anderes europäisches Land oder eine andere europäische Stadt im Mittelpunkt, wobei... 2021.10.12.
Ungarischer Jazz-Gitarrist Ferenc Snétberger erhält Bundesverdienstkreuz Am 1. Juni hat der deutsche Staatssekretär für Kultur, Dr. Torsten Wöhlert, dem ungarischen Jazzgitarristen Ferenc Snétberger das Verdienstkreuz am... 2021.06.06.
„Wir als Wiener Ungarn haben die Aufgabe, den Ruf Ungarns zu verbessern” INTERVIEW Zahnarzt im Praktikum, Komponist und nebenbei sogar Wochenendredakteur unserer Webseite "Ungarn Heute". Dániel András Vargha lebt bereits seit 5 Jahren... 2020.12.26.
2021 zum Gedenkjahr vom legendären Pianisten, György Cziffra erklärt Der legendäre ungarische Klaviervirtuose György Cziffra wird im nächsten Jahr anlässlich des 100. Geburtstages des Künstlers nach einer Entscheidung der... 2020.10.02.
Komischer Rekordversuch Einen ganz besonderen Weltrekord nahmen am Wochenende fast 800 Musiker auf einem Sportplatz in Wiener Neudorf im Bezirk Mödling musikalisch... 2018.05.29.
Kodály und die King’s Singers – eine unsterbliche Schöpfung Wie kommt der weltberühmte Komponist Zoltán Kodály und das ebenfalls weltberühmte A-cappella-Ensemble zusammen? Die Beiden sind durch ein Lied miteinander... 2018.04.05.
Haydn-Festival 2017: Grenzüberschreitendes Programm Zwischen 24. August und 3. September laden die Haydn-Festspiele zu einer musikalischen Rundreise nach Österreich und nach Ungarn ein. Im... 2017.08.23.
Budapester Wagner-Tage 2017 Bereits zum zwölften Mal finden in der ungarischen Hauptstadt die Budapester Wagner-Tage statt. Von 15. Juni bis zum 21. Juni... 2017.06.15.
Richard-Wagner-Kongress in Budapest Der Internationale Richard-Wagner-Kongress, der ein reichhaltiges musikalisches, wissenschaftliches, gesellschaftliches und auch unterhaltendes Programm über mehrere Tage bietet, findet 2017 in... 2017.06.07.