OSZE: schlechte Wahlkampfbedingungen in Ungarn Die regierungsnahe Presse beurteilt den Zwischenbericht der OSZE-Beobachter als stark tendenziös. Für die überregionale linke Tageszeitung ist die entsprechende Kritik... 2022.03.25.
Budapost: Analyst sieht Fidesz-Wahlsieg voraus Ein vom führenden liberalen Wochenmagazin befragter Experte hält es für so wahrscheinlich wie niemals im zurückliegenden Jahr, dass die amtierende... 2022.03.24.
Ungarn gegen Verwicklung der NATO in den Ukraine-Krieg In den Tageszeitungen wird die Haltung der Regierung zu einem möglichen Eingreifen des nordatlantischen Bündnisses in den Ukraine-Krieg unterschiedlich diskutiert.... 2022.03.23.
Presseschau – Vorwurf: Linke verbinden sich mit Nazis Die wichtigste regierungsnahe Tageszeitung wirft der Linken in gleich zwei Kommentaren vor, in ihrem Ringen um die Macht zwei Wochen... 2022.03.22.
Lehrer treten in unbefristeten Streik Ein liberaler Bildungsexperte wirft der Regierung vor, sie wolle Lehrer, die höhere Gehälter und bessere Arbeitsbedingungen fordern, zum Schweigen bringen.... 2022.03.18.
Wahlkampf überschattet Feiertagsgeschehen Ein regierungsnaher und ein linker Kolumnist kommentieren die Feierlichkeiten zum 15. März und sind dabei vom Sieg ihres eigenen Lagers... 2022.03.17.
Wochenpresse zum Ukraine-Krieg Zwei regierungsnahe Publikationen befassen sich in ihren Wochenleitartikeln mit der selbstlosen Hilfe der Ungarn für die ukrainischen Flüchtlinge. Oppositionelle Blätter... 2022.03.14.
Streit um russische Gasimporte Ein linker Kommentator plädiert für einen sparsamen Umgang mit Erdgas, um die Abhängigkeit Ungarns von russischen Einfuhren zu verringern. Ein... 2022.03.11.
Deutschland und Ungarn lehnen Verbot russischer Energieimporte ab Ein regierungsnaher Publizist, der für seine zugespitzten Kommentare berühmt-berüchtigt ist, findet es nur natürlich, dass der deutsche Bundeskanzler die Gas-... 2022.03.10.
Panikreaktionen auf den Ukraine-Krieg Eine linke Kommentatorin ruft die ungarische Bevölkerung dazu auf, nicht den Kopf zu verlieren. Hintergrund für diese Ermahnung: Viele Menschen... 2022.03.09.
Konsequenzen des Ukraine-Krieges für Ungarn Publizisten und politische Analysten aus dem gesamten politischen Spektrum fragen sich, ob und – falls ja – wie sich der... 2022.03.07.
Ungarns Abhängigkeit von russischem Gas kritisiert Ein regierungsnaher Kolumnist kritisiert die Opposition mit scharfen Worten, weil sie mehr Unabhängigkeit von russischen Energieimporten fordert. Ein liberaler Publizist... 2022.03.04.
Streit um Ungarns Haltung gegenüber der Ukraine Ein Analyst der politischen Mitte bezeichnet die Unterstützung der Regierung in Budapest für die Ukraine als bestenfalls halbherzig. Ein rechter... 2022.03.03.
Presseschau: Ungarn blockiert den Transport von tödlichen Waffen in die Ukraine Eine regierungsnahe Kolumnistin und ihr linksorientierter Kollege diskutieren erbittert die Entscheidung der ungarischen Regierung, selbst keine Waffen zu entsenden und... 2022.03.02.
Weitere Stimmen zum Ukraine-Krieg Regierungskritische Kommentatoren verurteilen Russland aufs Schärfste, während ihre regierungsnahen Kollegen den Oppositionskandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten anprangern. Er hatte... 2022.02.26.
Erste Reaktionen auf die russische Invasion der Ukraine Ein liberaler Korrespondent geht davon aus, dass Russland die ukrainische Regierung stürzen wolle, aber die Ukraine nicht militärisch besetzt halten... 2022.02.25.
Presseschau: „Orbán will ökonomische Fallstricke umgehen“ Nach der Rede von Ministerpräsident Viktor Orbán über seine wirtschaftspolitischen Vorhaben äußert ein linker Kommentator massive Kritik am Regierungschef: Dieser... 2022.02.22.
Presseschau: Opposition nominiert Péter Róna für das Präsidentenamt Kommentatoren sämtlicher politischer Couleur scheinen Péter Róna, den Kandidaten der Oppositionsparteien für das Amt des Staatspräsidenten, nicht für den idealen... 2022.02.21.
EuGH: Zahlungen an Polen und Ungarn dürfen eingefroren werden Ein linker und ein regierungsfreundlicher Kolumnist beschäftigen sich mit den Auswirkungen eines Urteils des Europäischen Gerichtshofes. Der EuGH hatte am... 2022.02.18.
Umstrittene Aussage: Márki-Zay sorgt erneut für Diskussionen Ein regierungsfreundlicher Kommentator kritisiert den oppositionellen Spitzenkandidaten für dessen Bemerkung, die Opposition vertrete alle Strömungen, darunter auch Faschisten und Kommunisten.... 2022.02.17.
Linke Ansichten zu Orbáns Rede zur Lage der Nation Linke und liberale Analysten interpretieren die Rede des Ministerpräsidenten in erster Linie als Eröffnung des Wahlkampfes. In Népszava zitiert Erika Gulyás linke... 2022.02.16.