Große US-Ratingagentur gibt Urteil über Ungarn ab Moody's hat Ungarns Baa2-Rating bestätigt und den stabilen Ausblick beibehalten, so Moody's Investors Service in einem Bericht am späten Freitag.... 2023.09.04.
„Wir brauchen Soldaten, keine Arbeiter in Uniform“, sagt Viktor Orbán In einer Situation, in der sich die europäische Wirtschaft und wir Ungarn befinden, müssen wir aufeinander aufbauende Schritte unternehmen, um... 2023.08.18.
Außenhandel übertrifft Erwartungen Das Exportvolumen stieg im Mai um 3,9 Prozent, während die Importe um 1,3 Prozent sanken, was den Saldo um 1,4... 2023.08.09.
Größeres Interesse als erwartet am Sommerprogramm für Studentenarbeit Das Interesse am Sommerprogramm für Studentenarbeit ist groß, die Zahl der Teilnehmer überstieg 28.200 gegenüber den geplanten 26-27 Tausend, betonte... 2023.08.03.
Viktor Orbán beschuldigt die EU, Bevölkerungsaustausch zu betreiben Viktor Orbán und der ehemalige Bischof der Reformierten Kirche, László Tőkés (rechts), auf der Hauptbühne in Tusványos Das Gleichgewicht der... 2023.07.24.
US-Wirtschaftswissenschaftlerin tritt von EU-Posten zurück Die US-Amerikanerin Fiona Scott Morton wurde vor kurzem zur leitenden Wettbewerbsökonomin der Europäischen Kommission ernannt. Petra Halkó, leitende Analystin des... 2023.07.19.
Die Ost-West-Arbeitsteilung ist der einzige Weg zur Verbesserung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit Ein Abbruch der Beziehungen zu China wäre brutaler wirtschaftlicher Selbstmord für Europa, vor allem nachdem die Wettbewerbsfähigkeit des Kontinents in... 2023.06.28.
Minister für wirtschaftliche Entwicklung führt Gespräche mit Führungskräften der Eaton Corporation Der Minister für wirtschaftliche Entwicklung, Márton Nagy, empfing Christopher Hess, Vizepräsident für öffentliche Angelegenheiten bei der Eaton Corporation, und Eamonn... 2023.06.27.
Fitch bestätigt das Schuldenrating des Landes Fitch Ratings hat seine Bewertung der ungarischen Staatsschulden nicht geändert. Die in London ansässige Rating-Agentur hält an ihrem BBB-Rating mit... 2023.06.26.
„Die Europäische Kommission hat kein Mitspracherecht“ in Bezug auf die Preisobergrenzen für inländische Versorger Finanzminister Mihály Varga (links) und Kanzleramtsminister Gergely Gulyás Der Finanzminister bezeichnete den Haushalt 2024 bei der Regierungsinformationsveranstaltung am Donnerstag in... 2023.05.26.
Ungarn ist entscheidend für die Zukunft der europäischen Wirtschaft Am Rande eines informellen Treffens der EU-Außenminister am Freitag in Stockholm gab der ungarische Außenminister bekannt, dass die Zukunft der... 2023.05.15.
Mergers & Acquisitions-Markt erreichte im vergangenen Jahr ein 12-Jahres-Hoch 2022 war der aktivste Zeitraum für Unternehmenstransaktionen in Ungarn in den letzten 12 Jahren, sowohl was die Anzahl als auch... 2023.04.04.
Politische Einmischung schadet dem Ruf der deutschen Wirtschaft Mit jedem Tag, an dem die Bundesregierung die Ausfuhrgenehmigung für das von Siemens hergestellte Steuerungssystems für das ungarische Kernkraftwerk Paks... 2023.04.04.
Minister treten in der Erasmus-Debatte von ihren Ämtern in Hochschulkuratorien zurück Am Ende der Regierungssitzung am Mittwoch kündigten die Minister Judit Varga, Csaba Lantos, János Lázár, Mihály Varga, István Nagy, Péter... 2023.02.10.
Die Regierung hält eine dreitägige strategische Kabinettssitzung ab Die dreitägige strategische Regierungssitzung unter der Leitung von Ministerpräsident Viktor Orbán begann am Montagmorgen im Kloster in Sopronbánfalva (Wandorf, Westungarn).... 2023.02.07.
Regierung reagiert auf Herabstufung durch Standard & Poor’s Nach der Herabstufung der Kreditwürdigkeit durch die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) am Freitag hat die ungarische Regierung mit einer... 2023.01.30.
Rasche Entwicklung der deutsch-ungarischen Wirtschaftsbeziehungen ist für beide Seiten von Vorteil In den letzten Jahrzehnten haben sich die ungarisch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen auf der Grundlage von gegenseitigem Vertrauen und gemeinsamer Arbeit rasch entwickelt,... 2023.01.27.
Durchschnittslohn in Ungarn übersteigt bereits 510 Tausend Forint Dank der guten Leistung der ungarischen Wirtschaft sind die Löhne im Oktober 2022 weiter gestiegen, betonte der Minister für wirtschaftliche... 2023.01.05.
EU will globale Mindeststeuer trotz Widerstand vorantreiben Wie das Wirtschaftsnachrichtenportal Világgazdaság berichtet, wird die EU ihre Pläne zur Einführung der von den USA initiierten globalen Mindeststeuer bei... 2022.12.07.
Ungarns Staatsverschuldung/BIP-Verhältnis zeigt Anzeichen einer leichten Verbesserung Die konsolidierte Bruttoverschuldung des Staates zum Nominalwert belief sich Ende September auf 47 884 Mrd. Forint (116 Mrd. Euro) oder... 2022.11.25.
Asiatische Automarken sind auf dem ungarischen Markt auf dem Vormarsch Automarken aus dem Fernen Osten waren in Ungarn schon immer beliebt, aber jetzt könnten sie noch stärker gefragt sein. Mit... 2022.11.17.