Orbán in Slowenien: „Mitteleuropa wird die Krise schneller überwinden als der Rest des Kontinents“ "Die Länder Mitteleuropas kommen schneller aus der Wirtschaftskrise heraus als die anderen Teilen des Kontinents, weil sie eine gute Strategie... 2021.09.15.
Finanzminister: Investitionen auf historischem Höchststand Im zweiten Quartal 2021 hat das Volumen der Investitionen eine Rekordhöhe im Wert von 2,7 Billionen Forint (7,9 Milliarden Euro)... 2021.08.31.
S+P bestätigt Ungarns ‚BBB‘-Rating mit stabilem Ausblick S+P Global Ratings bestätigte bei einer geplanten Überprüfung am Freitag das ungarische Staatsrating "BBB" mit stabilem Ausblick. Die Analysten von... 2021.08.14.
Produktion im Bausektor springt im Juni von niedrigem Niveau an Die Produktion des ungarischen Bausektors stieg im Juni um 27,8 Prozent und erholte sich damit von einem zweistelligen Rückgang im... 2021.08.13.
Staatssekretär Tállai: Ungarische Familien profitieren vom Neustart der Wirtschaft Die Regierung hat die ungarische Wirtschaft neugestartet, wovon die ungarischen Familien profitieren werden – kündigte András Tállai, Staatssekretär des Finanzministeriums... 2021.08.05.
V4-Außenminister begrüßen „Mini-Schengen“ der drei Balkanländer Die Außenminister der Länder der Visegrád-Gruppe haben das "Mini-Schengen", eine grenzfreie Reise- und Geschäftszone, die von Serbien, Albanien und Nordmazedonien... 2021.08.01.
Fitch bestätigt Ungarns ‚BBB‘-Rating; Ausblick stabil Fitch Ratings bestätigte das ungarische Staatsrating "BBB" mit stabilem Ausblick bei einer geplanten Überprüfung am Freitag. "Das 'BBB'-Rating spiegelt die... 2021.08.01.
Finanzminister: Brüssel „konnte den Erfolg der ungarischen Wirtschaft nicht vereiteln“ Brüssel "könnte die ungarische Wirtschaft nicht ausbremsen, selbst wenn sie es wollte", sagte Finanzminister Mihály Varga in einem Interview. Varga... 2021.07.18.
Regierung bietet Unternehmen weitere Steuerermäßigung an Die ungarische Regierung bietet den Unternehmen eine weitere Steuersenkung an, dafür sollten sie aber den Mindestlohn erhöhen – sagte Finanzminister... 2021.07.15.
Ungarns Notenbankchef kritisiert das Budget 2022 György Matolcsy, Präsident der Ungarischen Nationalbank (MNB) hält den jüngst verabschiedeten Haushalt für das nächste Jahr für verfehlt, da er... 2021.06.22.
Orbán: „Ungarn wird von drei Gefahren bedroht: Völkerwanderung, Pandemien und Gyurcsány“ Ungarn habe die Krise hervorragend behandelt, vor allem weil das Land beim „europäischen Impfwettbewerb“ besonders gute Ergebnisse erzielen konnte –... 2021.06.17.
Wird Ungarns Wirtschaft von der Fußball-EM profitieren? Die Tatsache, dass Ungarn einer der Austragungsorte der diesjährigen Fußball-Europameisterschaft ist, wird sich eindeutig positiv auf die Wirtschaft des Landes... 2021.06.11.
„Das Niederknien ist eine Folge des Erbes der ehemaligen Sklavenhalterstaaten“ "Es gab mehrere Bedrohungen für das große paneuropäische Spiel" sagte Viktor Orbán als er über die Fußball-Europameisterschaften befragt wurde, die... 2021.06.11.
Orbán: „Eltern mit unterdurchschnittlichem Lohn bekommen ihre schon bezahlte Einkommensteuer zurück“ "Eine der Schlüsselfragen ist, wie hoch das BIP-Wachstum sein wird, wenn wir zur Wirtschaftsleistung vor der Pandemie zurückkehren" sagte Viktor... 2021.06.09.
Ungarn weist größtes Wirtschaftswachstum in der EU auf Ungarns Wirtschaft hat mit 1,9 Prozent im ersten Quartal 2021 das höchste Wirtschaftswachstum in der Europäische Union aufgezeichnet – stellt... 2021.05.18.
Finanzminister: Steuersenkung und -vereinfachung geht 2022 weiter Den Neustart der ungarischen Wirtschaft unterstützt die Regierung mit der Steuerpolitik. Der neue Gesetzesentwurf, welcher bald dem Parlament vorgelegt wird,... 2021.05.12.
Nationalbank: „IWF ist mit Ungarns Reaktion auf die Krise zufrieden“ Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat Ungarns schnelle und starke Reaktion auf die Coronavirus-Krise anerkannt, teilte die Ungarische Nationalbank (MNB) am... 2021.05.04.
Außenminister Szijjártó: „Brexit hat Rolle der Schweiz in Europa aufgewertet“ Der Verlust für die ungarische Wirtschaft, der durch den Austritt Großbritanniens aus der EU eingetreten ist, kann teils dadurch kompensiert... 2021.04.21.
Straßenrenovierungen laufen in Ungarn auf Hochtouren Seit einem Monat werden Ungarns Straßen für rund 55 Milliarden Forint auf insgesamt 342 Kilometern erneuert. Von den jetzigen Arbeiten... 2021.04.19.
Budapost: Über das Leben nach Corona Während die dritte Coronavirus-Welle ihren Scheitelpunkt überschritten hat, die Zahl der Infektionen zurückgeht und die Impfquote bei über 31 Prozent... 2021.04.19.
„Wirtschaftliche Zusammenarbeit stärkt die bilateralen Beziehungen“ Die wirtschaftliche Zusammenarbeit hat die Beziehungen zwischen Ungarn und Rumänien "durch mehrere gemeinsame Erfolgsgeschichten" gestärkt, sagte Außenminister Péter Szijjártó am... 2021.04.11.