Die Anreize, die die Regierung für Familien bietet, finden international immer wieder Beachtung.Weiterlesen
Trotz des Bestehens von Kinderbetreuungs- und Familienunterstützungssystemen in ganz Europa kommt eine Studie zu dem Schluss, dass Eltern mehr als zweieinhalb Mal so viel von ihren eigenen Ressourcen für den Erhalt der Gesellschaft aufwenden wie Nicht-Eltern, wobei die durchschnittliche indirekte „Steuer“ auf Kinderbetreuungszeit 77 Prozent beträgt.
Eine Untersuchung der Corvinus Universität Budapest und der Universität Süddänemark in 12 europäischen Ländern zeigt, dass
familienfreundliche Maßnahmen die Kosten der Kindererziehung nicht ausgleichen, insbesondere wenn unbezahlte Haushaltsarbeit einbezogen wird.
Obwohl Eltern in Bezug auf staatliche Steuern und Leistungen um 37 Prozent besser gestellt sind als Nicht-Eltern, ist ihr Beitrag zum Erhalt der Gesellschaft zweieinhalb Mal so hoch wie der von Nicht-Eltern, wenn man die Geldströme innerhalb des Haushalts und die unbezahlte Arbeit im Haushalt berücksichtigt.
Die Daten zeigen, dass in Europa ein Elternteil im erwerbsfähigen Alter im Laufe seines Lebens durchschnittlich 17,5 Jahre an Ressourcen, die dem Durchschnittseinkommen entsprechen, an die Gesellschaft (einschließlich seiner Kinder) abgibt, während ein Nicht-Elternteil während seiner Erwerbsjahre durchschnittlich 6,6 Jahre an Ressourcen, die dem Einkommen entsprechen, an den Staat und andere abgibt.
Der durchschnittliche europäische Elternteil gibt weniger für Steuern und Abgaben aus, nämlich 4,7 Jahre des Durchschnittseinkommens, während ein Nicht-Elternteil 6,6 Jahre ausgibt, aber
der Wert der innerfamiliären Transfers und der unbezahlten Arbeit beträgt 12,8 Jahre des Einkommens für Eltern und 0,2 Jahre für Kinderlose.
„Unsere Untersuchungen zeigen, dass die Ressourcen, die für die Kindererziehung innerhalb der Familie aufgewendet werden, in den Statistiken nicht gut wiedergegeben werden. Dies deutet darauf hin, dass der Wohlfahrtsstaat zwar altert, aber die Kosten für die Erzielung ihrer eigenen künftigen Steuereinnahmen – der nächsten Generation von Steuerzahlern – weiterhin weitgehend den Familien aufbürdet“, erklärte Róbert Iván Gál, Forscher der Corvinus Universität und einer der Mitautoren der Studie.
Die Untersuchung zufolge tragen Mütter vor allem mit ihrer eigenen Zeit, die sie für unbezahlte Arbeit aufwenden, zur Erziehung ihrer Kinder bei, während Väter vor allem mit Waren und Dienstleistungen beitragen, die sie mit Geld kaufen. Die Belastung durch unbezahlte Arbeit ist 1,6-mal größer als der Geldfluss innerhalb der Familie (7,9 Jahre gegenüber 4,9 Jahren des durchschnittlichen Einkommens). Insgesamt sind die Beiträge der Eltern also etwa 2,66-mal größer als die der Nicht-Eltern, was auf 1,49 sinkt, wenn nur die Geldströme betrachtet werden, und auf 0,73, wenn man nur die öffentlichen Transfers betrachtet.
„Familienfreundliche Politikmodelle mildern auch nicht die strafenden Auswirkungen der Belastung durch die Kindererziehung, die wahrscheinlich größtenteils von den Eltern selbst durch höhere Steuern und Sozialversicherungsbeiträge getragen wird. Vor allem in Schweden und Finnland ist die Kluft zwischen Eltern und Nicht-Eltern mit einem Multiplikator von drei am größten, während der geringste Unterschied mit 1,6 für Lettland berechnet wird“, stellt Róbert Iván Gál fest.
Den Forschungsdaten zufolge könnte der durchschnittliche europäische Elternteil 31 Prozent mehr konsumieren, wenn er hypothetisch zu einem Nicht-Elternteil würde, was in der Studie als eine indirekte Steuer auf die Kindererziehung in Höhe von 31 Prozent bezeichnet wird.
Berücksichtigt man die aufgewendete Zeit, liegt der durchschnittliche Steuersatz für die Kindererziehung bei 77 Prozent und damit 12 Mal höher als der europäische Durchschnittssatz von 12 Prozent.
„Wir haben ein wichtiges Phänomen hervorgehoben, indem wir gezeigt haben, dass fast alle nicht-elterlichen Transfers statistisch sichtbar sind, verglichen mit etwas mehr als einem Viertel der elterlichen Transfers. Selbst von diesen wird der Beitrag der Väter weitgehend gemessen, gesellschaftlich geschätzt und durch Verträge und Eigentumsrechte geschützt. Der Beitrag der Mütter, vor allem derjenigen, die zu Hause die nächste Generation aufziehen, ist jedoch weitgehend unberücksichtigt. Das bringt die Machtverhältnisse im Haushalt durcheinander“, betont Márton Medgyesi, Forscher der Corvinus Universität und Mitautor der Studie.
„Die sozialen Erträge der Elternschaft werden überall mit Nicht-Eltern geteilt, was zu einer Verringerung der den Eltern zur Verfügung stehenden Vorteile führt. Höhere Beiträge und geringere Belohnungen: Dies scheint ein doppelter Schlag für diejenigen zu sein, die Kinder aufziehen. Die vollen und ziemlich hohen Kosten der Reproduktion der Gesellschaft im heutigen Europa sind ungleich verteilt, und ein Großteil davon bleibt in den Statistiken unentdeckt. Aber die Sichtbarkeit spielt eine große Rolle. Da Gesellschaften meist das bewerten, was sie messen, werden unvollkommen gemessene Dinge im Allgemeinen unvollkommen verstanden und unterbewertet“, heißt es in der Schlussfolgerung der Analyse.
via Pressemitteilung der Corvinus Universität, Beitragsbild: Pexels