Wöchentliche Newsletter

Die Post feiert den Rubik-Würfel mit einer Sonderbriefmarke

Ungarn Heute 2025.02.02.
Ernő Rubik mit seiner Erfindung

Anlässlich des 50. Jahrestages der Patentierung des Rubik-Würfels hat die Ungarische Post einen Sonderbriefmarkenblock herausgegeben.

Foto: Zoltán Balogh/MTI

„Der Erfolg des Rubik-Würfels zeigt, dass Ungarn, obwohl es ein kleines Land ist, durch Innovation und Kreativität einen großen Einfluss auf die Welt ausüben kann. Es ist kein Zufall, dass diese Erfindung von der Regierung auch zum Symbol der ungarischen EU-Präsidentschaft 2024 gewählt wurde“, erklärte Márton Nagy, Minister für Volkswirtschaft.

Er betonte, dass

der Rubik-Würfel weltweit in hundert Millionen Exemplaren verkauft wurde und Ungarn damit auch einen bedeutenden wirtschaftlichen Erfolg beschert hat.

Das Spiel stimuliere auch inländische Industriezweige wie die Spielzeugherstellung, das Design und die Entwicklung von Lehrmaterialien, fügte er hinzu.

Wirtschaftsminister Márton Nagy (r.) und der stellvertretende Staatssekretär für Staatsvermögen des Ministeriums für Volkswirtschaft Géza Láng (l.) (Foto: MTI/Magyar Posta)

„Der Rubik-Würfel ist nicht nur für seinen Erfinder, sondern auch für uns Ungarn ein großer Stolz. Ein einzigartiger ungarischer Erfolg, der alle Nationen erreicht hat, von Generation zu Generation weitergegeben wurde“, sagte Géza Láng, stellvertretender Staatssekretär für Staatsvermögen des Ministeriums für Volkswirtschaft und Mitglied des Vorstands der Ungarischen Post.

Er erinnerte daran, dass

die Ungarische Post seit fast 110 Jahren Sonderbriefmarken herausgibt und ihr Engagement für die Erhaltung ungarischer wissenschaftlicher und kultureller Werte unbestreitbar ist.

Die Ungarische Post hat mehrfach mit der Herausgabe von Briefmarken ungarischer Wissenschaftler und Erfinder gedacht, die mit ihrer Arbeit zur Entwicklung der gesamten Menschheit beigetragen und den guten Ruf der wissensschätzenden ungarischen Nation gefestigt haben und bis heute festigen.

Der nummerierte Briefmarkenblock und die dazugehörigen philatelistischen Publikationen wurden mit Unterstützung von Spin Master Toys UK Limited nach Entwürfen des Grafikers Attila André Elekes erstellt.

Das Briefmarkenbild des Blocks zeigt einen durcheinandergebrachten Rubik-Würfel, während die am Rand des Blocks erscheinenden Quadrate die einzelnen Farben des Würfels wiedergeben. Auf dem Ersttagsbriefumschlag befindet sich das Bild des sogenannten Retro-Rubik-Würfels.

Auf dem Block, dem Sonderumschlag sowie dem dazugehörigen Ersttagsbriefumschlag-Stempelabdruck ist die ungarische Version des offiziellen Logos „50 Jahre Rubik-Würfel“ abgebildet.

Der Block ist in exklusiven Briefmarkensets erhältlich. Das Standard-Set bietet die Möglichkeit, das Rubik-Würfel-Briefmarkenset selbst zusammenzustellen; die würfelförmige Variante enthält bereits die fertige Zusammenstellung. Der Würfel und der dazugehörige Blockhalter können somit als besonderes Dekorationsstück verwendet werden.

Mit der Schlange ins neue Jahr: Briefmarke feiert China
Mit der Schlange ins neue Jahr: Briefmarke feiert China

Die Ungarische Post würdigt das Jahr der Schlange mit letzter Briefmarke der chinesischen Tierkreiszeichen-Serie.Weiterlesen

via mti.hu, Beitragsbild: Csaba Krizsán/MTI