Der Vorstand des Ungarischen Sportjournalistenverbands (MSÚSZ) hatte im Vorfeld in fünf Kategorien jeweils zehn Kandidaten nominiert.Weiterlesen
In den nächsten Wochen finden im ganzen Land Faschingsläufe und Radveranstaltungen statt. Party und gute Laune sind überall garantiert. Die Serie der Faschingsläufe beginnt Anfang Februar und dauert bis Ende des Monats, berichtet holmozogj.hu.
Am 9. Februar findet in Kaposvár Ungarns vielleicht bekanntester und größter Faschingslauf statt, der KOMETA Lauffasching. Neben dem 10-Kilometer- und Halbmarathonlauf stehen auch Familien- und Kinderläufe sowie Stadtwanderungen auf dem Programm, so dass jeder die ideale Herausforderung für sich finden kann. Natürlich dürfen auch die Kostüme nicht fehlen.
Am 15. Februar findet in Nyíregyháza der Mozaik Med Kostümlauf statt, bei dem man sich mit einer lockeren 5-Kilometer-Waldstrecke vom Winter verabschieden kann.
Ebenfalls am 15. Februar findet in Budapest der Untergrundlauf am gewohnten Ort statt, also im Kellerlabyrinth von Kőbánya und Umgebung. Dies war auch der Schauplatz des Halloween-Laufs im November, der einer der genialsten Läufe des Herbstes war, da viele Teilnehmer mit gruseligen Kostümen und Gesichtsbemalungen kamen.
Am selben Tag findet auch am Velence See der Faschingsspaß statt, bei dem die Teilnehmer laufend oder auch wandernd eine der Strecken zwischen 7 und 28 Kilometern zurücklegen können.
Gegen Ende der Faschingssaison, am 23. Februar, findet in Nagykőrös ein Gemeinschaftslauf statt. Es gibt keine Zeitmessung, jeder kann in seinem eigenen Tempo so viel laufen, wie er möchte. Am Ende erwartet alle ein gemeinsames Picknick und natürlich jede Menge gute Laune.
Wer von der Faschingsstimmung noch nicht genug hat, kann am 26. Februar beim Salomon Runity Faschingslauf einen nächtlichen Kostümlauf ausprobieren, bei dem die rund 10 Kilometer lange Strecke im Schein der Stirnlampen zurückgelegt wird.
via holmozogj.hu, Beitragsbild: Facebook/KOMETA FUTÓFARSANG Kaposvár