![BMW sichert sich eine private Versorgungsleitung in Debrecen](https://ungarnheute.hu/wp-content/uploads/2025/02/475677378_122228321060064011_2868263367404005279_n-e1738570105570.jpg)
Das BMW-Werk in Debrecen wird über eine spezielle Leitung an das öffentliche Stromnetz angeschlossen.Weiterlesen
Ab Donnerstag wird der Bus dorthin fahren, wo die Menschen sind, die auf den Straßen von Debrezin (Debrecen) und in den kleinsten Städten des Komitats Hajdú-Bihar die Möglichkeiten kennenlernen können, die das Werk bietet, sagte Hans-Peter Kemser, CEO von BMW Manufacturing Hungary GmbH.
Der Karrierebus soll nach Angaben des Geschäftsführers den Einstieg in den Bewerbungsprozess erleichtern:
Interessenten können sich nach der Information sofort auf die Werksjobs bewerben und nach einem Vorstellungsgespräch in BMW-Aktivitätszentrum noch am selben Tag einen Vertrag unterschreiben und die Arbeit im Debreziner Werk aufnehmen.
Laut Hans-Peter Kemser ist der Karrierebus mehr als nur ein Anwerbungsinstrument: Er ist ein Symbol für das Engagement des Unternehmens in Debrezin, für Wachstum und für die Möglichkeiten, die es den Menschen in der Region bietet. Das Wichtigste in einem Produktionsbetrieb sind die Menschen, und der Schlüssel zum Erfolg ist es, die richtigen Leute vor Ort zu finden, und dabei kann der neue Karrierebus eine große Hilfe sein, fügte der Geschäftsführer hinzu.
László Papp, Bürgermeister von Debrezin, sagte, BMW baue die Zukunft der Stadt. Eine große Herausforderung für die Stadtverwaltung sei es, junge Menschen in der Stadt zu halten und ihnen eine Perspektive für ihr Leben dort zu geben. Das Beispiel von BMW zeigt, dass „Debrezin jungen Menschen eine Karriere fürs Leben verspricht“, und
der Karrierebus von BMW liefert Unternehmenskultur, Wissen und Innovation „frei Haus“,
teilte er mit.
Hans-Peter Kemser teilte der MTI im Dezember letzten Jahres mit, dass in Debrezin die Vorserienproduktion von Fahrzeugen begonnen habe, mit dem Ziel, die Serienproduktion des vollelektrischen Model X der Neuen Klasse bis Ende 2025 zu starten. Er erklärte, dass das Debreziner Werk auch nach den ursprünglichen Plänen für eine maximale Kapazität von 150.000 Einheiten pro Jahr bei voller Auslastung ausgelegt sei. Wie beim Start eines neuen Modells oder eines neuen Werks wird die Produktionskapazität schrittweise erhöht, sagte der CEO.
Via MTI Beitragsbild: MTI/Czeglédi Zsolt