Wöchentliche Newsletter

„Das ungarische Meer“, der Balaton (Plattensee), bereitet sich auf eine lebhafte Faschingssaison vor, mit einer Vielzahl von Veranstaltungen, die Besucher jeden Alters begeistern werden. Von ausgelassenen Festen und Maskenbällen bis hin zu fantasievollen Kostümumzügen und einzigartigen Fahrzeugtreffen ist für jeden etwas dabei.

In diesem Jahr können sich Feierlustige auf mindestens 30 bis 40 verschiedene Faschingsveranstaltungen und Winterabschiedsfeiern rund um den See freuen.

Das Angebot reicht von verrückten „Autorennen“ bis hin zu unterhaltsamen Kostüm-Radtouren, die den Touristen ein unvergessliches Erlebnis garantieren.

Der Zustrom von Besuchern während der Faschingszeit wird voraussichtlich einen bedeutenden Impuls für die lokale Wirtschaft darstellen und Arbeitsplätze in einer Region schaffen, die bereits fast ein Fünftel aller Übernachtungen von Touristen in Ungarn ausmacht. „Die Veranstaltungen in der Faschingszeit tragen maßgeblich zum Winterumsatz von Restaurants, Appartements und Hotels bei“, sagt Tamás Fekete, Vizepräsident des Balatoner Tourismusverbandes.

Indem sie Besucher in den Wintermonaten anziehen, tragen diese Veranstaltungen dazu bei, saisonale Schwankungen im Tourismus zu reduzieren, die lokale Wirtschaft zu stabilisieren und das ganze Jahr über eine lebendige Atmosphäre zu schaffen. Dies wiederum kann zur Schaffung von mehr Dauerarbeitsplätzen in der Region führen.

Zu den am meisten erwarteten Veranstaltungen der Faschingssaison gehören:

Disznótoros (Schweineschlacht) Festival: Ein traditionelles ungarisches Fest, das am 15. Februar in Révfülöp stattfindet.

  • Rianás in Révfülöp: Ein einzigartiges Winterfest, das lokale Traditionen feiert.
  • Karneval von Keszthely: Ein großer Karnevalsumzug am 22. Februar.
  • Balatoner Radfasching: Ein Kostüm-Radumzug in Balatonfüred am 22. Februar.
  • Autofasching: Ein Treffen von geschmückten Fahrzeugen in Balatonlelle am 22. Februar.

Diese Veranstaltungen sind Teil der Kampagne „1000 Gründe, den Balaton zu lieben“, die den See als ganzjähriges Reiseziel fördern soll. Wie Péter Princzinger, Geschäftsführer von VisitBalaton365 NKft., anmerkt,

zeigen diese Programme „deutlich, dass die Region zu jeder Jahreszeit Attraktionen zu bieten hat“.

Egal, ob Sie ein Feinschmecker, ein Fan traditioneller Feste oder einfach nur auf der Suche nach einem unterhaltsamen Winterurlaub sind, der Balaton hat in der Faschingszeit für jeden etwas zu bieten.

Fasching mal anders: Laufen, lachen, Lebensfreude pur
Fasching mal anders: Laufen, lachen, Lebensfreude pur

Die Serie der Faschingsläufe in Ungarn begann Anfang Februar und dauert bis Ende des Monats.Weiterlesen

via mti.hu, Beitragsbild: Pixabay