![Duale Berufsausbildung: Ungarische Hilfe zur Szekler-Selbsthilfe](https://ungarnheute.hu/wp-content/uploads/2023/06/253193465_3333059246921479_3750300716118568234_n.jpg)
Die jüngste Station des Programms "Berufsbildung ohne Grenzen" fand in Szekler-Neumarkt, der "Stadt der Zünfte" statt.Weiterlesen
Die ungarische Regierung unterstützt die kirchlichen und bildungspolitischen Bemühungen im Szeklerland, in Siebenbürgen, Partium und im gesamten Karpatenbecken, um den Heimatverbleib der dort lebenden Menschen und ihre ungarische Identität zu fördern, sagte Miklós Soltész, Staatssekretär für Kirchen und Nationalitäten am Mittwoch in Niklasmarkt (Gyergyószentmiklós, Gheorgheni).
Der Staatssekretär besichtigte die Renovierungsarbeiten an der Mihály Fogarassy Fachoberschule. An der Teilübergabe nahmen die Schulleitung, Lehrer und Schüler sowie lokale Politiker teil. Miklós Soltész wies darauf hin, dass die Renovierung der Schule von der Notwendigkeit geleitet wurde, dass die jungen Menschen von Niklasmarkt ihren Platz in der Schule und in ihrer Heimat finden. Er zeigte sich erfreut darüber, dass sich die Zahl der Schüler in dreieinhalb Jahren verdoppelt hat und bat die Schüler, auf das erneuerte Gebäude aufzupassen, damit ihre jüngeren Geschwister und später ihre Kinder es nutzen können.
In einem Gespräch mit der Presse erinnerte er daran, dass die Schule vor einigen Jahren wegen Schülermangels von der Schließung bedroht war.
Heute hat sich das geändert, denn die Renovierung des Gebäudes hat Eltern aus Niklasmarkt und aus anderen Ortschaften des Szeklerlandes ermutigt, ihre Kinder hier anzumelden.
Schulleiterin Piroska erzählte von den anfänglichen Schwierigkeiten und der Tatsache, dass die Schule die erste in der Region war, die eine Abteilung für religiösen Tourismus einrichtete. Bürgermeister Zoltán Nagy erklärte, dass die Schule, die im nächsten Jahr 150 Jahre alt wird, gemeinsam mit der Landkreisverwaltung von Hargitta mit modernen Möbeln und technischen Ausrüstungen ausgestattet wurde.
Die Renovierung des historischen Gebäudes begann im Jahr 2020 mit Unterstützung der ungarischen Regierung. Die Modernisierung der denkmalgeschützten Schule, die sich im Besitz der römisch-katholischen Kirche befindet, ist derzeit im Gange.
In der ersten Phase der Bauarbeiten – Mai 2022 bis März 2023 – wurden neben mehreren kleineren Arbeiten die Wärmedämmung des Dachbodens, die Verstärkung der Dachkonstruktion, die Restaurierung der Fenster der Haupt- und Seitenfassade, die dekorative Beleuchtung der Hauptfassade und die vollständige Erneuerung der Heizungsanlage für insgesamt fast 245,5 Mio. HUF (610 219 EUR) durchgeführt. In der zweiten Phase, von Juli 2023 bis September 2024, wurden die Fassaden neu dekoriert, die Bäder, die Küche und der Speisesaal renoviert, die mechanischen Anlagen restauriert und die Wasserleitungen und das Abwassersystem ausgetauscht.
Die Renovierung der verbleibenden Wände, der Bau von abgehängten Decken, die Restaurierung von Außen- und Innenfenstern und -Türen, die Renovierung und der Austausch von Bodenbelägen sowie der Bau eines neuen Treppenhauses sind derzeit im Gange. Die Kapelle der Schule wird wieder in Stand gesetzt.
Via MTI Beitragsbild: Liceul Tehnologic Fogarasy Mihály Műszaki Líceum