Wöchentliche Newsletter

Kuwait setzt auf ungarische Expertise bei der Modernisierung des Stromnetzes

Ungarn Heute 2025.02.13.

Die ungarische GTVF Export Fejlesztő Kft. sichert sich einen Großauftrag in Kuwait. Das Gemeinschaftsunternehmen der Forest-Vill Kft. und der Ganz Transzformátor- és Villamos Forgógépgyártó Kft. wird über 50 Umspannwerke im Nahen Osten modernisieren. Der Auftrag umfasst die Wartung, Modernisierung und den Austausch der Anlagen, die seit den 1970er Jahren in Betrieb sind.

Die ungarischen Unternehmen haben einen Agenturvertrag mit der kuwaitischen Industrial Electrical Projects Company (IEPC Co.) abgeschlossen.

Gemäß der Vereinbarung übernimmt Forest-Vill die Leitung, Koordination und Finanzierung der Aktivitäten, während die IEPC Co. die lokalen rechtlichen und geschäftlichen Rahmenbedingungen sicherstellt.

Dieser Vertrag mit unbefristeter Laufzeit sichert Forest-Vill langfristig den Zugang zum kuwaitischen Markt und stärkt die Position des Unternehmens im internationalen Wettbewerb.

Forest-Vill Kft., gegründet 2015, ist ein Spezialist für die Planung, den Bau und die Instandhaltung von Umspannwerken und Energieanlagen. Das Unternehmen mit Sitz in Budaörs beschäftigt 200 Mitarbeiter und ist hauptsächlich in den Bereichen industrielle Energieverteilung, Hoch- und Mittelspannungstransformatorenstationen sowie Rekonstruktion und Errichtung von Hochspannungsnetzen tätig.

Ganz Transzformátor- és Villamos Forgógépgyártó Kft. produziert in seinem Werk in Tápiószele individuelle Hochspannungsanlagen wie Transformatoren, Motoren und Generatoren. Das Unternehmen bietet darüber hinaus umfassende Serviceleistungen und digitale Lösungen an und beschäftigt 600 Mitarbeiter.

Die Zusammenarbeit der beiden ungarischen Unternehmen ermöglicht es, gemeinsam internationale Märkte zu erschließen.

„Die Vereinbarung schlägt ein neues Kapitel in der Geschäftstätigkeit des Unternehmens auf“, so Csaba Németh, Geschäftsführer von Forest-Vill. „Die Zusammenarbeit mit Ganz sichert im Einklang mit den langfristigen Plänen den Auftritt auf den internationalen Märkten, beginnend mit der Nahost-Region,“ fügte er hinzu.

Beide Unternehmen blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 zurück. Forest-Vill steigerte seinen Umsatz auf 23,007 Milliarden Forint (57 Mio. Euro) und erzielte ein Ergebnis nach Steuern von 822,023 Millionen Forint (2 Mio. Euro). Ganz erwirtschaftete einen Umsatz von 71,547 Millionen Euro und verdoppelte sein Ergebnis nach Steuern auf 4,450 Millionen Euro.

Mit dem Großauftrag in Kuwait stellen Forest-Vill und Ganz ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit unter Beweis und tragen dazu bei, die Expertise ungarischer Unternehmen im Energiebereich weltweit bekannt zu machen.

Kernkraftwerk Paks deckt fast die Hälfte des Strombedarfs des Landes
Kernkraftwerk Paks deckt fast die Hälfte des Strombedarfs des Landes

Die Anlage in Paks hat mit ihrem bisherigen Betrieb insgesamt fast 250 Millionen Tonnen Kohlendioxidemissionen vermieden.Weiterlesen

via mti.hu, Beitragsbild: Pexels