
Der 146-fache irische Nationalspieler und ehemalige Fußballer war als Trainer in Israel Meister und Pokalsieger.Weiterlesen
Ferencváros hat am Donnerstagabend in der Groupama Arena in Budapest einen wichtigen Sieg im Kampf um den Einzug ins Achtelfinale der Europa League errungen. Der ungarische Meister besiegte seinen tschechischen Gegner Viktoria Pilsen mit 1:0.
Den einzigen Treffer des Spiels erzielte Mohammed Abu Fani in der 23. Minute. Einziger Wermutstropfen für Ferencváros war die Gelbe Karte für den ungarischen Nationalstürmer Barnabás Varga, der somit im Rückspiel fehlen wird.
Ferencváros-Trainer Robbie Keane zeigte sich nach dem Spiel zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft, betonte aber, dass die Spieler am Wochenende und in einer Woche die gleiche Mentalität zeigen müssten, die zum Sieg gegen Pilsen geführt hatte. Der Ire lobte die Unterstützung der Fans und die Intensität sowie den Kampfgeist seiner Mannschaft. Er bemängelte jedoch, dass sein Team nach dem Führungstreffer das Spiel besser hätte kontrollieren müssen und zu sehr auf das zweite Tor aus gewesen sei.
Robbie Keane sieht gute Chancen auf das Weiterkommen, erwartet aber in Pilsen ein „völlig anderes Spiel“.
Er betonte die körperliche Stärke der tschechischen Mannschaft und forderte von seinen Spielern die gleiche Mentalität und das gleiche Niveau gegen Paks am Wochenende und beim Rückspiel in Pilsen.
Die Gelbe Karte für Barnabás Varga bezeichnete der Trainer als ungerechtfertigt und bedauerte das Fehlen des Stürmers im Rückspiel, der die Bälle gut gehalten und als Kapitän eine wichtige Rolle in der Mannschaft gespielt habe. Er sieht das Fehlen Vargas aber auch als Chance für andere Spieler, sich zu beweisen.
Pilsen-Trainer Miroslav Koubek räumte ein, dass seine Mannschaft in den ersten 25 Minuten schlecht gespielt habe und Ferencváros in dieser Phase überlegen gewesen sei. Er zeigte sich mit dem Ergebnis nicht zufrieden, glaubt aber, dass sein Team im Rückspiel zu Hause das Weiterkommen erreichen kann.
Das Rückspiel findet in einer Woche in Pilsen statt. Der Sieger des Duells trifft im Achtelfinale auf den spanischen Athletic Bilbao oder den italienischen Lazio.
via mti.hu, Beitragsbild: Róbert Hegedüs/MTI