Wöchentliche Newsletter

Politischer Rückenwind aus Washington für Ungarns konservative Regierung

MTI - Ungarn Heute 2025.02.24.

J. D. Vance (m.), Balázs Orbán (r.), Gladden Pappin (l.), Präsident des Ungarischen Instituts für Internationale Angelegenheiten

Die Position Ungarns in der westlichen Welt werde durch die neue US-Regierung gestärkt, sagte Balázs Orbán, der politische Direktor des ungarischen Premierministers, am Freitag in Washington, nachdem er an der konservativen CPAC-Konferenz teilgenommen hatte.

In einem Interview mit der MTI erklärte Balázs Orbán, dass mit dem Amtsantritt der Trump-Administration ein politischer „Rückenwind“ aus den Vereinigten Staaten nach Ungarn weht und nicht mehr der sehr starke „Gegenwind“, der zuvor zu spüren war, und dafür gibt es konkrete Anzeichen.

Er erwähnte unter anderem, dass zwischen den beiden Regierungen Gespräche über die Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit aufgenommen wurden. Als Teil des Rückenwinds aus den Vereinigten Staaten erwähnte der politische Direktor auch, dass die neue US-Regierung die Unterstützung für liberale, progressive NGOs, die sich früher in die ungarische Innenpolitik einmischten, eingestellt hat.

Bezüglich der Bemühungen der USA um eine Beilegung des Krieges in der Ukraine merkte Balázs Orbán an, dass

die neue Regierung andere Prioritäten habe und den Krieg nicht als vorrangige strategische Frage für sich selbst betrachte und ihn daher so schnell wie möglich beenden wolle.

Balázs Orbán glaubt, dass die Aufnahme direkter Verhandlungen zwischen den USA und Russland das Risiko einer Eskalation verringern würde.

„Jeder, der Frieden fordert, ohne daran zu denken, dass die Kriegsparteien miteinander kommunizieren müssen, nimmt die Idee des Friedens nicht wirklich ernst“, sagte der politische Direktor des ungarischen Ministerpräsidenten und fügte hinzu, dass die Friedensstiftung ein holpriger und schwieriger Prozess zu sein scheint.

Balázs Orbán sprach am Donnerstag bei einer Podiumsdiskussion auf der CPAC und traf sich anschließend mit US-Vizepräsident J.D. Vance in Washington. Im Zusammenhang mit dem Treffen betonte er die Bedeutung der institutionellen Verbindungen, die zwischen den amerikanischen und den ungarischen patriotischen Kräften aufgebaut wurden und die seiner Meinung nach weiter ausgebaut werden können.

„Es ist sehr wichtig, dass es ein gemeinsames Wertefundament gibt, auf dem man aufbauen kann“, sagte er mit Blick auf die Erfahrungen bei seinem Besuch in Washington.

Es ist gut für die Ungarn zu sehen, dass US-Politiker in wichtigen Regierungspositionen sehr ähnliche Dinge formulieren wie die ungarische Regierung in den letzten 15 Jahren“,

fügte Balázs Orbán hinzu.

CPAC: Ungarn ist eine Insel der Freiheit im liberalen Ozean
CPAC: Ungarn ist eine Insel der Freiheit im liberalen Ozean

Auch die westliche Welt erkennt, dass die ungarische Position nicht nur richtig, sondern auch unvermeidlich sei, um Sicherheit zu gewährleisten, so Balázs Orbán.Weiterlesen

Via MTI Beitragsbild: Balázs Orbán (X)