
Der Regierungschef fordert trotz des internationalen Drucks einen verfassungsrechtlichen Schutz für die Bargeldverwendung.Weiterlesen
Die Regierung begrüßt die Entscheidung des Ungarischen Bankenverbandes, dass bald jede Siedlung in Ungarn mit mehr als 2.000 Einwohnern über einen Geldautomaten verfügen wird, teilte das Ministerium für Volkswirtschaft am Dienstag mit.
Das Ministerium betonte, dass die Regierung darauf hinarbeite, in jeder ungarischen Gemeinde mindestens einen Geldautomaten aufzustellen. Um dies zu erreichen, befindet sich Wirtschaftsminister Márton Nagy in ständigen Gesprächen mit dem Ungarischen Bankenverband über die landesweite Ausweitung des Geldautomatennetzes. Die Vertreter der Banken haben die Erwartungen der Regierung verstanden und sich bereit erklärt, mit der Installation von Geldautomaten in Siedlungen mit mehr als 2.000 Einwohnern zu beginnen.
Die Regierung begrüßt die Entscheidung des Ungarischen Bankenverbandes und fordert die in Ungarn tätigen Banken auf, dafür zu sorgen, dass alle Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern so schnell wie möglich mit Geldautomaten ausgestattet werden,
wobei die Bedürfnisse der ungarischen Bevölkerung zu berücksichtigen sind. Die Regierung zählt auf die konstruktive Mitarbeit der Banken und fordert sie auf, in einer zweiten Runde mit der Installation von Geldautomaten in Siedlungen mit mehr als 1.000 Einwohnern zu beginnen, die noch nicht über Geldautomaten verfügen.
Um den Menschen auf dem Land zu helfen und die Anziehungskraft des ländlichen Gebiets zu erhöhen, will die Regierung in jeder ungarischen Siedlung mindestens einen Geldautomaten aufstellen, damit die Familien in ihrer Gemeinde kostenlos Bargeld abheben können, heißt es.
Nach dem Regierungserlass, der am Montag im Ungarischen Staatsanzeiger veröffentlicht wurde,
müssen alle bestehenden Geldautomaten in Betrieb bleiben und dürfen nicht abgebaut werden.
Außerdem besteht ab Januar 2025 die Möglichkeit, zweimal im Monat kostenlos Bargeld bis zu einem Höchstbetrag von 150.000 Forint (375 Euro) an Postämtern abzuheben. Dies sei besonders für Menschen eine große Hilfe, die in Gemeinden leben, in denen es statt Geldautomaten nur ein Postamt gibt.
Der Regierungschef fordert trotz des internationalen Drucks einen verfassungsrechtlichen Schutz für die Bargeldverwendung.Weiterlesen
via mti.hu, Beitragsbild: Pixabay