OLAF und Integritätsbehörde gehen gemeinsam gegen Betrug und Korruption vor Ferenc Pál Biró (l.) und Ville Itälä Der Generaldirektor des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung (OLAF), Ville Itälä, und der Vorsitzende... 2024.11.14.
Diskriminierung ungarischer Studenten wird aus ideologischen Gründen aufrechterhalten Die Europäische Kommission liegt in der Erasmus-Frage falsch, teilte das Ministerium für Kultur und Innovation (KIM) am Mittwoch der MTI... 2024.11.14.
Jüdische Gemeinschaft in Ungarn fordert EU-Maßnahmen gegen antijüdische Ausschreitungen Nach Ansicht des Verbandes der jüdischen Gemeinschaft in Ungarn ist es nicht übertrieben zu sagen, dass wir angesichts der antijüdischen... 2024.11.14.
Umjubelte Recirquel-Produktion in der engeren Auswahl der CINARS-Biennale Auf der CINARS-Biennale in Montreal, die vom 11. bis 16. November stattfindet, stellt sich Recirquel mit der Produktion Paradisum unter... 2024.11.13.
Budapester Prozess verabschiedet Aktionsplan im Bereich der Migration Michael Spindelegger (l.) und Sándor Pintér Das Wesen des Budapester Prozesses ist die Zusammenarbeit, der Dialog auf dem Gebiet der... 2024.11.13.
Schluss mit der „Politik der Drohungen, Belehrungen und Sanktionen“ Bei den wichtigen Wahlen der letzten Zeit haben überall friedensorientierte, patriotische Kräfte gesiegt, was uns mehr denn je hoffen lässt,... 2024.11.13.
Ungarische Investitionen in der Republika Srpska – Eine „Win-Win-Situation“ Milorad Dodik (r.), Präsident der Republika Srpska, und Péter Szijjártó Das Beispiel Ungarns beweise, dass man auch als loyales Mitglied... 2024.11.13.
Europäischer Kinotag findet in 30 Kunstkinos des Landes statt Preisgekrönte Filme, ein neuer ungarischer Film und ein Animationsklassiker werden beim Europäischen Tag des Kunstkinos gezeigt, der am Sonntag in... 2024.11.12.
Borrell unterstreicht Ungarns Rolle in Europas einheitlichem Vorgehen gegenüber der Ukraine Trotz des offensichtlichen Drucks des ukrainischen Journalisten, die ungarische Regierung als diejenige zu bezeichnen, die die europäische Solidarität mit der... 2024.11.12.
Anhörung des designierten ungarischen EU-Kommissars wird zum Spießrutenlauf Die Europäische Volkspartei (EVP) und der linke Flügel des Europäischen Parlaments verzögern die Bestätigung des Mandats von Olivér Várhelyi als... 2024.11.12.
Mit Hilfe virtueller Realität das Gesundheitswesen revolutionieren Ein ungarisches Forschungsinstitut nimmt an einem mit 7,8 Millionen Euro dotierten Programm namens VR Health Champions teil, das die Einführung... 2024.11.12.
Ungarischer Präsidentschaftskandidat: Rumäniens größtes Problem ist die Entvölkerung Die ungarische Gemeinschaft werde bei den rumänischen Wahlen eine starke Stimme haben, sagte Hunor Kelemen, Vorsitzender und Präsidentschaftskandidat der Ungarischen... 2024.11.12.
Slowakischer Parlamentsvorsitzender beschwichtigt: Status quo der nationalen Minderheiten unverändert Péter Szijjártó und Peter Žiga (r.) Es liege nicht im Interesse der slowakischen Regierung, den Status quo in Bezug auf... 2024.11.12.
Ungarische Luftwaffe transportiert Hilfslieferung für libanesische Christen Die Regierung hat eine erfolgreiche humanitäre Aktion in Beirut durchgeführt. Eine Hilfssendung mit Medikamenten, medizinischem Material und nicht verderblichen Lebensmitteln... 2024.11.11.
Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen schafft eine „völlig neue politische Realität“ Donald Trump, Viktor Orbán, Péter Szijjártó und Balázs Orbán in Mar-a-Lago am 09.03.2024 Das Ergebnis der US-Präsidentschaftswahlen hat eine völlig... 2024.11.11.
Pakt für Wettbewerbsfähigkeit beim Budapester EU-Gipfel angenommen Der Pakt für Wettbewerbsfähigkeit, die vom ungarischen EU-Ratsvorsitz vorgelegte Budapester Erklärung, wurde auf dem informellen Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs... 2024.11.11.
Péter Szijjártó beim EPC-Gipfel: „Europa ist mehr, Europa ist größer als die Europäische Union“ Europa ist mehr und größer als die Europäische Union, und deshalb müssen wir die Integration beschleunigen und die Zusammenarbeit verstärken,... 2024.11.08.
Viktor Orbán auf dem EPC-Gipfel: „Die Geschichte hat sich offenbar beschleunigt“ Beim Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPC) am Donnerstag in Budapest waren sich die Teilnehmer einig, dass der Frieden in... 2024.11.08.
Anhaltende Krise der deutschen Industrie bremst Ungarns Wirtschaftsleistung Nach den kalenderbereinigten Daten des Ungarischen Statistischen Zentralamtes (KSH) sank die Industrieproduktion im September 2024 um 5,4 % im Vergleich... 2024.11.07.
Budapester Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft angelaufen Viktor Orbán (r.) begrüßt NATO-Generalsekretär Mark Rutte (l.) auf dem EPC-Gipfel Heute beginnt in Budapest der Gipfel der Europäischen Politischen... 2024.11.07.