Belgische Außenministerin will Ungarn zum Schweigen bringen Hadja Lahbib mit Wolodymyr Selenskyj Brüssel will die Friedenskräfte unterdrücken und das letzte Hindernis für einen Krieg beseitigen, indem es... 2024.06.04.
Das Rad der Geschichte in eine gute Richtung drehen Eisenburg (Torockó, Rimetea) sei ein lebendiges Beispiel dafür, wie man alles, was uns ungarisch macht, bewahren und weitergeben kann, sagte... 2024.06.03.
Moody’s lobt die Struktur der ungarischen Wirtschaft und ihre starken Wachstumsaussichten Trotz der sich verschärfenden Kriegssituation wird Ungarn von Moody's weiterhin für Investitionen empfohlen, so das Ministerium für Volkswirtschaft in einer... 2024.06.03.
Die Frage der einheimischen nationalen Minderheiten wird vernachlässigt Weder die Europäische Union noch die Großmächte schenken der Frage der einheimischen nationalen Minderheiten genügend Aufmerksamkeit, sagte Katalin Szili, die... 2024.06.03.
Viktor Orbán: „Es gibt keinen dritten Weg, nur den Dritten Weltkrieg“ Der Verzicht auf den Frieden bedeutet "das Sterben für die Ukraine hinnehmen“. Wollen wir ungarisches Blut für die Ukraine geben?... 2024.06.03.
Archäogenetische Forschung identifiziert Reliquie der großen Heiligen Margareta von Ungarn (Simone Martini, Basilika von Assisi) Dank der archäogenetischen Forschung des Instituts für Hungarologie (MKI) könnte die Schädelreliquie... 2024.06.02.
Klausenburgs Wahrzeichen erhält Europäischen Preis für Kulturerbe Die St.-Michael-Kirche in Klausenburg (Kolozsvár, Cluj) wurde mit dem Europäischen Preis für Kulturerbe (Europa Nostra Award) ausgezeichnet; der prestigeträchtige Preis... 2024.05.31.
80. Jahrestag der Landung wird mit nie gezeigten Fotos von Robert Capa begangen Das Robert Capa Zentrum für Zeitgenössische Fotografie wird am 5. und 6. Juni den 80. Jahrestag der Landung in der... 2024.05.31.
Diaspora-Lehrer bilden sich in Budapest fort Die ungarische Wochenendschule ist eine der engsten Verbindungen zu den in der Diaspora lebenden Ungarn. Weltweit gibt es 260 solcher... 2024.05.31.
Ungarische und deutsche Beschriftung siebenbürgischer Ortsschilder übermalt Unbekannte haben die ungarische und die deutsche Beschriftung der dreisprachigen Ortsschilder im siebenbürgischen Mediasch (Medgyes, Mediaș) und in zwei weiteren... 2024.05.31.
Erste Adresse des Dorftourismus in Siebenbürgen feiert „Donautage“ Zum zehnten Mal finden anlässlich des Tages des nationalen Zusammenhalts die Donautage vom 31. Mai bis zum 2. Juni im... 2024.05.30.
Burgbad in Gyula will dank Investitionen seine Stammgäste behalten Am Mittwoch wurde das umgestaltete Hauptgebäude des Burgbades von Gyula (Deutsch-Jula, Komitat Békés) feierlich übergeben, für das die Stadt unweit... 2024.05.30.
Finanzminister kündigt Überweisung weiterer EU-Gelder an Finanzminister Mihály Varga gab am Mittwoch in einem Facebook-Post bekannt, dass Ungarn 184 Mrd. HUF an EU-Geldern erhalten hat. Die... 2024.05.30.
Belgischer Premierminister will mit „billigen Sticheleien“ gegen Viktor Orbán punkten Bei den Pressekonferenzen von Premierminister Viktor Orbán werden die Fragen nicht im Voraus gefiltert, schrieb Zoltán Kovács, Staatssekretär für internationale... 2024.05.30.
Erste Phase der Renovierung des Hungarorings ist abgeschlossen Die erste Phase der Arbeiten am Hungaroring ist abgeschlossen. Das Fahrerlager und der Zuschauerbereich hinter der Haupttribüne wurden spektakulär umgestaltet.... 2024.05.29.
Die von Erasmus+ zugeschlagene Tür wird von der Regierung geöffnet Erasmus+ öffne keine Türen, sondern schließe sie, wenn es 200.000 ungarische Hochschulstudenten und 20.000 Lehrkräfte und Forscher auf diskriminierende und... 2024.05.29.
Ungarn spendiert medizinische Ausrüstung für syrische Flüchtlinge Ungarn stellt fast 10 Mio. EUR zur Verfügung, um den Frieden in Syrien zu fördern und die Rückkehr der Vertriebenen... 2024.05.29.
Heimische Pharmaindustrie nimmt die Chance des EU-Ratsvorsitzes wahr Die ungarische Pharmaindustrie ist eine wichtige High-Tech-Branche, sie spielt eine bedeutende Rolle bei Investitionen und Innovationen und stellt einen enormen... 2024.05.29.
Zweitangeklagter im Antifa-Fall zu einem Jahr und zehn Monaten Haft verurteilt Das Budapester Oberlandesgericht hat den Zweitangeklagten im so genannten Antifa-Fall zu einem Jahr und zehn Monaten Haft verurteilt, teilte das... 2024.05.29.
Weiterhin keine Unterstützung für Mark Rutte als NATO-Generalsekretär Die Regierung unterstützt die Kandidatur von Mark Rutte für das Amt des NATO-Generalsekretärs nicht, da 100-prozentiges Vertrauen in das Nordatlantische... 2024.05.28.