Ein Jahrhunderttraum geht in Erfüllung: Kirche der Prämonstratenser in Gödöllő fertiggestellt Die neue Kirche der Prämonstratenser-Abtei in Gödöllő (dt. Getterle) wurde am Donnerstag übergeben. Ministerpräsident Viktor Orbán begrüßte die Ordensgemeinschaft in... 2024.05.26.
Landwirte als Partner und nicht als Feinde sehen Die europäischen Landwirte brauchen eine wettbewerbsfähige, krisenfeste und bauernfreundliche EU-Agrarpolitik, und Ungarn wird diese Aspekte während seiner EU-Ratspräsidentschaft vertreten, sagte... 2024.05.24.
Mutterland unterstützt Bau ungarischsprachiger Kindergärten in Rumänien Das Fortbestehen der Ungarn in ihrer Heimat ist ein komplexer Prozess und erfordert ein starkes Mutterland, das den ungarischen Gemeinschaften... 2024.05.24.
Schweizer Außenminister: „Es gibt keinen einseitigen Friedensweg“ Sowohl Ungarn als auch die Schweiz messen der bilateralen Zusammenarbeit große Bedeutung bei, und die beiden Länder haben eine gemeinsame... 2024.05.24.
Péter Esterházys Wohnhaus soll auch andere Autoren inspirieren Das ehemalige Wohnhaus des Schriftstellers Péter Esterházy, das von der Gemeindeverwaltung des 3. Bezirks gekauft wird, soll künftig als Schriftstellerhaus... 2024.05.23.
Postamt mit historischem Flair im Weltkulturerbe-Dorf eröffnet Ein museales Postamt, das traditionelle und moderne Postdienstleistungen anbietet, wurde am Mittwoch in Hollókő (dt. Rabenstein, Komitat Nógrád) in einer... 2024.05.23.
Konferenz gedenkt des türkischen Gelehrten siebenbürgischer Herkunft Anlässlich des Ungarisch-Türkischen Kulturjahres organisierte die Széchényi Landesbibliothek (OSZK) gemeinsam mit der Nationalen Präsidentenbibliothek in Ankara ein Symposium, das sich... 2024.05.23.
Außenminister in Jordanien: Terrorgruppen müssen besiegt werden, um die Bürger zu schützen Außen- und Handelsminister Péter Szijjártó (r.) mit seinem jordanischen Amtskollegen Ajman Safadi (l.) In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit seinem jordanischen... 2024.05.23.
Fast zweihundert Sänger bewerben sich für den Internationalen Gesangswettbewerb Éva Marton Fast zweihundert junge Sänger, darunter 18 ungarische, haben sich für den 6. Internationalen Gesangswettbewerb Éva Marton an der Liszt-Musikakademie angemeldet.... 2024.05.23.
„Die Stadt der Könige“ im Mittelpunkt der diesjährigen Nacht der Museen Im Rahmen der Nacht der Museen, deren Hauptaustragungsort heuer Stuhlweißenburg (Székesfehérvár) ist, werden am 22. Juni landesweit Tausende von Veranstaltungen... 2024.05.23.
Szeklerland: Politisch ein schwieriges Pflaster, touristisch ein Muss für die Rumänen Das Szeklerland ist der Gewinner in mehreren Kategorien des rumänischen Wettbewerbs Reiseziel des Jahres, dessen Preise am Dienstagabend im Rahmen... 2024.05.22.
Zentralbank will ihre restriktive Geldpolitik beibehalten Die Zentralbank könnte die Zinssätze im Juni weiter senken und den Leitzins in der Spanne von 6,75 bis 7,00 Prozent... 2024.05.22.
Kooperationsabkommen mit NIO bringt chinesische Hightech nach Ungarn Jede Kooperation sei ein weiterer Erfolg für die ungarische Wirtschaft, denn Ungarn wolle seine Rolle als wirtschaftlicher Treffpunkt weiter stärken... 2024.05.22.
Bauen statt jammern: Ungarn in Westrumänien geben ihre Schule nicht auf Während andere im Krieg Menschen vernichten, sollten wir Seelen, Kinder und Familien retten, sagte Miklós Soltész, Staatssekretär für Konfessionen und... 2024.05.22.
Abkommen mit Japan zielt auf die Entwicklung kleiner Atomreaktoren ab Saito Ken mit Péter Szijjártó Ungarn und Japan haben ein Nuklearabkommen unterzeichnet, auf dessen Grundlage die beiden Länder bei der... 2024.05.22.
Zu Fuß, hoch zu Ross und mit dem Zug: Auf zur gesamtungarischen Pfingstwallfahrt Auf dem Weg nach Schomlenberg (Csíksomlyó, Șumuleu) folgen die Pilger den Spuren ihrer Vorfahren, ihr innerer Kompass ist die Richtschnur,... 2024.05.17.
Alles was das Kinderherz begehrt im Palast der Künste Am 26. Mai empfängt der Palast der Künste Budapest (Müpa) Familien mit kostenlosen Konzerten, Märchen- und Tanzvorführungen, kreativen und musikalischen... 2024.05.17.
Zwei weitere chinesische Automarken auf dem heimischen Markt Zwei weitere chinesische Automarken treten in den ungarischen Automarkt ein: Die SOKON-Gruppe und die Duna Autó-Gruppe haben am Donnerstag in... 2024.05.17.
Heimische Autohersteller wettbewerbsfähiger als westeuropäische Konkurrenten Der Erfolg der ungarischen Automobilindustrie sendet eine klare Botschaft an Hersteller und Investoren, dass es eine wirtschaftlich vernünftige Entscheidung ist,... 2024.05.17.
Regierungsbildung in Serbien: Acht Staatssekretäre vertreten ungarische Belange Die größte ungarische Partei Serbiens, der Ungarische Verband der Wojwodina (VMSZ), hat acht Staatssekretäre in der neuen serbischen Regierung erhalten,... 2024.05.17.