Ein weiterer Nobelpreisträger wird an der Szegediner Universität unterrichten Nach Katalin Karikó hat die Szegediner Universität (SZTE) einen weiteren Nobelpreisträger, Professor Gérard Mourou, der 2018 den Nobelpreis für Physik... 2024.04.16.
Neues Europäisches Bauhaus – Ungarisches Projekt ausgezeichnet Die ungarischen Gewinner vom Kolleg für Gesellschaftstheorie Unter den 20 Preisträgern des diesjährigen Neuen Europäischen Bauhaus (NEB) Rising Stars Preises... 2024.04.16.
Die Münzen der Fürsten erzählen vom Goldenen Zeitalter Siebenbürgens Eine Sonderausstellung mit dem Titel "Herrschaftsrepräsentation in Siebenbürgen" wird am Dienstag im Tschicker Szekler Museum in Szeklerburg (Csíkszereda, Miercurea Ciuc)... 2024.04.16.
Schikane wegen einer ungarischen Inschrift in Rumänien vorerst beendet Das Gericht hat die gegen die Inschrift der Kölcsey-Statue in Großkarol (Nagykároly, Carei) verhängte Geldstrafe in erster Instanz aufgehoben, bestätigte... 2024.04.16.
Ungarn und Dänemark sind beide einer strikten Einwanderungspolitik verpflichtet Lars Lokke Rasmussen (r) begrüsst Péter Szijjártó (l) Ungarn und Dänemark sind beide einer strikten Einwanderungspolitik verpflichtet, und Ungarn wird... 2024.04.16.
Wochenendschulen sind die treibende Kraft der Diaspora-Gemeinschaften Ungarische Wochenendschulen sind die treibende Kraft ungarischer Gemeinschaften, denn indem die Eltern ihre Kinder dorthin schicken, werden sie selbst Teil... 2024.04.15.
Mehr Brüssel oder mehr Ungarn – Politologen blicken in die Glaskugel Mehr Brüssel oder mehr Ungarn? war das Thema einer Debatte über die Bedeutung der Wahlen zum Europäischen Parlament auf der... 2024.04.15.
Kein Krieg kann von der Einhaltung der Minderheitenrechte entbinden Es gibt keinen Krieg, der uns von der Achtung der Rechte nationaler Minderheiten entbinden kann, "für uns haben der Frieden... 2024.04.15.
Immer mehr Menschen in Ungarn wollen arbeiten Immer mehr Menschen in Ungarn wollen arbeiten, sagte Volkswirtschaftsminister Márton Nagy am Samstag auf der Transit-Frühjahrskonferenz Jahr der Wahlen -... 2024.04.15.
Nach dem iranischen Angriff herrscht Hochbetrieb bei den ungarischen Vertretungen Wir werden unser Möglichstes tun, um sicherzustellen, dass die Kriege, die in der Welt stattfinden, den Frieden und die Sicherheit... 2024.04.15.
Drei ungarische Unternehmen in der Top 100 der am schnellsten wachsenden Unternehmen Volkswirtschaftsminister Márton Nagy empfing am Donnerstag die Spitzenmanager der 13 heimischen Unternehmen, die laut dem 8. jährlichen Ranking der Financial... 2024.04.12.
Entwicklungshilfe statt Migration – Ungarn geht in Sierra Leone mit gutem Beispiel voran Wenn die Europäische Union weiterhin Migrations- statt Entwicklungsprogramme in Afrika fördert, wird der Kontinent mit Migranten überschwemmt werden, was eine... 2024.04.12.
Vorsitzender des EU-Militärausschusses voll des Lobes für Ungarns Engagement Der Vorsitzende des Militärausschusses der Europäischen Union hat am Donnerstag Gespräche in Ungarn geführt. Auf einer Pressekonferenz des Verteidigungsministeriums in... 2024.04.12.
Drei-Meere-Initiative – Präsident Sulyok knüpft Kontakte zu seinen Amtskollegen Auf dem Gipfeltreffen der Drei-Meere-Initiative in Vilnius hat Präsident Tamás Sulyok die Absicht und das Ziel Ungarns zum Ausdruck gebracht,... 2024.04.12.
Regierung unterstützt die Präsenz ungarischer Unternehmen in Russland Die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Ungarn und Russland hat eine lange und erfolgreiche Tradition, schrieb der Minister für auswärtige Angelegenheiten und... 2024.04.12.
Migrationspakt dehnt das ungelöste Problem Westeuropas auf Mitteleuropa aus Das neue EU-Migrationspaket würde die bereits ernste Migrationslage in Europa weiter verschlechtern und zur Schaffung und zum weiteren Wachstum von... 2024.04.11.
Von James Joyce verewigte ungarische Stadt öffnet Dauerausstellung für zeitgenössische Kunst Die irische Botschaft in Ungarn, die Stadt Steinamanger (Szombathely) und die Leopold Bloom Kunststiftung haben eine trilaterale Kooperationsvereinbarung über eine... 2024.04.11.
Bürger von Paks sollen von AKW-Erweiterung profitieren Vorhersehbarkeit und Stabilität seien für die Regierung und die Menschen vor Ort bei der Erweiterung von Paks äußerst wichtig. Daher... 2024.04.11.
Slowakisch-ungarischer Dialog über doppelte Staatsbürgerschaft und Beneš-Dekrete stockt Vertriebene Ungarn auf dem Weg von der Tschechoslowakei nach Ungarn, 1947 Die lange 15. Sitzung des ungarisch-slowakischen Gemischten Ausschusses für... 2024.04.11.
Einsatz für die Landwirte versus „dunkelgrüne Ideologien“ in Brüssel Bei den Wahlen zum Europäischen Parlament im Juni müsse ein Wandel auch im Interesse der Landwirte erreicht werden, denn die... 2024.04.11.