Zwei Ungarn an die Spitze der EP-Arbeitsgruppe für nationale Minderheiten gewählt Loránt Vincze und Kinga Gál Die fraktionsübergreifende Arbeitsgruppe des Europäischen Parlaments für traditionelle Minderheiten, nationale Gemeinschaften und Sprachen hat sich... 2025.01.16.
Medienbehörde: Erfolg ohne soziale Medien fast unmöglich Der ungarische Kommunikationsraum hat sich zu einer Plattform entwickelt, die es Marktteilnehmern oder öffentlichen Akteuren, die nicht in den sozialen... 2025.01.15.
Ungarisches Unternehmen will staatliches Monopol im rumänischen Salzabbau brechen Eingang in das Salzbergwerk von Thorenburg Nach fünfzehn Jahren Wartezeit hat ein ungarisches Unternehmen, das in der Nähe von Thorenburg... 2025.01.15.
Die Regierung verspricht die Inflation weiter zu senken Die Regierung hat ihre Zusage eingehalten und die Inflation, die auf den Krieg und die Energiekrise zurückzuführen ist, im Jahr... 2025.01.15.
Statistische Daten bestätigen den Rückgang der Industrieproduktion und der Inflation Im November 2024 lag die Industrieproduktion um 4,2 % unter dem Niveau des Vorjahres, arbeitstäglich bereinigt um 2,9 %. Die... 2025.01.15.
Der ungarische Ratsvorsitz habe gezeigt, dass Veränderungen möglich sind János Bóka, Minister für Angelegenheiten der Europäischen Union, während der Pressekonferenz über den ungarischen Ratsvorsitz Der ungarische EU-Ratsvorsitz hat in... 2025.01.15.
Die Unterstützung der Christen im Heiligen Land ist eine Konstante der ungarischen Geschichte Die nationale Mission zur Unterstützung der Christen und der christlichen Stätten im Heiligen Land sei eine Konstante in der tausendjährigen... 2025.01.15.
Parlamentspräsident mit dem Johann-Sigismund-Preis der Unitarischen Kirche ausgezeichnet Der Bischof und die Oberverwalter der Unitarischen Kirche überreichen László Kövér die Auszeichnung László Kövér, der Präsident des ungarischen Parlaments,... 2025.01.14.
Neue Ausschreibungen sollen Solarboom auf Trab halten Die heimische Förderung für Stromspeicher könnte bald auf mehr als 300 Mrd. HUF ansteigen, und mehrere große Speicheranlagen könnten noch... 2025.01.14.
Ukrainische Schüler erhalten in Ungarn fünf Wochenstunden individuelle Sonderförderung Mehr als 5.100 ukrainische Schüler besuchen derzeit in Ungarn die Schule und erhalten - einmalig in Europa - fünf Stunden... 2025.01.14.
Volkswagen-Lieferant Xinzhi baut Fabrik in Nordungarn Die Investition des chinesischen Automobilunternehmens Xinzhi in Hatvan wird fast 900 neue Arbeitsplätze schaffen und Ungarns Position auf dem globalen... 2025.01.14.
Botschafter David Pressman geht, sein umstrittenes „Erbe“ bleibt Der seit 2022 amtierende US-Botschafter in Budapest David Pressman hat das Land mitten in der Nacht verlassen, berichtet Magyar Nemzet.... 2025.01.14.
Bukarester Liszt-Institut zeigt aufwühlende Bilder einer Umweltkatastrophe Der aus Szeklerburg (Csíkszereda, Miercurea Ciuc) stammende Fotograf Csaba Balási eröffnet am Dienstag am Bukarester Sitz des Liszt-Instituts eine Ausstellung... 2025.01.13.
Minister auf der Bildungsmesse: „Es ist cool heute in Ungarn zu studieren“ Es ist gut, heute in Ungarn zur Universität zu gehen, und es ist cool, ein Student zu sein, sagte der... 2025.01.13.
Von Ungarn mitfinanzierte Kirche an Jesu Taufstelle eingeweiht In der jordanischen Hauptstadt wurde die zweite regionale Zweigstelle der Agentur Hungary Helps im Ausland eröffnet. Dies teilte der Staatssekretär... 2025.01.13.
Patrioten fordern einen Untersuchungsausschuss zum Thema Facebook-Zensur Die Europaabgeordneten der Fraktion Patrioten für Europa fordern einen Untersuchungsausschuss zum Thema „Facebook-Zensur“ im Europäischen Parlament (EP), kündigte der Fidesz-Abgeordnete... 2025.01.13.
MÁV-Symphoniker würdigen Schostakowitsch-Jubiläum mit heimischen Uraufführungen Anlässlich des 50. Todestages des Komponisten würdigt das MÁV-Symphonieorchester Schostakowitsch mit ungarischen Uraufführungen. Am 16. Januar wird das Publikum im... 2025.01.10.
„Deutsche Wirtschaft bremst“ – Ministerium reagiert auf Kassandraruf des Statistikamtes Die Regierung arbeitet an der Stärkung der heimischen Industrie, die durch die Krise der deutschen Wirtschaft gebremst wird, betonte das... 2025.01.10.
Renommiertes Kunstzentrum öffnet sich für autistische Kinder Die geplante Zusammenarbeit zwischen dem Zentrum für moderne und zeitgenössische Kunst Modem in Debrezin (Debrecen) und der Einrichtung für autistische... 2025.01.10.
„Texhibition“ begeht Jubiläum – Design trotzt der Krise der Textilindustrie Mit Werken polnischer Textilkünstler, einer von zeitgenössischer Musik inspirierten Textilserie und einer retrospektiven Auswahl von Werken aus den letzten zehn... 2025.01.10.