Todestag des „Schwarzen Panthers“ – Gyula Grosics vor 4 Jahren gestorben Er ist einer der besten Torhüter aller Zeiten. Gyula Grosics war Mitglied der ungarischen Fußballnationalmannschaft, die 1954 in Bern das... 2018.06.13.
Orbán: „Es regnet noch nicht, einen Hurrikan gibt es überhaupt nicht, aber da sind Wolken am Himmel“ Immer öfter kommt das Bild einer möglichen Weltwirtschaftskrise in der Kommunikation der Regierung vor. Zum letzten hat darüber der Ministerpräsident... 2018.06.12.
Ungarn erkauft das berühmte Gebäude in Siebenbürgen Von einer ungarischen Staatsfirma wurde das früher berühmte „Pannonia Hotel” in Szatmárnémeti gekauft. Das ist eines der schönsten Gebäude in... 2018.06.12.
Video! Ungarn in Europa – Europa in Ungarn Kulturelle und politische Botschaften. Das war die Veranstaltung der Stiftung "Freunde von Ungarn" in Berlin. Mitte Mai zogen sie mit dem... 2018.06.12.
Péter Szijjártó: Lob auf Italiens Flüchtlingspolitik „Die ungarische Regierung schätzt das Engagement der neuen italienischen Regierung für den Schutz Europas hoch ” – sagte der ungarische... 2018.06.12.
An der Weltspitze 6 Gold-, 5 Silber- und 4 Bronzmedaillen – mit diesem Ergebnis schloss das ungarische Team die Kajak-Kenu Europameisterschaft in Serbien.... 2018.06.11.
Rund 4% der EU-Gelder muss Ungarn zurückgeben? – Wie Förderungen missbraucht wurden „Ernste Unregelmäßigkeiten“ entdeckte Olaf dem Jahresbericht zufolge bei einem Beleuchtungsprojekt in Ungarn, wobei sogar Viktor Orbáns Schwiegersohn unter Betrugsverdacht steht.... 2018.06.11.
Wie geht es weiter in der Jobbik? Toroczkai ist ausgeschlossen Jobbik hat den bisherigen Rechtsaußenpolitiker László Toroczkai aus ihren Reihen entfernt. Früher wurde die Politikerin Dóra Dúró von der parlamentarischen... 2018.06.11.
Unterschiedliche Ansichten sollen in der EU respektiert werden Die Stärke der EU liegt in dem Motto: Einheit in Vielfalt – so der frühere ungarische Minister für Humanressourcen Zoltán... 2018.06.11.
Merkel verteidigt den ungarischen Zaun Ungarn habe ja eine EU-Außengrenze zur Serbien "und macht da für uns gewissermaßen die Arbeit" – sagte die deutsche Kanzlerin... 2018.06.11.
14 Cocktails in zehn Minuten Die beste Bartenderin der Schweiz wurde Katalin Bene in diesem Jahr. Sie stammt aus Siebenbürgen und lebt gerade in der... 2018.06.08.
Neues Opfer des „Simicska-Orbán Krieges“: konservative Zeitschrift Heti Válasz ist eingestellt Die letzte Ausgabe des konservativen Wochenmagazins „Heti Válasz” wurde am Donnerstag ausgedruckt, ab nächste Woche erscheint es nur in elektronischer... 2018.06.08.
Zweites Mercedes-Werk in Ungarn – Automobilindustrie bleibt Flaggschiff unserer Wirtschaft Am 5. Juni hat Mercedes-Benz den digitalen Grundstein für sein zweites Werk am Standort Kecskemét gelegt. Insgesamt eine Mrd. Euro... 2018.06.08.
Mythos von Sissi in Ungarn 8. Juni 1867. An diesem Tag wurde Elisabeth von Wittelsbach zur ungarischen Königin gekrönt. Zu den wenigen politischen Aktivitäten der... 2018.06.08.
Stop-Soros, NGO’s und Flüchtlingskrise in Berlin „Wir müssen den Dialog verstärken“, hob Deutschlands Außenminister Heiko Maas gleich zu Beginn des Treffens mit dem ungarischen Außenminister hervor.... 2018.06.07.
Rosige Programme im Zoo Rosiger Pelikan, Rosakakadu, Rosaflamingo, unterschiedliche Kompositionen mit der Blume „Rose” - 3 Tage lang dreht sich Alles um die Rose... 2018.06.07.
Flüchtlingsaufnahme, Grenzschutz und Integration – Ungarn, Italien, Deutschland Während eines „langen und herzlichen Gesprächs” wünschte der ungarische Premierminister dem neuen italienischen Innenminister alles Gute in seiner Arbeit. Viktor... 2018.06.07.
Statt Kneipe – Kakao-Bar! Ehemalige Bierstube von dem Zirkus verwandelt sich zu einer Kakao-Bar. "Wir schaffen eine qualitative, familienfreundliche Kakao-Bar in der Nähe des Zirkus”... 2018.06.06.
Opernintendant verteidigt Billy Elliot-Aufführung – Presseschau von budapost.de Der Intendant der Ungarischen Staatsoper hat den Vorwurf zurückgewiesen, er würde Homosexualität propagieren. Eine regierungsnahe Publizistin hatte den Staatsoper-Chef in... 2018.06.06.
Hans-Peter Friedrich: „Wir sind immer noch dankbar für die Grenzeröffnung Ungarns“ Gemeinsamkeiten in der deutsch-ungarischen Kultur und Geschichte und starke politische Botschaften dazu – das war in aller Kürze die Veranstaltung... 2018.06.05.