
Vom 4. bis 8. September 2024 werden mehr als 250 Pferde und 50 Gespanne aus allen Kontinenten in Szilvásvárad eintreffen.Weiterlesen
Die Besucher des 17. Nationalen Galopprennens in Szilvásvárad, Komitat Heves, werden zwischen dem 4. und 6. Oktober viele Neuheiten zu sehen bekommen. Es wird noch nie dagewesene Veranstaltungen geben sowie kürzere Distanzen beim größten Amateur-Galopprennen in Mittel- und Osteuropa, wie auf der Website der Veranstaltung zu lesen ist.
Die größte Neuerung des diesjährigen Nationalen Galopprennens besteht darin, dass die Veranstaltung zum ersten Mal an drei statt an zwei Tagen stattfinden wird. Am Freitag, dem 4. Oktober, findet im Lipizzaner-Reitzentrum in Szilvasvárad der internationale Polizeireitwettbewerb statt. Die Besucher können die Reiterregimenter und Polizeikräfte aus zehn Ländern in spannenden Geschicklichkeitswettbewerben erleben, bei denen sowohl Pferd als auch Reiter gefordert sind.
In diesem Jahr wird der Reitstall HaZám zum ersten Mal eine spektakuläre Kinderreitshow präsentieren. Die Distanzreiter des Reitvereins Gömör werden ebenfalls eine spektakuläre Show auf einem der Gestüte der Lipizzaner vorführen.
Im Jahr 2024 haben zum ersten Mal auch die 17-Jährigen die Möglichkeit, am Wettbewerb teilzunehmen. Die unter 18-Jährigen können in zwei Altersgruppen antreten: die 10- bis 13-Jährigen im Pferderennen der Kinderhusaren und die 14- bis 17-Jährigen im Pferderennen der Kleinen Husaren.
Auch in diesem Jahr wird das internationale Rennen des Nationalen Galopprennens Reiter aus allen Kontinenten der Welt sowie Teilnehmer der Internationalen Reiterparadeeinheiten anziehen.
Die Reiterparadeeinheiten gehören zu der Abteilung der berittenen Polizei und übernimmt den Dienst bei Paraden und diplomatischen Auftritten. Den Angaben zufolge haben die Organisatoren in diesem Jahr die Distanzen verkürzt, was den Wettbewerb noch enger und spannender machen wird.
Das „Wanderschwert der Parade“ ist eine Wandermedaille, die die Gewinnergemeinde mit nach Hause nehmen und ein Jahr lang behalten kann. Der Degen ist ein Offizierssäbel aus dem 19. Jahrhundert, der aus mehreren Teilen verschiedener Jahrgänge besteht, die Klinge stammt von einer Waffe aus dem Jahr 1836 und das Heft von einem Kavallerieoffizierssäbel aus dem Jahr 1845. Foto: Facebook/Nagy István
Der Wettbewerb wurde von Dr. István Pál Tamás und Péter Geszti konzipiert, gegründet und organisiert, die das erste Nationale Galopprennen anlässlich des 550. Jahrestages der Thronbesteigung von Matthias I. in Erinnerung an die ungarischen Husaren veranstalteten. Im Sinne des nationalen Ansehens entwarfen sie für die Teilnehmer eine stilisierte Husarentracht. Seitdem ist das Husarenmotiv jedes Jahr ein fester Bestandteil der Veranstaltung.
Das 17. Nationale Pferderennen wird am 4., 5. und 6. Oktober 2024 im Lipizzaner-Reitzentrum in Szilvasvárad stattfinden. Genaue Informationen zum Programmablauf finden Sie unter folgendem Link.
via vagta.hu, hu.wikipedia.org, Beitragsbild: Facebook/Nagy István