Wöchentliche Newsletter

Der deutsche Werkzeughersteller Bosch hat ein neues Logistikzentrum in der ostungarischen Stadt Miskolc eröffnet. Das Zentrum wird als regionaler Knotenpunkt für die Distribution von Bosch-Produkten in Osteuropa dienen.

Bei der Eröffnungsfeier am Freitag betonte der ungarische Außen- und Handelsminister die Bedeutung der Logistikbranche für die ungarische Wirtschaft. „Die Logistik ist ein Schlüsselsektor der ungarischen Wirtschaft. Die Regierung hat dementsprechend zahlreiche Investitionen in diesem Sektor unterstützt und wird dies auch weiterhin tun“, sagte Péter Szijjártó.

Vor mehr als einem Jahrzehnt wurde ein strategisches Kooperationsabkommen mit Bosch geschlossen, das einen echten Inhalt hat, was dadurch bewiesen wird, dass

das Unternehmen heute zum größten Arbeitgeber unter den ausländischen Industrieunternehmen in Ungarn geworden ist und rund 18.300 Menschen beschäftigt,

erinnerte er.

Die Einrichtung des neuen Logistikzentrums von Robert Bosch Power Tool Kft. war ein 54 Milliarden Forint (ca. 134 Mio. Euro) schweres Projekt. Es ist das erste Mal, dass Bosch eine Lagerfunktion für Fertigprodukte in Ungarn installiert.

Von nun an werden alle Produkte, die nach Osten verschickt werden sollen, von Miskolc aus auf den Weg gebracht.

Der Minister hob hervor, dass Ungarn aufgrund seiner geografischen Lage ideal als Logistikzentrum für die Region geeignet sei. „Die kürzeste und effizienteste Landtransportroute zwischen Südosteuropa und dem westlichen Teil des Kontinents führt durch uns“, erinnerte er.

Péter Szijjártó wies auch darauf hin, dass die Logistikbranche in Ungarn in den letzten Jahren ein starkes Wachstum verzeichnet hat. Der Produktionswert der Branche überstieg im vergangenen Jahr in den ersten drei Quartalen 4.500 Milliarden Forint (11 Milliarden Euro), was einem Wachstum von sieben Prozent innerhalb eines Jahres entspricht.

Die Regierung hat in den letzten zehn Jahren insgesamt 124 große Logistikinvestitionen unterstützt. Der ungarische Logistiksektor habe auch unter schwierigen Bedingungen, wie z.B. der Umgehung von Kriegsgebieten und der Änderung der Lieferwege nach Osten, gute Leistungen erbracht, so der Minister.

Mit der Eröffnung des neuen Logistikzentrums in Miskolc unterstreicht Bosch sein Engagement in Ungarn und stärkt die Position des Landes als wichtiger Logistikstandort in Europa.

Neuer Geschäftsführer beim Bosch-Tochterunternehmen in Budapest
Neuer Geschäftsführer beim Bosch-Tochterunternehmen in Budapest

Bosch Rexroth ist ein bedeutender Akteur auf dem Markt für Antriebs- und Steuerungstechnik.Weiterlesen

via mti.hu, Beitragsbild: Facebook/Péter Szijjártó