
Der neue Flugplan umfasst auch bisher nicht angebotene Ziele und Fluggesellschaften.Weiterlesen
Der internationale Flughafen Liszt Ferenc in Budapest hat bei den diesjährigen Skytrax World Airport Awards seine beeindruckende Erfolgsserie fortgesetzt. Zum zwölften Mal in Folge wurde der Flughafen der ungarischen Hauptstadt als „Bester Flughafen Osteuropas“ ausgezeichnet. Bei der Preisverleihung am 9. April im Rahmen der Passenger Terminal EXPO in Madrid konnte Budapest zudem eine deutliche Verbesserung im globalen Ranking erzielen und kletterte um zehn Plätze auf Rang 67 der weltweit besten Flughäfen.
Diese herausragende Leistung unterstreicht die kontinuierlichen Bemühungen des Budapester Flughafens, seinen Passagieren ein erstklassiges Reiseerlebnis zu bieten. In der Kategorie „Bester Flughafen Osteuropas“ ließ Budapest namhafte Konkurrenten wie Sofia, Tiflis, Tallinn, Riga und Bukarest hinter sich und untermauerte damit seine Position als führendes Drehkreuz in der Region, berichtet Airportal.
Die Grundlage für diese Auszeichnungen bilden die detaillierten Fragebögen des World Airport Survey von Skytrax. Über einen Zeitraum von acht Monaten bewerteten Passagiere aus über hundert verschiedenen Nationen ihre Erfahrungen und die angebotenen Dienstleistungen am Flughafen – von der Ankunft über den Check-in und die Sicherheitskontrollen bis hin zum Boarding.
Es ist eine große Freude und Ehre für uns, die Skytrax-Auszeichnung als bester Flughafen Osteuropas nun schon im zwölften Jahr in Folge entgegennehmen zu dürfen,
freute sich Francois Berisot, der Geschäftsführer des internationalen Flughafens Liszt Ferenc. Er kündigte zudem vielversprechende Zukunftspläne an: „In diesem Jahr schlagen wir neue Kapitel in der Geschichte des Flughafens auf: Terminal 2 wird erweitert und der Bau von Terminal 3 beginnt. Unser Ziel ist es, auch in Zukunft ein hochwertiges Flughafenumfeld und Dienstleistungen zu bieten, die Ungarn würdig sind, sowohl für die ungarische Bevölkerung als auch für unsere Besucher.“
Die Skytrax-Auszeichnung ist nicht die einzige Anerkennung, die der Flughafen Budapest in diesem Jahr entgegennehmen durfte. Bereits zuvor wurde der internationale Flughafen Liszt Ferenc basierend auf dem Feedback der Passagiere mit dem Airport Service Quality Award als bester europäischer Flughafen in der Kategorie von 15 bis 25 Millionen Passagieren ausgezeichnet – das zweite Jahr in Folge.
Ein Blick auf die vorherigen Platzierungen in der Skytrax-Weltrangliste zeigt eine kontinuierliche Verbesserung des Budapester Flughafens:
von Platz 80 im Jahr 2022 über Rang 77 im Jahr 2023 bis hin zu Platz 67 in diesem Jahr. Dies steht im Kontrast zur Entwicklung anderer regionaler Flughäfen. So konnten sich beispielsweise Warschau und Prag nicht in den Top 100 platzieren, während der deutlich größere Flughafen Wien von seinem 13. Platz im Vorjahr auf den 15. Rang zurückfiel.
Die Skytrax World Airport Awards gelten als eine der renommiertesten Auszeichnungen in der globalen Flughafenindustrie. Die Ergebnisse basieren auf einer umfassenden Umfrage zur Passagierzufriedenheit, die über 500 Flughäfen weltweit abdeckt und die Qualität der Dienstleistungen in allen Bereichen des Reiseerlebnisses bewertet. Die Auszeichnung für Budapest unterstreicht damit die anhaltenden Bemühungen des Flughafens, sich kontinuierlich zu verbessern und den Bedürfnissen seiner Passagiere gerecht zu werden. Die angekündigten Erweiterungen und Neubauten lassen erwarten, dass der internationale Flughafen Liszt Ferenc seine Position als einer der besten Flughäfen Europas weiter festigen wird.
via airportal.hu, Beitragsbild: Facebook/Budapest Airport