Wöchentliche Newsletter

Busverbindungen zwischen Ungarn und der Slowakei in Planung

Ungarn Heute 2024.06.27.

Die Gemeinden der Komitate Banská Bystrica und Nógrád organisieren die Einführung von Busverbindungen zwischen den Regionen, wie am Mittwoch im Komitatshaus in Salgótarján besprochen wurde. An dem Treffen nahmen Vertreter von Volánbusz Zrt. und der integrierten Verkehrsgesellschaft von Banská Bystrica (Besztercebánya) teil.

Auf ungarischer Seite würden die Linien Balassagyarmat, Ipolytarnóc, Salgótarján und Cered im Komitat Nógrád sowie Bánréve im Komitat Borsod abdecken, auf slowakischer Seite Rimavská Sobota (Rimaszombat), Lučenec (Losonc), Veľký Krtíš (Nagykürtös) und Tornaľa (Tornalja) erklärten Nándor Skuczi, Präsident des Komitats Nógrád, und Ondrej Lunter, Präsident des Komitats Banská Bystrica, auf einer Pressekonferenz nach dem Treffen.

Das öffentliche Verkehrssystem soll in zwei Jahren aufgebaut werden, wobei die ersten Busse frühestens ab dem nächsten Frühjahr verkehren werden.

Es sei noch nicht möglich, zu sagen, wie häufig die Busse verkehren und wie viel die Tickets kosten werden, da die konkreten Pläne bis Herbst erstellt werden.

Ondrej Lunter betonte, dass beide Parteien ihre eigenen Verpflichtungen finanzieren würden und dass ein Budget ausgearbeitet werden müsse, das für beide Regionalverwaltungen geeignet sei, da bekannt sei, dass der Betrieb defizitär sein werde. Der slowakische Politiker erinnerte daran, dass die Regionen lange Zeit miteinander verbunden waren und dann durch die Trianon-Grenze geteilt wurden, was Reisen, Handel und zwischenmenschliche Kontakte beeinträchtigte.

Nándor Skuczi erklärte, dass das Ziel darin bestehe, die wirtschaftlichen, handelspolitischen, sozialen, kulturellen und touristischen Verbindungen zu stärken, und dass der Schlüssel dazu die Verbindung der Verkehrsinfrastrukturen sei.

Aktionsplan für E-Autos: Volkswirtschaftsminister rechnet mit der Unterstützung der Slowakei
Aktionsplan für E-Autos: Volkswirtschaftsminister rechnet mit der Unterstützung der Slowakei

Während seines Besuchs in der Slowakei führte Márton Nagy Gespräche mit mehreren Mitgliedern der slowakischen Regierung.Weiterlesen

via mti.hu, Beitragsbild: Facebook/Volánbusz Zrt.