
Zwischen dem 17. und 20. August werden an neunzehn Orten Hunderte von Veranstaltungen stattfinden.Weiterlesen
Die ungarischen Streitkräfte bereiten sich mit spektakulären und aufregenden Programmen auf die Veranstaltungsreihe zum Tag des Heiligen Stephan am 20. August vor.
Ein Airbus H225M-Transporthubschrauber der ungarischen Streitkräfte über der Donau während der Flugparade anlässlich der Feierlichkeiten zur Staatsgründung und zum Staatsgründer, König St. Stephan, am 20. August 2024. MTI/Lakatos Péter
Nach der militärischen Verabschiedungszeremonie wird traditionsgemäß eine Luftparade am Parlament abgehalten, während im Stadtwäldchen drei Tage lang die modernste militärische Ausrüstung zu sehen sein wird, so die ungarischen Streitkräfte in einer Erklärung.
Tamás Sulyok, Präsident der Republik (L2), kommt mit General Gábor Böröndi, Chef des ungarischen Verteidigungsstabs (L), vor dem Hissen der ungarischen Nationalflagge mit militärischem Salut anlässlich der Staatsgründung und des Festes des Königs St. Stephan, des Staatsgründers, auf dem Kossuth-Lajos-Platz vor dem Parlament am 20. August 2024 an. MTI/Bruzák Noémi
Die ungarischen Streitkräfte weisen darauf hin, dass am 16. und 20. August Flugzeuge und Hubschrauber Budapest und den Ballungsraum in niedriger Höhe überfliegen werden und dass mit einer höheren Lärmbelastung zu rechnen ist.
Das JAS-39-Gripen-Kampfflugzeug der ungarischen Verteidigungsstreitkräfte bei einer Flugschau über der Donau.
Foto: MTI/Purger Tamás
Die Generalprobe findet am Freitag, dem 16. August, zwischen 10 und 11 Uhr statt.
Am 20. August, zwischen 8 und 8:40 Uhr, wird die ungarische Flagge gehisst und der Fahnengruß auf dem Kossuth-Platz stattfinden, gefolgt von der Luftparade über der Donau zwischen der Kettenbrücke und der Margaretenbrücke zwischen 9 und 10 Uhr.
Das JAS-39-Gripen-Kampfflugzeug der ungarischen Verteidigungsstreitkräfte bei einer Flugschau über der Donau. MTI/Bruzák Noémi
Vor der Luftparade, am 20. August um 8.30 Uhr, wird eine Staffel von drei Gripen-Kampfflugzeugen der Fliegerbrigade Kecskemét einen Überflug mit feierlichem Charakter über dem Kossuth-Platz durchführen.
Besucher des Stadtwäldchens in der Hauptstadt können ab Sonntag, den 18. August, drei Tage lang die neueste militärische Ausrüstung der ungarischen Streitkräfte besichtigen, darunter Lynx-Kampffahrzeuge, Leopard 2A7HU-Panzer, PzH2000-Selbstfahrlafetten und Gidran-Kampffahrzeuge.
Die Nationalflagge wird mit militärischem Salut auf dem Kossuth-Lajos-Platz vor dem Parlament gehisst. Foto: MTI/Bruzák Noémi
Es wird darauf hingewiesen, dass es auf den Autobahnen aufgrund des Transports der militärischen Geräte zu den Feierlichkeiten mit erhöhtem Militärfahrzeugverkehr zu rechnen ist. Die militärischen Geräte werden nach dem Ende der Feierlichkeiten zum Tag des Heiligen Stephan zurückgebracht, wobei auf den betroffenen Strecken wegen des Verkehrs von Militärtransportfahrzeugen erhöhte Vorsicht geboten ist.
Die Nationalflagge wird mit militärischem Salut auf dem Kossuth-Lajos-Platz vor dem Parlament gehisst. Foto: MTI/Bruzák Noémi
Die Nationalflagge wird mit militärischem Salut auf dem Kossuth-Lajos-Platz vor dem Parlament gehisst.
Die ungarischen Streitkräfte werden sich unter Einhaltung der einschlägigen Rechtsvorschriften bemühen, die Beeinträchtigung der Bürger so gering wie möglich zu halten, heißt es in der Erklärung, in dem sie sich im Voraus für das Verständnis und die Geduld der Öffentlichkeit bedanken.
via honvedelem.hu, Beitragsbild: MTI/Vasvári Tamás