
Das ungarische Frauenteam gewann beim Weltcup in Bulgarien, während Gergely Siklósi im Degen Grand Prix in Doha erfolgreich war.Weiterlesen
Mit einer immer besser werdenden, hochkarätigen Fechtkunst gewann Eszter Muhari am Samstag die Goldmedaille beim Weltcup der Degenfechterinnen in Barcelona.
Die Bronzemedaillengewinnerin der Olympischen Spiele in Paris trat als gesetzte Teilnehmerin im Hauptfeld der 64 an, wo sie die Schweizerin Aurore Favre mit 15:10, die Südkoreanerin Lee Sinhee mit 15:13 und die Chinesin Tang Junyao mit 15:14 besiegte, bevor sie im Viertelfinale auf Dzjoan Feybi Bezhura traf. Die ukrainische Siegerin der Europaspiele 2023 in Krakau hielt lange durch, doch am Ende war die 23-jährige ungarische Fechterin präziser und gewann mit 15:10. Für das Finale kämpfte sie gegen die Italienerin Lucrezia Paulis, die sie souverän mit 15:7 besiegte.
Um die Goldmedaille traf Eszter Muhari auf die südkoreanische Song Sera, die 2022 Weltmeisterin wurde.
Die asiatische Degenfechterin, die auf der Weltrangliste den dritten Platz belegt und zwei Plätze vor ihr liegt, besiegte die ungarische Fechterin souverän.
Eszter Muhari erwies sich mit 15:9 als die Beste bei dem Wettbewerb mit 303 Fechterinnen.
„Es ist ein großartiges Gefühl, einen Wettbewerb zu gewinnen, und das habe ich jetzt wirklich gespürt! Nach meiner olympischen Bronzemedaille war ich irgendwie nicht scharf genug, ich hatte nicht die wahre Freude der Rückkehr. Aber jetzt fühle ich mich sehr, sehr gut! Ehrlich gesagt, habe ich einmal mit 15:14 gewonnen, und das, obwohl ich mit 11:14 zurücklag. Trotzdem hatte ich auf der Planche das Gefühl, dass meine Aufgabe ganz einfach ist. Ich habe mir eine Aktion ausgedacht, die Chinesin hat sich nicht verändert, und ich habe viermal hintereinander dasselbe gemacht… Der Rest lief dann fast von selbst. Jetzt folgt eine ganz kurze Feier, dann geht’s ins Bett, morgen früh ist Mannschaftswettbewerb, und danach fliege ich zurück zu meiner amerikanischen Universität“, sagte Eszter Muhari gegenüber dem ungarischen Fechtverband.
Das ungarische Frauenteam gewann beim Weltcup in Bulgarien, während Gergely Siklósi im Degen Grand Prix in Doha erfolgreich war.Weiterlesen
via mti.hu, hunfencing.hu; Beitragsbild: Tibor Illyés/MTI