Wöchentliche Newsletter

Liverpool in Gesprächen um ungarischen Nationalspieler zu verpflichten

Ungarn Heute 2025.04.01.
Milos Kerkez (l) beim Spiel gegen Deutschland in der Nations League im September 2024

Das Interesse an Milos Kerkez ist groß, denn der ungarische Linksverteidiger wird seinen derzeitigen Verein Bournemouth im Sommer verlassen. Liverpool, die auch Dominik Szoboszlai in ihren Reihen haben, sind die wahrscheinlichsten Interessenten für den 21-Jährigen, und laut Berichten der britischen Medien haben die Reds bereits Verhandlungen mit Kerkez‘ Vertretern aufgenommen. Allerdings hat Liverpool auch Konkurrenten, wie Magyar Nemzet berichtet.

Milos Kerkez hat sich nach seinem Wechsel 2023 bereits in der Premier League hervorgetan, doch erst in seiner zweiten Saison konnte er wirklich wahrgenommen werden. Und zwar so sehr, dass die europäischen Spitzenklubs Schlange stehen, um ihn zu verpflichten.

In einem Interview mit The Athletic verriet der Außenverteidiger von Bournemouth, dass er sich in seiner Debütsaison erst an die körperliche Härte und das Tempo der Premier League gewöhnen musste, sich aber inzwischen in der englischen Liga wohl fühlt. Und er fühlt sich nicht nur wohl, sondern hat in dieser Saison mit zwei Toren und fünf Assists auch hervorragend gespielt – kein Wunder also, dass Topklubs wie Liverpool, Real Madrid, Juventus Turin, Atlético Madrid, Chelsea und Arsenal ihn gerne verpflichten würden.

Von den genannten Vereinen ist Liverpool der wahrscheinlichste Kandidat für die Verpflichtung des 21-Jährigen.

Nach aktuellen Informationen von Caught Offside hat Liverpool bereits die ersten Schritte unternommen und Gespräche mit den Vertretern des ungarischen Nationalspielers aufgenommen. Gleichzeitig berichtet das Portal, dass Liverpool bereit ist, die 45-50 Millionen Euro zu zahlen, die Bournemouth für Milos Kerkez verlangt. Laut einem Fußball-Insider spiele der Liverpooler Dominik Szoboszlai eine Schlüsselrolle bei diesem Transfer, denn Liverpool hoffe, dass der 24-jährige Mittelfeldspieler seinen Landsmann überzeugen kann, sich dem Klub anzuschließen, heißt es.

Obwohl sich die Anzeichen verdichten, dass Milos Kerkez im Sommer zum FC Liverpool wechselt, hat ihn Atlético Madrid laut spanischen Presseberichten noch nicht aufgegeben, und

der spanische Verein wird in Kürze ein offizielles Angebot für den Spieler abgeben.

Auch Real Madrid hat sein Interesse an Kerkez bekundet und beobachtet ihn als möglichen Ersatz für Theo Hernandez. Juventus hat ein Auge auf den ungarischen Fußballer geworfen und möchte ihn als Ersatz für den abwandernden Andrea Cambiaso verpflichten, der zufälligerweise auch auf der Wunschliste Liverpools steht. Die beiden großen Londoner Klubs, Chelsea und Arsenal, haben außer dem Wunsch, Milos Kerkez zu erwerben, noch wenig unternommen, so Magyar Nemzet.

Marktwert zweier Fußballnationalspieler um Millionen gestiegen
Marktwert zweier Fußballnationalspieler um Millionen gestiegen

Dominik Szoboszlai gilt nach wie vor als der wertvollste Spieler.Weiterlesen

via magyarnemzet.hu, Beitragsbild: MTI/Szigetváry Zsolt