Wöchentliche Newsletter

Neues Verfahren für Adoptionsfälle auf Entbindungsstationen eingeführt

MTI - Ungarn Heute 2025.02.13.

Um die Adoptionsverfahren für im Krankenhaus zurückgelassene Babys zu beschleunigen, hat die Regierung im vergangenen Sommer einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der von den Parteien Fidesz und KDNP unterstützt wurde, und es wurden neue Regeln eingeführt, um die Adoption zu erleichtern, erklärte der parlamentarische Staatssekretär des Innenministeriums am Mittwoch.

Bence Rétvári wies darauf hin, dass heute in Ungarn mehr als tausend Eltern mit einer Eignungsentscheidung auf eine Adoption warten und ein Kind im Alter von 0-3 Jahren adoptieren möchten; die Änderung werde denjenigen, die nicht in ihrer biologischen Familie aufwachsen können, helfen, so schnell wie möglich in eine liebevolle und fürsorgliche Adoptivfamilie vermittelt zu werden.

Nach Angaben des Staatssekretärs wurden in letzter Zeit immer mehr Babys in den Neugeborenenstationen der Krankenhäuser zurückgelassen, die nicht von ihren Eltern oder Verwandten nach Hause gebracht wurden.

Am Dienstagabend, den 11. Februar, wurde ein gesunder Junge, der nur wenige Stunden zuvor geboren wurde, vor dem Komitatskrankenhaus in Szolnok, Komitat Jász-Nagykun-Szolnok, in einen Inkubator gelegt, wie die Kommunikations- und PR-Managerin der Einrichtung am Mittwoch erklärte. Nach Angaben von Zsuzsa Szilvási wurde das Kind von seinen Eltern gut versorgt, bevor es in den Inkubator gelegt wurde. „Das Krankenhaus hat das formale Verfahren eingeleitet, um sicherzustellen, dass das Schicksal des kleinen Jungen so schnell wie möglich auf eine beruhigende Art und Weise geklärt wird“, heißt es in der Erklärung. Im vergangenen Jahr wurden zwei Neugeborene in den Inkubator des Komitatskrankenhauses gelegt, sagte Zsuzsa Szilvási.

Anzahl der Adoptionen in Ungarn (Grafik: MTI/KSH)

Es sei im besten Interesse der Kinder, dass sie in einem liebevollen familiären Umfeld aufwachsen, so dass sie das Krankenhaus so schnell wie möglich verlassen und bei Adoptiveltern untergebracht werden können, die bereit und in der Lage sind, für sie zu sorgen,

erklärte Bence Rétvári.

Er wies darauf hin, dass die Änderung es ermöglichen wird, dass neugeborene Kinder, die im Krankenhaus bleiben, so schnell wie möglich adoptiert werden können. Die neue Gesetzgebung überträgt die Regeln für Kinder, die in Brutkästen gelegt werden, auf Kinder, die in Neugeborenenabteilungen zurückgelassen werden. Wenn sich weder die Mutter noch ein anderer Verwandter innerhalb von sechs Wochen meldet, um das im Krankenhaus zurückgelassene Kind zu beanspruchen, wird das Baby ohne Verzichtserklärung adoptierbar und das Adoptionsverfahren kann beginnen, erklärte Bence Rétvári.

Er kündigte außerdem an, dass in den Entbindungsstationen ein neues Verfahren für Adoptionsfälle eingeführt wird: Die Krankenhäuser haben Kontaktpersonen benannt, die das Regierungsbüro unterstützen und alle verfügbaren Informationen zur Verfügung stellen, um sicherzustellen, dass die Adoption so schnell wie möglich für zulässig erklärt wird.

Gemäß den Verfahrensregeln muss die Mutter im Abschlussbericht darauf hingewiesen werden, dass die Adoption nicht der Zustimmung des Elternteils bedarf, der das Kind unmittelbar nach der Geburt sechs Wochen lang in der Gesundheitseinrichtung belässt und in dieser Zeit weder sie noch ein anderer Verwandter anwesend ist.

Wird das neugeborene Kind in einer Gesundheitseinrichtung belassen, so unterrichtet das Krankenhaus das Regierungsamt innerhalb eines Arbeitstages nach der Abreise der Mutter über die Tatsache der Abreise,

und wenn die Mutter oder ein anderer Verwandter sich für das Kind meldet, es besucht oder eine schriftliche Erklärung abgibt, das Kind innerhalb von sechs Wochen abholen zu wollen, unterrichtet das Krankenhaus ebenfalls unverzüglich das Regierungsamt.

Darüber hinaus bietet das Krankenhaus dem Kinderschutzbeauftragten und den künftigen Adoptiveltern die Möglichkeit, das Kind zu besuchen, und nach Vorlage des Beschlusses der Vormundschaftsbehörde über die Unterbringung des Kindes in der Pflegschaft wird das Kind an die Adoptiveltern übergeben.

Neben der fachlichen Betreuung der im Krankenhaus verbliebenen Kinder werden die Krankenhäuser auch dafür sorgen, dass die Kinder die für ihre gesunde physische, psychische und soziale Entwicklung erforderliche Betreuung erhalten, einschließlich kontinuierlicher Impfungen, altersgerechter Vorsorgeuntersuchungen und verschiedener Betreuungsmaßnahmen, so Bence Rétvári in seiner Erklärung.

Adoptionsverfahren von in Krankenhäusern zurückgelassenen Neugeborenen wird beschleunigt
Adoptionsverfahren von in Krankenhäusern zurückgelassenen Neugeborenen wird beschleunigt

Das Ziel der Änderung sei es, sicherzustellen, dass Neugeborene so schnell wie möglich in eine fürsorgliche Familie vermittelt werden können.Weiterlesen

via MTI, Beitragsbild: pixabay