Wöchentliche Newsletter

Regierung baut zerstörte öffentliche Einrichtungen in der Ukraine wieder auf

Ungarn Heute 2025.02.13.

Die ungarische Regierung hat in der Umgebung von Kiew eine Schule, einen Kindergarten, eine Klinik, ein Stadtbüro und ein Servicezentrum wieder aufgebaut, gab der parlamentarische Staatssekretär des Außen- und Wirtschaftsministeriums am Mittwoch auf seiner Social-Media-Seite bekannt.

Nach Angaben von Levente Magyar ist dies sein vierter Besuch in Kiew seit dem Krieg. Während der Dienstag den politischen Konsultationen gewidmet war, diente der Mittwoch der Überprüfung der humanitären Aktionen und Aktivitäten, die hier in der Umgebung von Kiew durchgeführt werden, da die Umgebung von Kiew zu den Teilen der Ukraine gehört, die in den ersten Monaten des Krieges sehr schwere Zerstörungen erlitten haben.

„Als sich die russischen Truppen zurückzogen und im Sommer 2022 von hier vertrieben wurden, gehörte Ungarn zu den ersten Partnern der Ukraine, die hierher kamen, die Schäden begutachteten und mit den örtlichen Behörden Konsultationen darüber aufnahmen, was wirklich benötigt wird, wenn wir humanitäre Hilfe in die Region bringen können“, erinnerte der Staatssekretär.

„Ungarn unterstützt die Ukraine nicht mit Waffen, es unterstützt diesen Krieg nicht mit Waffen.

Wir möchten die Art von menschennaher Hilfe, die wir den Bedürftigen täglich geben können, leisten, mit der wir Leben verbessern können,

und diese Tätigkeit setzen wir seit nunmehr drei Jahren konsequent fort,“ betonte Levente Magyar.

Der Staatssekretär wies darauf hin, dass die Umgebung von Kiew aufgrund des Krieges zu einer Notstandsregion geworden ist.

Von den 720 Schulen im Gebiet von Kiew wurden 250 zerstört oder in den Kämpfen sehr schwer beschädigt,

sagte er. Levente Magyar fügte hinzu, dass es um Zehntausende von Kindern geht, die jahrelang keine Schule oder keinen Kindergarten besuchen konnten.

„Deshalb haben wir uns auf die Kinder konzentriert und in dieser Region ein groß angelegtes Programm gestartet, einen Kindergarten wieder aufgebaut, eine Schule wieder aufgebaut, eine Klinik, sowie ein Stadtbüro und ein Servicezentrum für die Eltern, in dem sie ihre Angelegenheiten erledigen können, ohne von ihren Kindern getrennt sein zu müssen“, betonte der Staatssekretär. Das Ziel der ungarischen Regierung war es, das tägliche Leben in der Region zu erleichtern, fügte er hinzu.

„In diesem Sinne sind wir heute hier, in der Schule, die wir in einigen Monaten den Kindern hier zurückgeben können, damit sie im September mit dem Unterricht beginnen können“, schloss Levente Magyar.

Großfamilien aus Transkarpatien machen Hoffnung auf eine ungarische Zukunft in der Ukraine
Großfamilien aus Transkarpatien machen Hoffnung auf eine ungarische Zukunft in der Ukraine

Im Rákóczi-Camp in Sátoraljaújhely erholen sich Familien, die ihre Kinder als Ungarn und Christen erziehen, so der Vorsitzende des Rákóczi-Verbandes.Weiterlesen

via mti.hu, Beitragsbild: Facebook/Levente Magyar