Wöchentliche Newsletter

Rekordangebot im Sommerflugplan des Budapester Flughafens

Ungarn Heute 2025.03.31.

Die Sommersaison 2025 bringt das breiteste und vielfältigste Flugangebot in der Geschichte des Budapester Flughafens. Die 13,8 Millionen Sitzplätze und die 136 Direktflugziele stellen einen neuen Rekord in der Geschichte des internationalen Flughafens Liszt Ferenc auf, geht aus einer Mitteilung des Unternehmens hervor, in der auch über den neuen Flugplan berichtet wird.

Mit dem am 30. März in Kraft tretenden Sommerflugplan hat der Flughafenbetreiber elf neue Flugverbindungen angekündigt. Wizz Air startet neue Flüge nach Bilbao, Girona, Vilnius, Venedig, Danzig und Breslau, Ryanair nach Castellón und Katowice, und unter den neuen Airline-Partnern nehmen Jazeera Airways Flüge nach Kuwait-Stadt, SCAT Airlines nach Schymkent und SAS Scandinavian Airlines nach Kopenhagen auf.

Wir sind stolz darauf, dass wir unseren Passagieren in diesem Sommer mehr Ziele als je zuvor anbieten können, und ich bin zuversichtlich, dass jeder seinen Urlaub mit der Fluggesellschaft beginnen kann, die am besten zu seinen Bedürfnissen passt,

zitiert die Mitteilung Francois Berisot, Geschäftsführer des internationalen Flughafens Liszt Ferenc. „Unsere neue Streckenentwicklungsstrategie in Verbindung mit dem umfangreichen Airline-Partnernetzwerk von VINCI Airports hat bereits vielversprechende Ergebnisse geliefert“, so der CEO. Der rekordverdächtige Sommerflugplan kommt nicht nur den ungarischen Reisenden zugute, sondern wird auch den Tourismus in Ungarn weiter ankurbeln, der dank der touristischen Attraktivität Budapests immer stärker gefragt ist, fügte er hinzu.

Auch der Verkehr zwischen Ungarn und China wird weiter ausgebaut.

In dieser Saison werden 357.300 Sitzplätze angeboten, 100.000 mehr als im Vorjahr, was einem Anstieg von 24 Prozent entspricht. Die stetig wachsende Nachfrage zwischen den beiden Ländern spiegelt sowohl die starken Wirtschaftsbeziehungen zwischen den Ländern als auch das touristische Interesse an Ungarn wider.

Unter den bestehenden Airline-Partnern bauen auch Lufthansa, Eurowings, KLM und easyJet ihre Kapazitäten deutlich aus, während Aer Lingus und Aegean Airlines ihre Frequenz auf fünf Flüge pro Woche erhöhen und so die Umsteigemöglichkeiten in die USA und auf die griechischen Inseln verbessern. Die Kapazitätserhöhung für Israel führt dazu, dass Budapest in diesem Sommer die meisten Sitzplätze von und nach Israel unter den Flughäfen der Region anbietet, heißt es.

Budapester Flughafen erneut an der Spitze in Europa
Budapester Flughafen erneut an der Spitze in Europa

Der Flughafen der ungarischen Hauptstadt erzielte ein bemerkenswertes Ergebnis bei den Airport Service Quality (ASQ) Awards.Weiterlesen

via bud.hu, Beitragsbild: Szilárd Koszticsák/MTI