Wöchentliche Newsletter

Sicherheitspartnerschaft im Fokus der Wirtschaftsgespräche mit dem israelischen Premierminister

Ungarn Heute 2025.04.07.
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu

Ungarn und Israel betrachten die physische und digitale Sicherheit als wichtige Säulen der künftigen Zusammenarbeit, und die beiden Länder beabsichtigen, auf diesen Säulen aufzubauen, um die Wirtschaftsbeziehungen auszubauen, erklärte der ungarische Außen- und Handelsminister am Sonntag in Budapest.

Vor seinem Arbeitsfrühstück mit dem israelischen Premierminister dankte Péter Szijjártó Benjamin Netanjahu für seine Bereitschaft, sich mit den Leitern zweier ungarischer Unternehmen zu treffen, die eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der bilateralen Beziehungen spielen.

Der Politiker betonte, dass sowohl Ungarn als auch Israel kontinuierlich an der Verbesserung der Sicherheit ihrer Bürger arbeiten müssen. Die beiden Länder sähen die physische und digitale Sicherheit als eine sehr wichtige Säule für die künftige Zusammenarbeit, fügte er hinzu.

Wir wollen auf diesen beiden Säulen aufbauen, wenn es um die Entwicklung unserer Wirtschaftsbeziehungen geht,

so der Minister.

Auch Führungskräfte von 4iG nahmen am Arbeitsfrühstück des israelischen Premierministers und des ungarischen Außen-und Handelsministers am Sonntag teil, berichtet Világgazdaság unter Berufung auf eine Mitteilung von 4iG Nyrt. Auf Einladung von Péter Szijjártó waren Gellért Jászai, der Präsident von 4iG, in Begleitung von Péter Fekete, dem CEO der 4iG-Gruppe, István Sárhegyi, dem CEO von 4iG Raumfahrt- und Verteidigungstechnologien Zrt., und Yon Rosenberg, dem stellvertretenden CEO von 4iG Raumfahrt- und Verteidigungstechnologien Zrt., anwesend.

Bei dieser Veranstaltung traf der israelische Regierungschef mit Vertretern von Unternehmen zusammen, die eine wichtige Rolle bei der Ausweitung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen den beiden Ländern gespielt haben, hieß es.

4iG möchte im Bereich der Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie eine führende Rolle in den bilateralen Beziehungen spielen.

Gellért Jászai postete auf der Social-Media-Plattform LinkedIn über die Veranstaltung. „Ich bin zuversichtlich, dass wir eine führende Rolle bei der Stärkung der Beziehungen und der Freundschaft zwischen unseren Nationen spielen werden und dass wir über unser Unternehmen 4iG Space and Defence Technologies in naher Zukunft Teil exzellenter Geschäftsmöglichkeiten sein werden“, schrieb er.

Der 4iG-Konzern ist Investor des an der israelischen Börse notierten Satellitenbetreibers SpaceCom, an dem er eine 20-prozentige Beteiligung hält, erinnert die Mitteilung.

4iG erobert den Weltraum mit deutscher Technologie
4iG erobert den Weltraum mit deutscher Technologie

Das Satellitenprogramm des ungarischen Telekommunikations- und Technologieunternehmens wird fortgesetzt.Weiterlesen

via mti.hu, vg.hu, Beitragsbild: Tibor Illyés/MTI