
Der ungarische Stand auf der weltgrößten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit präsentiert die Vergangenheit und Gegenwart des Balatons.Weiterlesen
Siófok am Balatonufer hat sich im Jahr 2024 erneut als Top-Reiseziel in Ungarn behauptet – und das nicht nur im Sommer. Mit 1,3 Millionen Gästeübernachtungen belegt die Stadt hinter Budapest den zweiten Platz im landesweiten Ranking und ist damit das beliebteste Reiseziel außerhalb der Hauptstadt.
Die Daten des Statistischen Zentralamts zeigen, dass die gesamte Balaton-Region im vergangenen Jahr einen touristischen Aufschwung erlebte, berichtet turizmus.com. Insgesamt 3 Millionen Gäste verbrachten 8,6 Millionen Nächte in den Unterkünften der Region, ein Plus von 4 Prozent im Vergleich zu 2023.
Siófok führt die Liste der beliebtesten Orte am Balaton (Plattensee) an, gefolgt von Hévíz, Balatonfüred, Zalakaros und Keszthely.
Besonders erfreulich für Siófok ist, dass die Stadt nicht mehr nur ein Sommer-Hit ist. Auch in den Frühlings-, Herbst- und Wintermonaten verzeichnet Siófok steigende Besucherzahlen. „Die Menschen sind neugierig auf die kulturellen Werte von Siófok und Umgebung, auf neue Attraktionen für Kinder und Familien“, so die Stadtverwaltung.
Diese Entwicklung spiegelt sich auch in den Zahlen des Tourinform-Büros wider.
Im Jahr 2024 suchten über 46.000 Besucher das Büro im ikonischen Wasserturm auf, ein Plus von 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Besonders im März, November und Dezember wurden deutlich mehr Anfragen verzeichnet als 2023.
Der Wasserturm selbst, der seit 2023 als Ausstellungsraum und Aussichtsturm dient, entwickelte sich zum Publikumsmagneten und zog im vergangenen Jahr über 40.000 Besucher an.
Die Gründe für den Erfolg von Siófok sind vielfältig.
Neben der attraktiven Lage am Balatonufer punktet die Stadt mit einem breiten Angebot an Unterkünften, Freizeitaktivitäten und kulturellen Angeboten.
Auch die gute Erreichbarkeit und die zunehmende Popularität außerhalb der Hauptsaison tragen zum positiven Trend bei.
Siófok ist ein Beispiel dafür, wie sich touristische Destinationen durch innovative Angebote und eine ganzjährige Attraktivität erfolgreich positionieren können.
Beitragsbild: Facebook/Siófok Guide