Wöchentliche Newsletter

Telekommunikationsanbieter verzichten auf Preiserhöhung bis zum 1. Juli 2026

MTI - Ungarn Heute 2025.04.10.

Die großen Telekommunikationsanbieter werden ihre Preise bis zum 1. Juli nächsten Jahres nicht erhöhen, und diejenigen, die ihre Preise in diesem Jahr bereits erhöht haben, werden sie auf das Niveau vom 1. Januar zurückbringen, sagte der Premierminister in einem Video, das am Mittwoch auf seiner Facebook-Seite veröffentlicht wurde, und fügte hinzu, dass dies für Fernseh-, Internet- und Mobiltelefondienste gelte.

Viktor Orbán berichtete, dass der wichtigste Punkt auf der Agenda der Regierungssitzung die Fortsetzung der Preissenkungen war. Die Regierungsmitglieder hörten sich den Bericht des Volkswirtschaftsministers über die Verhandlungen mit den Telekommunikationsunternehmen an. „Es gibt Ergebnisse, wir haben Vereinbarungen getroffen“, sagte er.

Der Regierungschef betonte, dass der größte ungarische Betreiber sogar zugestimmt habe, neue Niedrigpreisangebote für Privatkunden einzuführen.

„Bei den Lebensmitteln haben wir den Preisanstieg erfolgreich bekämpft, es ist uns gelungen, die Preise für 30 Grundnahrungsmittel zu senken, und jetzt sind die Bank- und Telekommunikationsdienstleistungen an der Reihe, denn auch hier sind die Preise in der letzten Zeit erheblich gestiegen“, erklärte Viktor Orbán.

„Die Banken bereiten sich vor, wir werden die Preise weiter senken“, so der Premierminister.

„Magyar Telekom wird die inflationsbedingte Tarifanpassung von 3,7 % bei ihren Kunden nicht umsetzen und die monatliche Gebühr für bestehende Pakete mindestens bis zum Ende des ersten Halbjahres 2026 nicht erhöhen“. Außerdem wird das Unternehmen flexiblere Kombinationen von Elementen in seinem Mobilfunkportfolio einführen“, heißt es in der Mitteilung des Unternehmens. So gelten für Kunden, die den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) unterliegen, auch nach dem 1. April 2025 die bisherigen Monatstarife.

Die zur Marke One gehörenden Unternehmen (One Magyarország Zrt., DIGI Távközlési és Szolgáltató Kft., AH Média Kereskedelmi Zrt.) werden bis zum 1. Juli 2026 auf die für 2024 geplante Inflationsanpassung der Tarife für Festnetz-Internet-, Fernseh- und Mobilfunkabonnements für die Bevölkerung in Höhe von 3,5 % verzichten, heißt es in einer Mitteilung der 4iG-Gruppe. Die Unternehmen verpflichten sich auch, die inflationsbedingte Anpassung dieser Tarife, die auf der diesjährigen Inflation basiert, bis zum 1. Juli 2026 nicht anzuwenden. Dementsprechend werden die Privatkunden bis zum Sommer 2026 die meisten festen Internet-, Festnetz-, terrestrischen und Satelliten-TV-Dienste sowie Mobilfunkdienste zu den 2024 eingeführten Preisen nutzen können.

Inflation sinkt und bringt ersten Rückgang seit sechs Monaten, so die aktuellen Daten
Inflation sinkt und bringt ersten Rückgang seit sechs Monaten, so die aktuellen Daten

Was die Einzelhandelsumsätze betrifft, so sind diese in den ersten beiden Monaten des Jahres gestiegen.Weiterlesen

Via MTI Beitragsbild: Yettel Hungary Facebook