Wöchentliche Newsletter

Ungarische Gripens bei der größten NATO-Luftwaffenübung

Ungarn Heute 2025.04.03.

Fünf JAS-39 Gripen-Kampfflugzeuge der Ungarischen Streitkräfte wurden auf den dänischen Luftwaffenstützpunkt Skrydstrup verlegt. Die Jets nehmen an der multinationalen Luftkampfübung Ramstein Flag 2025 teil, die bis zum 11. April im Luftraum der Niederlande, Deutschlands und Dänemarks stattfindet, teilte das Verteidigungsministerium mit.

Gripen-Flugzeug der ungarischen Streitkräfte (Foto: Sándor Ujvári/MTI)

Ramstein Flag 2025 ist eine der bedeutendsten Luftwaffenübungen der NATO, die in der nördlichen Region des Bündnisses abgehalten wird, um die Fähigkeiten zur Durchführung gemeinsamer Operationen zu verbessern.

Während der zweiwöchigen Veranstaltung führen die Piloten Aufgaben in verschiedenen komplexen Kampfszenarien durch,

darunter Luftkämpfe, Angriffe auf Bodenziele sowie gemeinsame Operationen mit Luft- und Landstreitkräften anderer Nationen, heißt es in der Mitteilung.

An der Übung nehmen neben den Ungarischen Streitkräften mehr als 15 NATO-Mitgliedstaaten teil, darunter die Vereinigten Staaten, Deutschland, das Vereinigte Königreich, Finnland, die Niederlande und Dänemark.

Während der diesjährigen Übung werden die taktischen Kampfflugzeuge Ungarns mit Stealth-Flugzeugen der fünften Generation, F-35, zusammenarbeiten. Darüber hinaus werden die Flugzeuge der 101. Luftlandebrigade vitéz Szentgyörgyi Dezső der ungarischen Streitkräfte auch komplexe Angriffs- und Verteidigungsoperationen in einer realistischen multinationalen Umgebung üben.

Die ungarische Luftwaffe hat ihre Bereitschaft bereits mehrfach international unter Beweis gestellt, und

die Übung Ramstein Flag 2025 ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Aufrechterhaltung und Verbesserung der Kampfbereitschaft von Piloten, Kampfflugzeugen und deren Besatzungen durch die Aneignung der neuesten taktischen Verfahren,

heißt es.

Für die ungarischen Streitkräfte ist Ramstein Flag 2025 nicht nur eine militärische Übung, sondern auch ein Ereignis von strategischer Bedeutung, das zur Erhöhung der regionalen Sicherheit und zur Stärkung der Bündnisverbindungen beiträgt, so die Mitteilung.

Gripen Kampfflugzeughersteller Saab baut Präsenz in Budapest aus
Gripen Kampfflugzeughersteller Saab baut Präsenz in Budapest aus

Die Partnerschaft zwischen Ungarn und dem schwedischen Unternehmen Saab reicht bis ins Jahr 2001 zurück.Weiterlesen

via mti.hu, Beitragsbild: Facebook/Kristóf Szalay-Bobrovniczky