
Die ungarischen Hochschulstudenten repräsentieren eine Gemeinschaft von 330.000, darunter 46.000 ausländische Studenten.Weiterlesen
In diesem Jahr wurde eine ungarische Universität in die Quacquarelli Symonds 2025-Liste der internationalen Hochschul-Rating-Organisationen für internationale kommerzielle Bildung aufgenommen.
Die Corvinus Universität Budapest, die in der Region Mittel- und Osteuropa führend ist und weltweit den 20. Platz belegt, wurde in der Kategorie Executive MBA (Master In Business Administration) des internationalen QS-Rankings für kaufmännische Ausbildung auf den achten Platz in Europa gesetzt, teilte die Universität Budapest auf ihrer Website mit.
Insgesamt waren 30 Institutionen für die Mitte Februar veröffentlichte Liste in die engere Wahl gekommen, wobei es nur die Corvinus Universität aus Ungarn in die Liste schaffte,
heißt es in der Mitteilung.
Nach Angaben der Universität hat der Corvinus Executive MBA einen herausragenden Einfluss auf die berufliche Laufbahn seiner Teilnehmer, was auf mehrere Faktoren zurückzuführen ist: seinen innovativen und personalisierten Führungsentwicklungsprozess, die Stärke seiner unterstützenden Führungsgemeinschaft und die erfolgreiche Integration seiner Mitglieder in die internationale Managementgemeinschaft durch ein duales Ausbildungsprogramm mit der MSM – Maastricht University als internationalem Partner.
Die Corvinus Universität in Budapest mit der Freiheitsbrücke im Vordergrung (Foto: Facebook/Budapesti Corvinus Egyetem)
Ein weiteres, kürzlich veröffentlichtes Ranking von QS bewertet Vollzeit-MBA- und Master-Programme für internationale Geschäftskompetenzen und listet 87 Kurse aus 30 Ländern auf.
Ebenfalls zum ersten Mal in diesem Jahr belegt Corvinus als einzige ungarische Universität mit einem Master in internationaler Wirtschaft und Management Platz 81 in diesem Ranking.
„Es ist ein großer Erfolg unserer Internationalisierungsbemühungen, dass unsere Universität in zwei neue, international wichtige thematische Rankings der Hochschulbildung aufgenommen wurde“, sagte Bruno van Pottelsberghe, Rektor von Corvinus. „Die Tatsache, dass unser Masterstudiengang in International Economics and Management es auf diese Eliteliste geschafft hat, ist eine hervorragende Bestätigung für uns. Die internationale Einbettung des Studiengangs zeigt sich auch darin, dass er seit fast zwanzig Jahren als Doppelabschluss in Kooperation mit dem University College London, dem internationalen Master in Wirtschaft, Staat und Gesellschaft, angeboten wird“, so der Rektor.
In den QS-Rankings, die sich auf die kaufmännische Ausbildung konzentrieren, waren bisher keine Studiengänge aus Ungarn vertreten, und in diesem Jahr haben es nur die Corvinus-Studiengänge auf die Liste geschafft. Im thematischen Executive-MBA-Ranking belegte die Judge Business School der Universität Cambridge den ersten Platz, während bei den Vollzeit-MBA- und Masterprogrammen das Masterprogramm der Arizona State University Business School an der Spitze lag.
via uni-corvinus.hu, Beitragsbild: Facebook/Budapesti Corvinus Egyetem