
Infolge der steigenden Nachfrage ist das Angebot an neuen Wohnungen in der Hauptstadt bis Ende letzten Jahres auf knapp 6.000 gesunken.Weiterlesen
Ungarn konzentriert sich auf der weltweit führenden Immobilienmesse MIPIM in Cannes vom 11. bis 14. März auf die Präsentation von Industrie- und Logistikimmobilienentwicklungen, die starke ausländische Direktinvestitionen unterstützen. Im Mittelpunkt stehen die wirtschaftliche Attraktivität der ländlichen Städte des Landes und die Expansion des Industrie- und Logistiksektors, teilten die Nationale Investitionsagentur (HIPA) und der Verein Runder Tisch der Immobilienentwickler (IFK) in einer gemeinsamen Erklärung mit.
Ernő Takács, Präsident der IFK, verweist in der Mitteilung anhand von Daten des Immobilienberatungsunternehmens CBRE auf die anhaltend starke Nachfrage nach Industrieimmobilien. Besonders die ländlichen Regionen Ungarns erleben einen deutlichen Aufschwung.
Neben dem Industrie- und Logistiksektor bietet Ungarn auch im Bereich der Büro- und Wohnimmobilien interessante Investitionsmöglichkeiten.
Der Wohnungsmarkt gewinnt wieder an Attraktivität, und auch Hotelentwicklungen versprechen hohes Potenzial. Ungarn sei ein besonders gutes Ziel für hochwertige 4- und 5-Sterne-Hotelentwicklungen, betonte Ernő Takács.
István Joó, CEO der Ungarischen Investitionsförderungsagentur (HIPA) erinnerte in der Mitteilung daran, dass HIPA das Jahr 2024 mit einem hervorragenden Ergebnis abgeschlossen hat. Dank ihrer Tätigkeit
durchbrach der Zufluss von ausländischen Direktinvestitionen in Ungarn im zweiten Jahr in Folge die magische Grenze von zehn Milliarden Euro,
während die Zahl der geförderten Unternehmen in ungarischem Besitz einen historischen Höchststand erreichte.
Insgesamt 77 neue Projekte wurden mit Unterstützung der HIPA gestartet, die fast 10,3 Milliarden Euro an frischem Kapital und 18.500 neue Arbeitsplätze für die ungarische Wirtschaft bedeuten.
Auf der MIPIM präsentiert sich auch die 2016 gegründete NIPÜF Nationale Gesellschaft für die Entwicklung und den Betrieb von Industrieparks, die unter dem Markennamen INPARK bekannt ist. Die Unternehmensgruppe, die unter der Eigentümerschaft von HIPA steht, ist an 20 Standorten in Ungarn mit einer Fläche von fast 900 Hektar vertreten und verfügt damit über das größte Portfolio an Industrieentwicklungsgrundstücken des Landes.
Laut der Mitteilung sind die Hauptaussteller am Ungarn-Stand innovative Industrieimmobilienentwickler wie Innovinia (Entwickler und Eigentümer der IGPark-Parks) und HelloParks (Mitglied der Futureal-Gruppe). Als staatlicher Akteur wird INPARK vertreten sein und den ländlichen Städten eine herausragende Rolle einräumen. Auch Biggeorge Property, der führende Akteur im Bereich der Wohnimmobilienentwicklung in Ungarn, sowie die Anwaltskanzlei Jalsovszky, die auf dem Markt für Gewerbe-, Industrie-, Wohn- und Hotelimmobilien tätig ist, werden sich auf der MIPIM präsentieren.
via mti.hu, Beitragsbild: Pixabay