Wöchentliche Newsletter

Karl III. wurde am 6. Mai 2023 in der Westminster Abbey offiziell gekrönt, wobei Ungarn dem britischen Königshof kürzlich sein Krönungsgeschenk überreicht hat, postete Verteidigungsminister Kristóf Szalay-Bobrovniczky auf Facebook und teilte einige Bilder der Zeremonie in London.

Ungarische Pferde im Dienste des britischen Königshauses! Ich habe dem britischen Königshof zwei ungarische Lipizzaner als Krönungsgeschenk  Ungarns zur Krönung von König Karl III. überreicht. Die beiden bestens ausgebildeten Pferde – im Alter von 8 und 6 Jahren – werden für die Repräsentationsaufgaben der königlichen Familie eingesetzt, schrieb der Minister in seinem Eintrag.

Kristóf Szalay-Bobrovniczky betonte, dass dies den internationalen Ruf der ungarischen Pferdezucht fördern werde. In der königlich-britischen Armee gab es bereits ungarische Pferde, aber Ungarn hat noch nie welche dem königlichen Hof gespendet.

Die beiden Geschenkpferde stammen aus dem Staatlichen Gestüt in Szilvásvárad (Komitat Heves) und wurden vom Oberstallmeister des Königs bzw. vom königlichen Oberkutschermeister ausgewählt.

Die Tiere haben ein internationales Dressurniveau unter dem Sattel und im Gespann erhalten, was sie für den Hofdienst geeignet macht, so die Pressemitteilung des Verteidigungsministeriums.

Die Lipizzanerzucht in Ungarn begann 1952, als die Lipizzaner im Staatlichen Gestüt in Szilvásvárad angesiedelt wurden. Die Geschichte der Rasse reicht jedoch bis ins 16. Jahrhundert zurück. Das ursprüngliche Lipizzanergestüt wurde von Ferdinand I. (1556-1564) im heutigen Slowenien gegründet. Die seit fast 500 Jahren gezüchteten Pferde haben sich in der ganzen Welt verbreitet und eignen sich hervorragend für Dressur und Reiten.

Lipizzaner Pferd. Foto: Állami Ménesgazdaság Szilvásvárad Facebook

Während seiner Zeit als Botschafter in London nahm Kristóf Szalay-Bobrovniczky an der traditionellen Paradeschau des Garde-Kavallerie-Regiments im Hyde Park teil (2018). Der Verteidigungsminister ist selbst Reiter und pflegt die ungarische Kavallerietradition als Hauptmann der militärischen Reiterabteilung des Zrínyi-Sportvereins der Verteidigungskräfte, welche die Tradition der kaiserlichen Husaren pflegt.

Lang lebe der König! Die Ungarn verfolgten die Krönung gespannt vor dem Bildschirm
Lang lebe der König! Die Ungarn verfolgten die Krönung gespannt vor dem Bildschirm

König Karl III., Monarch des Vereinigten Königreichs, wurde am Samstag gekrönt.Weiterlesen

Via 24.hu Beitragsbild: Kristóf Szalay-Bobrovniczky Facebook