Wöchentliche Newsletter

Ungarns Nationalmannschaft an ihrem Stützpunkt im Allgäu angekommen

Ungarn Heute 2024.06.11.

Die ungarische Fußballnationalmannschaft, die sich auf die am Freitag beginnende Europameisterschaft vorbereitet, ist am Montagabend in ihrem Stützpunkt in der südbayerischen Gemeinde Weiler-Simmerberg eingetroffen.

Nationalmannschaftstrainer Marco Rossi hielt am Montagmorgen eine Trainingseinheit in Telki, Ungarn, ab, bevor das Team nach 15:00 Uhr am Budapester Flughafen an Bord seines Flugzeugs ging.

Flugzeug der ungarischen Fußballnationalmannschaft (Foto: Facebook/MLSZ – Magyar Labdarúgó Szövetség)

Die ungarische Nationalelf landete auf dem Flughafen Friedrichshafen am Bodensee, von wo aus sie in einem Mannschaftsbus mit den offiziellen Farben der Europameisterschaft und dem Schriftzug „Hungary“ zum Tannenhof Sport Hotel & Spa in Weiler im Allgäu (4.000 Einwohner zählendes Dorf, Eingemeindet nach Weiler-Simmerberg – Anm. der Red.) fuhr.

Willi Orbán mit Fans nach der Landung (Foto: Facebook/MLSZ – Magyar Labdarúgó Szövetség)

Die Nationalmannschaft wurde von etwa 200 Menschen empfangen, hauptsächlich Einheimischen und einigen in der Region arbeitenden Ungarn. Junge Mitglieder des örtlichen Sportvereins warteten auf die Spieler, schwenkten ungarische Fahnen und skandierten „Ungarn“. Neben der enthusiastischen Begrüßung durch die Fans wurde der Empfang von einer vierköpfigen Band in bayerischer Tracht begleitet, die auf drei Meter langen Alphörnern spielte.

Die Begrüßung der Fußballnationalmannschaft (Foto: Facebook/MLSZ – Magyar Labdarúgó Szövetség)

Der erste, der aus dem Bus stieg, war der Trainer der Nationalmannschaft Marco Rossi, der auch die ungarische Staatsbürgerschaft besitzt. Ihm folgten die RB-Leipzig Spieler der Nationalmannschaft, Willi Orbán und Péter Gulácsi, die in beigen Hosen und Sweatshirts direkt in die begeisterte Menge liefen, um Fotos zu machen und Autogramme zu geben. Alle Fußballer folgten ihrem Beispiel und gingen dann einer nach dem anderen zum Hotel.

Dominik Szoboszlai mit den Fans (Foto: Facebook/MLSZ – Magyar Labdarúgó Szövetség)

Die Einheimischen sind sehr stolz darauf, dass eine der an der EM teilnehmenden Mannschaften in der 6.500 Einwohner zählenden Gemeinde wohnt, in dem malerischen Dorf Weiler im Allgäu, das nur 25 Kilometer vom Bodensee entfernt inmitten von wiesen- und waldgrünen Hügeln liegt. Einige Häuser der Gemeinde sind neben den deutschen auch mit ungarischen Fahnen geschmückt, und auch das Hotel wirbt auf seiner Webseite stolz damit, dass es in den nächsten Wochen die ungarische Nationalmannschaft beherbergen wird. Laut Broschüre haben die Ungarn dieses Hotel vor allem wegen seiner hervorragenden Regenerationsmöglichkeiten und kulinarischen Dienstleistungen gewählt, die es ihnen ermöglichen, sich in aller Ruhe und unter idealen Bedingungen vorzubereiten. Außerdem ist das Spielfeld nur 600 Meter entfernt und somit bequem zu Fuß zu erreichen.

Die ungarische Nationalmannschaft wird am Mittwoch ein öffentliches Training abhalten, für das rund 500 Eintrittskarten an Einheimische vergeben wurden.

Ungarische Fahnen bei der Begrüßung der Fußballnationalmannschaft (Foto: Facebook/MLSZ – Magyar Labdarúgó Szövetség)

Die ungarische Nationalelf startet am Samstag in Köln gegen die Schweiz in die Europameisterschaft, bevor sie am 19. Juni in Stuttgart zunächst auf den deutschen Gastgeber und vier Tage später in der Gruppenphase auf die Schotten trifft.

Drei-Tore-Sieg für die Nationalmannschaft im letzten Spiel vor der EM
Drei-Tore-Sieg für die Nationalmannschaft im letzten Spiel vor der EM

Die ungarische Nationalelf hat ihre Vorbereitung auf die Europameisterschaft mit einem Freundschaftsspiel gegen Israel abgeschlossen.Weiterlesen

via mti.hu, Beitragsbild: Facebook/MLSZ – Magyar Labdarúgó Szövetség