
Der ungarische Verteidigungsminister sei stolz darauf, dass die Astronauten-Kandidaten von den ungarischen Streitkräften getestet wurden.Weiterlesen
Ein fiktiver Feind war in Deutschland eingefallen. Als Reaktion darauf hat die NATO Artikel V ausgelöst, der die kollektive Verteidigung des NATO-Verbündeten vorsieht. Willkommen zur größten europäischen Luftwaffenübung seit dem Zweiten Weltkrieg, Air Defender 2023.
Saab JAS-39 Gripens der ungarischen Luftwaffe und eine F-18 der US Navy. Foto: Facebook 101/1 Puma Squadron
Die massive Luftübung, die am 12. Juni begann, findet in ganz Europa statt. 25 Nationen nehmen an der zweiwöchigen Initiative teil. Die Übung wurde bereits seit Jahren geplant – lange vor der groß angelegten Invasion in der Ukraine im Februar 2022, berichtet Airandspaceforces.com. Rund 10.000 Soldaten und 250 Flugzeuge aus NATO-Staaten und Japan sind daran beteiligt.
Ungarische, französische und griechische Flugzeuge über Norddeutschland. Foto: Twitter Team Luftwaffe
Saab JAS-39 Gripens der ungarischen Luftwaffe in Formation mit einem Tornado der deutschen Luftwaffe. Foto: Facebook 101/1 Puma Squadron
Die amerikanischen Teams bringen ihre F-35, F-15 und F-16 mit, während die europäischen Luftstreitkräfte Kampfflugzeuge und andere Flugzeuge wie Eurofighter, Tornados und die Gripen der ungarischen Luftwaffe mitbringen.
Germany is hosting @NATO’s two-week-long Air Defender 23 exercise — the alliance’s largest ever of its kind. pic.twitter.com/YMyYZW3AfB
— DW News (@dwnews) June 12, 2023
Gripen der ungarischen Luftwaffe in Formation mit einem Tornado der deutschen Luftwaffe. Fotos: Facebook 101/1 Puma-Geschwader
Via Hungary Today, Beitragsbild: Facebook 101/1 Puma Squadron