
Das Buch von Dániel Deák analysiert den "ständigen Wahlkampfmodus" der ungarischen Regierungspartei.Weiterlesen
Ministerpräsident Viktor Orbán, Vorsitzender der Fidesz, lobte die Rolle der Bürgerzirkel und der starken lokalen Gemeinschaften auf der Tagung zum 20-jährigen Bestehen des Innenstädtischen Bürgersalons in Budapest, so Bertalan Havasi, Pressechef des Ministerpräsidenten, gegenüber der MTI.
Auf der Festveranstaltung, an der auch der Bürgermeister des 5. Bezirks, Péter Szentgyörgyvölgyi, und der ehemalige Bürgermeister und Kabinettschef des Ministerpräsidenten, Antal Rogán, teilnahmen, sagte Viktor Orbán, dass das, was in den letzten zwei Jahrzehnten in der Cukor-Straße im 5. Bezirk geschehen ist, ein Beispiel für das ganze Land sei. Er fügte hinzu, dass er den Innenstädtischen Bürgersalon immer als Modell für Bürgerzirkel, Clubs und Salons betrachtet habe.
Der Fidesz-Vorsitzende verwies auf die Tatsache, dass die Rechte seit 17 Jahren den 5. Bezirk regiert, erinnerte an die Zeit der Gründung der Bürgerzirkel und würdigte die Rolle von Imre Kerényi, Imre Makovecz und anderen bei der Schaffung dieser nationalen Gemeinschaft. Ohne die Bürgerkreise wäre Ungarn nicht das erfolgreiche und starke Land, das es geworden ist, und auch die Fidesz wäre nicht an der Regierung, sagte Viktor Orbán. All dies wird auch bei den Wahlen 2024 und 2026 wichtig sein, denn ohne lokale „Hochburgen“ können nationale politische Kämpfe nicht gewonnen werden, schloss der Parteivorsitzende.
Via MTI Beitragsbild: Orbán Viktor Facebook