Wöchentliche Newsletter

Viktor Orbáns Sicherheitsberater: Migrationspolitik der AfD in Deutschland mehrheitsfähig

MTI - Ungarn Heute 2025.02.14.

Bau der Grenzzauns 2015

Meinungsumfragen in Deutschland gehen davon aus, dass 70 Prozent der Menschen, unabhängig von ihrer Parteizugehörigkeit, eine Änderung des Umgangs mit der Migration wünschen, sagte der Chefberater des Ministerpräsidenten für innere Sicherheit am Donnerstag in der Sendung „Mokka“ von TV2.

György Bakondi fügte hinzu, dass nicht nur bei der deutschen AfD, sondern in ganz Europa ein Prozess im Gange sei, bei dem nach neuen Lösungen zur Bewältigung der Migration gesucht werde. In Österreich, den Niederlanden, Frankreich und Italien wird der vom Europäischen Parlament verabschiedete Migrationspakt nicht als geeignete Lösung angesehen.

Er wies darauf hin, dass es in Europa Hunderttausende von illegalen Einwanderern gibt, die nicht abgeschoben werden können.

In der Zwischenzeit verschlechtert sich die öffentliche Sicherheit, wie Terrorakte und schwere Angriffe auf das Leben in Deutschland und anderen Ländern zeigen.

Laut György Bakondi würden die politischen Ansichten der AfD und ihre Herangehensweise an das Thema Migration die deutsche Politik in eine Richtung lenken, die von der Mehrheit unterstützt werde, weshalb ihre Unterstützung wachse und ein wichtiger Faktor in Deutschland sein werde.

Auf eine Frage des Moderators antwortete der Chefberater, dass es eine politische Entscheidung in Europa sei, die Rückführung von illegalen Migranten zu ermöglichen, die kriminell sind oder einen kriminellen Lebensstil führen, wie in den USA. Er fügte hinzu, dass eine ähnliche Lösung in Deutschland oder in anderen europäischen Ländern die Krise der öffentlichen Sicherheit lindern könnte, die gerade wegen einer fehlgeleiteten Migrationspolitik entstanden ist.

György Bakondi erinnerte daran, dass Ungarn vom Europäischen Gerichtshof sehr hohe Geldstrafen erhält, weil es illegale Einwanderer nicht ins Land lässt, um die ungarische Bevölkerung zu schützen.

Mit der Europäischen Union seien intensive Verhandlungen im Gange, während es in den Vereinigten Staaten einen sehr bedeutenden politischen Umschwung gegeben habe,

der als Beispiel für die Migrationspolitik dienen könne. „Das ist sicherlich unterstützend und hilfreich in dem Kampf, den wir in den letzten zehn Jahren für unsere Sicherheit, die Grenzsicherheit und die innere Sicherheit geführt haben“, erklärte der Chefberater.

Viktor Orbáns Berater empfiehlt in der deutschen Migrationspolitik den "ungarischen Ansatz"
Viktor Orbáns Berater empfiehlt in der deutschen Migrationspolitik den

Was jetzt von einem Teil der deutschen Politik vorgeschlagen wird, stimmt mit den ungarischen Grenzschutzmaßnahmen überein, so Balázs Orbán.Weiterlesen

Via MTI Beitragsbild: Magyarország Kormánya Facebook